Lufthansa Cargo fliegt Hilfsgüter in die Türkei
Boeing 777-Frachter der Lufthansa Cargo bringt dringend benötigte Hilfsgüter in die Krisenregion. Sachspenden wurden von türkischen Gemeinden in Hessen und Baden-Württemberg gesammelt.
Boeing 777-Frachter der Lufthansa Cargo bringt dringend benötigte Hilfsgüter in die Krisenregion. Sachspenden wurden von türkischen Gemeinden in Hessen und Baden-Württemberg gesammelt.
Neuer Meilenstein in der Überwachung und damit optimierten Beförderung von Frischwaren
Vom Container zum Tablett. Jedes Stück ein Unikat. – Aus ehemaligen Frachtmaterialien werden attraktive und originelle Design-Objekte für den Alltag. Design und Fertigung „Made in Germany“ in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Institut für Recycling, Ökologie & Design (IRED). Lufthansa Cargo unterstützt mit dem Verkauf von Merchandising-Artikeln soziale Projekte von Cargo Human Care e.V. in Kenia
Lufthansa Cargo beginnt ab 2023 mit der Ausstattung aller Boeing-777-Frachter mit AeroSHARK. Innovative Oberflächen-Technologie von Lufthansa Technik und BASF verbessert die Treibstoffeffizienz und hilft, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Mit Carsten Hernig verstärkt die Lufthansa Cargo ihre Kooperation mit PACTL in Shanghai
10.841 Euro zur Förderung von Hilfsprojekten von Cargo Human Care e.V. in Kenia Unterstützung für Waisenhaus, schulische Patenschaften und Versorgung mit Hygieneprodukten Bekräftigung des langjährigen Engagements für soziale Projekte
Branchentreff in Berlin vom 8. bis 10. Februar 2023 / Stand: Halle 25, Stand C06
Boris Hueske und Nikola Todic neu als Geschäftsführer ernannt Stärkere Verzahnung des Same-Day and eCommerce-Angebots von Lufthansa Cargo und heyworld
Der globale Logistikmarkt erlebt weiter turbulente Zeiten. Dennoch ist, nach drei Jahren Krisenmodus, ein sich normalisierender Markt in Sicht. Lufthansa Cargo blickt optimistisch in das Jahr 2023 und steht grundsätzlichen Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie den damit verbundenen Herausforderungen in der Luftfracht positiv gegenüber.
Ab Januar 2023 wird Lufthansa Cargo neue, leichtere Transportnetze für die Sicherung der Frachtpaletten nutzen
Erweiterung des B777F-Streckennetzes nach Asien | Stärkung der Präsenz in den florierenden Wirtschaftsregionen Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi | 250 Tonnen Frachtkapazität pro Woche aus und nach Vietnam fördert Import- und Exportgeschäft | Einzige Frachtairline mit direkter Anbindung an das Drehkreuz Frankfurt
Kooperation mit Nordlaks und Salmosped ermöglicht Transport von hochwertigen und frischen Fischprodukten | Neue Frachterverbindung nach Evenes verkürzt Transportwege in globale Märkte | Unterstützung der norwegischen Fischerei durch erweitertes Transportangebot für den Export
Katharina Prost neu als Geschäftsführerin Finanzen und Verwaltung ernannt Joe Moser als aktiver Geschäftsführer Operations und Accountable Manager bestätigt
Verschlankung von sieben auf fünf Vertriebsregionen weltweit | Digital Sales als kundenorientierte Schlüsselfunktion definiert | Neubesetzungen von Management-Positionen
Japanisches Speditionsunternehmen entscheidet sich für CO2-neutrale Frachttransporte mit Lufthansa Cargo
Neuartige und besonders dünne Kunststofffolie mit zehn Prozent Recyclinganteil ab Mitte September weltweit im Einsatz. Frachtairline setzt auf ganzheitliche Strategie im Umgang mit dem Wertstoff Kunststoff zur Reduktion des Verbrauchs
Zweiter A321F nimmt im Oktober 2022 den kommerziellen Betrieb auf - Erweiterung des europäischen Streckennetzes um Birmingham, London und Madrid - Erhöhte Kapazität nach Großbritannien und Irland erweitert das Same-Day- und eCommerce-Angebot - Zwei weitere A321F ergänzen im Laufe des ersten Halbjahres 2023 das Mittelstreckenangebot
Winterflugplan 2022/2023 umfasst 78 wöchentliche B777F-Verbindungen • Doppelte Kapazität nach Vietnam: Hanoi als neue Destination ab Anfang November 2022 • Mehr wöchentliche Flüge nach Hongkong, Kansai, Seoul-Incheon, Mexiko-Stadt, Chicago • Kapazitätsvermarktung von 16 Boeing 777F ab Ende August, zweite A321F geht ab Oktober in den Liniendienst auf der Kurz- und Mittelstrecke
Wissenschaftlich basierte Reduktionsziele von Treibhausgasemissionen als Grundlage für Nachhaltigkeitsmaßnahmen / Lufthansa Cargo stellt Nachhaltigkeitsupdate 2022 vor
We kindly ask you for your registration until Monday, July 11, 2022.