Direkt zum Inhalt springen
LinkedIn - Barbara Wittmann

Bild -

LinkedIn - Barbara Wittmann

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5905 x 3929, 2,2 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • LinkedIn Studie: Die neue Ratlosigkeit im Büroalltag

    LinkedIn Studie: Die neue Ratlosigkeit im Büroalltag


    München, 23. März 2022 – Für viele Berufstätige geht es pünktlich zum Wegfall der gesetzlichen Home Office-Pflicht wieder zurück in den Büro-Alltag, komplett oder zumindest teilweise. Doch wie fühlen sich die Deutschen nach zwei Jahren im Home Office nun bei der Rückkehr? Eine Censuswide-Studie im Auftrag von LinkedIn, für die über 1.000 deutsche Angestellte befragt wurden*, gibt Einblicke in

  • KI beschleunigt Wandel in der Arbeitswelt: Job-Skills werden sich bis 2030 drastisch verändern

    KI beschleunigt Wandel in der Arbeitswelt: Job-Skills werden sich bis 2030 drastisch verändern

    LinkedIn Stellenausschreibungen, die (generative) KI erwähnen, haben sich innerhalb von zwei Jahren mehr als verdoppelt // 86 Prozent der deutschen Arbeitnehmer begrüßen den Einsatz von künstlicher Intelligenz // LinkedIn stellt neue KI-gestütztes Tools für HR-Fachkräfte vor
    München, 4. Oktober 2023 – Die Fähigkeiten, die Arbeitnehmer in ihrem beruflichen Alltag benötigen, werden sich bis 2030

  • Global Gender Gap Report 2023: Frauen in Führungspositionen – Wirtschaftskrise dreht die Uhr zurück

    Global Gender Gap Report 2023: Frauen in Führungspositionen – Wirtschaftskrise dreht die Uhr zurück

    Neue LinkedIn Daten für den WEF Global Gender Gap Report 2023 zeigen: Neueinstellung von Frauen in Führungspositionen ist weltweit auf das Niveau von 2021 gefallen Keine Lehren aus der Corona-Krise: Frauen erneut stärker von der wirtschaftlichen Unsicherheit betroffen als Männer Weltweit ist nur eine von vier Positionen (25 Prozent) auf C-Level ist mit einer Frau besetzt, im MINT-Bereich sogar nu