News -
Letzte Phasen vor Inbetriebnahme der neuen Grundfertigung bei Losan Pharma in Eschbach
Im August 2025 konnte die Losan Pharma GmbH die erfolgreiche Inspektion durch das Regierungspräsidium Tübingen in ihrem neuen Produktionsgebäude in Eschbach feiern. Nach rund sechs Jahren intensiver Planung und Bauzeit geht das Unternehmen nun in die letzten Phasen der Inbetriebnahme seiner Grundfertigung für Arzneimittel im Gewerbepark Breisgau. Die nächsten Schritte umfassen die Durchführung der Prozessvalidierungen sowie das Auflegen der Stabilitätsstudien.
„Die erfolgreiche Inspektion war ein bedeutender Meilenstein für uns“, erklärt Jens Morgenthaler, Geschäftsführer von Losan Pharma. „Zur Zeit finden Prozessvalidierungen an den neuen Anlagen statt, bei denen die Herstellungsprozesse unter normalen Betriebsbedingungen durchgeführt werden. Sie liefern einen dokumentierten Nachweis darüber, dass die Produkte reproduzierbar und qualitätskonform hergestellt werden und den erforderlichen Spezifikationen entsprechen."
"Die Validierung des ersten Produkts, ein Granulat, das auch am Standort in Sachets abgefüllt wird, ist abgeschlossen", fügt der Geschäftsführer Stephan Motz hinzu und ergänzt: "Wir sind zuversichtlich, dass wir mit den weiteren Validierungen und anschließenden Stabilitätsstudien zügig voranschreiten und unser Ziel, den Start der kommerziellen Fertigung in Q4/2026, wie geplant erreichen werden."
Stabilitätsstudien sind für die Zulassung von Arzneimitteln durch die nationalen und internationalen Behörden unerlässlich. Sie dienen dem Nachweis, dass die Qualität über die Laufzeit der pharmazeutischen Produkte erhalten bleibt.
Investitionen und Modernisierungen an beiden Standorten
Mit der Investition in die drei hochmodernen Anlagen zur Herstellung von Pellets, Filmtabletten und Granulaten im Gewerbepark Breisgau steigert Losan Pharma die Produktionskapazitäten deutlich. Gleichzeitig wird auch der Standort Neuenburg kontinuierlich modernisiert und ausgebaut.
In Neuenburg am Rhein werden Brausetabletten, Filmtabletten, Zäpfchen und Kapseln hergestellt, sowie flüssige Darreichungsformen in Flaschen und Klysmen abgefüllt. Erst im Sommer 2025 wurde eine verbesserte Anlage zur Herstellung von Zäpfchen in Betrieb genommen.
Die Investitionen an diesem Standort beschränken sich nicht alleine auf die Produktion. Auch die Forschung & Entwicklung (F&E) in Neuenburg profitiert von der maschinellen Erweiterung. Der im Jahr 2025 angeschaffte "MINI-PACTOR® ", eine Walzenpresse für die F&E die später auch in der Produktion eingesetzt werden kann, ergänzt den dortigen Gerätepark.
Ausblick und weitere Aktivitäten auf dem Losan Pharma Campus in Eschbach
Das Unternehmen rechnet mit dem Beginn der kommerziellen Fertigung pharmazeutischer Produkte in der Grundfertigung in Eschbach zum Ende des Jahres 2026.
Direkt hinter dem neuen Produktionsgebäude schreiten die Bauaktivitäten an dem vorerst letzten Bauprojekt auf dem Losan Pharma Campus im Gewerbepark in Eschbach schnell voran. Hier wächst das neue Logistikzentrum mit vollautomatisiertem Hochregallager in die Höhe.
In den kommenden News werden wir weiter über den aktuellen Stand des Bauvorhabens und über die Inbetriebnahme der Fertigung in Eschbach berichten.