Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • LinkedIn Recruiting Trends 2015: Arbeitgebermarke und Mitarbeiterbindung zentral für Rekrutierung

    Das Thema Employer Branding steht für deutsche Personaler weiterhin an erster Stelle, wenn es darum geht, neue Mitarbeiter zu gewinnen – 68 Prozent von ihnen geben an, dass ihr Image als Arbeitgeber einen entscheidenden Einfluss darauf hat. Das zeigt die jährlich veröffentlichte Studie „Global Recruiting Trends“ des Business-Netzwerkes LinkedIn, bei der 3.894 HR-Fachkräfte befragt wurden.*

  • „Big Data“ verändert das Personalwesen nachhaltig

    Big Data wird das Personalwesen in den kommenden Jahren gravierend verändern. In mehr als jedem dritten Unternehmen haben sich die Verantwortlichen bereits mit dem Einsatz entsprechender Lösungen im Personalmanagement beschäftigt. In jedem elften Unternehmen werden diese Technologien bereits eingesetzt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von LinkedIn und der Bitkom Research GmbH.

  • LinkedIn baut Marketing-Portfolio in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus

    Das Business-Netzwerk LinkedIn hat sein Marketing-Produktportfolio in Deutschland, Österreich und der Schweiz überarbeitet und ausgebaut. Kern der erweiterten LinkedIn Marketing Solutions (LMS) ist der LinkedIn Lead Accelerator, der Vertriebsteams bei der Generierung von qualifizierten Leads während langer und komplexer Kaufprozesse unterstützt.

  • LinkedIn-Studie: Deutsche Akademiker lassen Quereinstiege außer Acht

    Über 40 Prozent der deutschen Fach- und Führungskräfte sind davon überzeugt, dass ihre Hochschulbildung nur einen Berufsweg zulässt und sind deshalb noch im selben Beruf. Nur knapp 18 Prozent gehen davon aus, dass es noch viel mehr Berufe gibt, die für sie in Frage kommen. Das ergab eine repräsentative Umfrage* des Online-Businessnetzwerks LinkedIn.

  • Besser Netzwerken: LinkedIn optimiert Benutzeroberfläche

    Das Business-Netzwerk LinkedIn optimiert die Benutzeroberfläche seiner Plattform und führt diverse Funktionen für ein noch leichteres Netzwerken ein. So zeigt eine Schaltzentrale ab sofort Veränderungen bei den Kontakten, wie beispielsweise neue Arbeitgeber, auf die man mit einem Klick reagieren kann.

  • Alle wollen hochmotiviert und kreativ sein - LinkedIn veröffentlicht Top 10 der überstrapaziertesten Schlagwörter in Nutzerprofilen

    Geht es nach der Selbstbeschreibung vieler Berufstätiger, ist der Fachkräftemangel kein Problem: Überall sind motivierte, kreative Experten zu finden. Das Businessnetzwerk LinkedIn hat die meistgenutzten Schlagwörter des letzten Jahres in den mehr als 300 Millionen Profilen seiner Mitglieder analysiert und in Deutschland stehen „motiviert“, „kreativ“ und „Expertenwissen“ ganz oben.

  • Wo willst du hin? Über zwei Drittel der Deutschen haben ihre Karriereplanung im Griff

    Fast ein Drittel der berufstätigen Deutschen haben nur eine vage oder gar keine Vorstellung davon, wohin sie ihr beruflicher Weg führen wird – so eines der Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage* des Online-Businessnetzwerks LinkedIn. Von den befragten Männern haben 76 Prozent ein sehr klares oder klares Bild von ihrem Karriereziel – bei den Frauen sagen dies 63 Prozent.

Mehr anzeigen