Lufthansa Cargo auf dem Weg zur CO₂-Neutralität bis 2050
Wissenschaftlich basierte Reduktionsziele von Treibhausgasemissionen als Grundlage für Nachhaltigkeitsmaßnahmen / Lufthansa Cargo stellt Nachhaltigkeitsupdate 2022 vor
Wissenschaftlich basierte Reduktionsziele von Treibhausgasemissionen als Grundlage für Nachhaltigkeitsmaßnahmen / Lufthansa Cargo stellt Nachhaltigkeitsupdate 2022 vor
We kindly ask you for your registration until Monday, July 11, 2022.
ARTcube bietet sichere und fachgerechte Lagerung von Kunstwerken beim Luftfrachttransport
Anerkennung der jahrzehntelangen Frachtverbindungen zwischen Indien und Deutschland | Erhöhte Flug- und Frachtkapazitäten seit März nach Bengaluru, Chennai, Delhi und Mumbai zu verzeichnen
Mehr Wahlmöglichkeiten für die Frachtkunden aller drei Fluggesellschaften
Sicherung systemrelevanter Lieferketten dank Frachttransporten in Passagiermaschinen
Signifikantes Wachstum und starke Partnerschaft ausschlaggebende Kriterien
Größte Investition der Unternehmensgeschichte stellt Weichen für Wachstum. Drei Boeing 777F sowie sieben Boeing 777-8F der neuen Generation ergänzen die Flotte mit weiteren Kapazitäten kurz- und langfristig
Gebrandeter Boeing-777-Frachter D-ALFK als Botschafter für die gemeinsame Mission weltweit unterwegs
Endlich wieder persönlich treffen - Messe Fruit Logistica öffnet vom 5.-7. April 2022 in Berlin ihre Pforten. Lufthansa Cargo ist ein idealer Partner für Transporte von verderblichen Gütern
Buchungen künftig einfacher, schneller und effizienter dank automatisierter Zuweisung von Luftfrachtbriefnummern
Erster Flug von Frankfurt (FRA) nach Dublin (DUB) mit Weiterflug nach Manchester (MAN) gestartet • Frachter mit der Kennung D-AEUC auf den Namen „Hello Europe“ getauft • Europas führende Frachtairline bietet nun attraktive Same-Day- und eCommerce-Lösungen innerhalb Europas und zu ausgewählten Mittelstreckenzielen