LinkedIn: Das sind die Trendjobs 2020
Position des „KI-Spezialisten“ im Kommen / Trendjobs entstehen in allen Regionen, Bielefeld verzeichnet stärkstes Wachstum
Position des „KI-Spezialisten“ im Kommen / Trendjobs entstehen in allen Regionen, Bielefeld verzeichnet stärkstes Wachstum
Weltweit größtes Netzwerk für beruflichen Austausch meldet 14 Millionen Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz / Rekordzahlen bei Engagement und Interaktion / Barbara Wittmann wird Country Manager DACH
LinkedIn veröffentlicht zum dritten Mal die Liste der Top Companies // Deutsche Unternehmen sind in diesem Jahr besonders attraktiv
LinkedIn stellt mit „Aktuell und diskutiert“ ein neues Nachrichtenformat in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Mitglieder des beruflichen Netzwerks können mit diesem Format kompakt zusammengefasst mehrere Stimmen und Perspektiven zu ausgewählten aktuellen Themen verfolgen und an den jeweiligen Diskussionen teilnehmen.
LinkedIn-Untersuchung analysiert Karrierewege von Männern und Frauen
DACH-Chef Jochen Doppelhammer sagt: LinkedIn hat die aktivste berufliche Online-Gemeinschaft im deutschsprachigen Raum und will seinen Mitgliedern echte Mehrwerte bieten
Deutsche Arbeitnehmer wechseln nur zögerlich das Unternehmen / Besonders für Frauen und Millenials ist mangelndes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten eine Karrierehürde
LinkedIn Talent Insights: Das neue Analyse-Tool ermöglicht HR-Experten per Knopfdruck umfassende Auswertungen der potenziellen Kandidaten und Wettbewerber am Markt
Bezugspersonen am Anfang der Karriere beeinflussen berufliche Laufbahn am stärksten // Rivalen sind Produktivitäts-Booster // 70 Prozent vermissen jemanden, der ihre Karriere antreibt
Das weltweit größte berufliche Netzwerk LinkedIn veröffentlicht heute die Liste der Top Startups in Deutschland.
Einstellungen von Menschen mit digitalen Fertigkeiten ziehen weiter an / Recruiter sind relativ zuversichtlich, dass sie freie Stellen besetzen können
Weltweit größtes Business-Netzwerk erreicht nächsten Meilenstein schon nach sechs Monaten / LinkedIn hat global 575 Millionen Mitglieder, davon 14 Millionen deutschsprachige
Studie der Landeshauptstadt München, der IHK und LinkedIn schafft Transparenz in Bezug auf digitale Fach- und Anwendungskompetenzen der Münchner
Das berufliche Netzwerk LinkedIn expandiert nach Berlin // Wachstum im deutschsprachigen Raum wird weiter vorangetrieben
LinkedIn-Liste „Top Companies“ versammelt Unternehmen u.a. mit der besten Performance hinsichtlich Mitarbeitertreue und Bewerberinteresse
München, 20. März 2018 – In Zeiten des Fachkräftemangels gelten Recruiter als Hoffnungsträger für die Besetzung von Schlüsselpositionen. LinkedIn ist hier eine gerne genutzte Plattform, um potenzielle Kandidaten für Neubesetzungen ausfindig zu machen und anzusprechen. Dabei ist es besonders wichtig, wie die Profile der Recruiter nach außen wirken, schließlich wollen sie auf potenzielle Kandidaten
Anteil der Frauen in Führungspositionen wächst jährlich um zwei Prozent // Männerdominierte Branchen wie IT und Logistik verzeichnen höchste Zuwachsraten // Nachholbedarf ist dennoch nach wie vor groß
LinkedIn Studie zeigt: Die Quarter-Life-Crisis trifft 67 Prozent der Deutschen vor dem 30. Geburtstag und dauert ein Jahr // 48 Prozent wünschen sich Ansprechpartner für wichtige Entscheidungen // LinkedIn hilft: „Karrieretipps & Mentoring“ bringt Mentoren und Mentees zusammen
Das weltweit größte Berufsnetzwerk LinkedIn hat die Marke von elf Millionen Mitgliedern geknackt. Zudem startete auch hierzulande die Nutzung des neuen Features „Karrieretipps & Mentoring" sowie der – bereits im Dezember veröffentlichte – Gehaltsvergleich. Seit Anfang 2015 wächst der Mitgliederstamm beständig durch nachhaltige Investitionen von LinkedIn in die entsprechenden Regionen.
LinkedIn ermittelt Liste der Buzzwords, die Unternehmen am häufigsten in ihren Beschreibungen auf LinkedIn verwenden / Die Top 3 sind „führend“, „international“ und „Lösungen“