Lufthansa Cargo und WiseTech Global bringen eBooking-Verbindung auf den Weg
Breit angelegtes Kooperationsprogramm ermöglicht einfachen und schnellen Buchungsprozess für Luftfrachtkunden
Breit angelegtes Kooperationsprogramm ermöglicht einfachen und schnellen Buchungsprozess für Luftfrachtkunden
Ära der Dreistrahler in der Lufthansa Group endet – Am 17. Oktober landete die letzte MD-11F der Lufthansa Cargo in Frankfurt
- Lufthansa Innovation Hub koordiniert neues Traineeprogramm mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit - Sechs Unternehmen vom Start-up bis hin zum international tätigen Unternehmen beteiligt - Fokus auf Lösungen für eine nachhaltige Industrie
Lufthansa Cargo hat ihr Projekt zum Umstellung auf ein neues Produktionsplanungs- und Steuerungssystem (PPS) abgeschlossen. Auf der Grundlage der Software DELMIA Quintiq von Dassault Systèmes und der Branchenexpertise von Ab Ovo hat die Frachtfluggesellschaft eine Applikation zur Produktionsplanung als Teil des PPS-Systems implementiert, die es ihr ermöglicht, die Kapazität der eingesetzten Ressou
• Atmosfair eröffnet weltweit erste Anlage zur Produktion von synthetischem PtL-Kerosin im niedersächsischen Emsland • Logistikunternehmen Lufthansa Cargo und Kühne+Nagel gehören zu den ersten Kunden • Jährliche Abnahme von 25.000 Litern synthetischem Rohöl für mindestens fünf Jahre vereinbart • Power-to-Liquid gilt als Schlüsseltechnologie für CO2-neutrales Fliegen
Am kommenden Montag wird in Werlte (Emsland) die weltweit erste industrielle Anlage eröffnet, die CO2-neutrales Kerosin nach dem PTL-Verfahren (power-to-liquid) herstellt. Gerne möchten wir Sie auf den Live-Stream anlässlich der Eröffnung der atmosfair PTL-Kerosinanlage aufmerksam machen.
Frankfurter Frachtfluglinie vermarktet ab Oktober die Kapazitäten von insgesamt fünfzehn modernen Großraumfrachtern
Lufthansa Cargo bringt langjährige Digitalisierungs-Kompetenz in BMVI-Projekt ein
Sustainable Aviation Fuel und CO2-Kompensation ab sofort weltweit buchbar
Ab sofort zusätzliche Beiladekapazitäten nach Afrika und in die Karibik
Vertrag für Erneuerung des RFS-Stackers im Zuge von umfassendem Infrastrukturprogramm unterzeichnet
Mittelstreckenflugzeuge werden als reine Frachter auf Kontinentalstrecken in Europa eingesetzt. Flugzeuge erhalten Frachttüren, um Container auch auf dem Hauptdeck transportieren zu können. Frachtflugzeuge werden von Lufthansa CityLine betrieben.