Direkt zum Inhalt springen
(c) Foto: freie Lizenz https://pixabay.com
(c) Foto: freie Lizenz https://pixabay.com

Pressemitteilung -

H&R Gruppe und Mabanaft gründen neues Joint Venture zur Vermarktung von PtX-Produkten

Salzbergen / Hamburg | 20.11.2020 

Das gemeinsame Joint Venture P2X Europe soll CO2-neutrale Power-to-X-Produkte (E-Fuels und petrochemische Spezialitäten) aus entsprechenden Kapazitäten abnehmen und über die jeweiligen Vertriebskanäle vermarkten. In diesem Zuge realisiert H&R eine Power-to-Liquids-Pilotanlage zur Vorbereitung der Markteinführung. Beide Unternehmen erweitern damit ihre Zusammenarbeit um ein weiteres Joint Venture.

Die H&R Refining GmbH und die Mabanaft GmbH & Co. KG haben – unter der aufschiebenden Bedingung der Erteilung der erforderlichen kartellrechtlichen Freigaben – eine Vereinbarung über die Gründung des Joint Ventures P2X Europe unterzeichnet, das klimaneutrale Produkte wie E-Fuels und petrochemische Spezialitäten wie Wachse aus entsprechenden Kapazitäten abnehmen und über die jeweiligen Vertriebskanäle der Mabanaft bzw. H&R vermarkten will. In diesem Zuge realisiert H&R eine Pilotanlage an seinem Hamburger Produktionsstandort. In dem sogenannten Power-to-Liquid-Verfahren sollen aus dem bereits dort produzierten grünem Wasserstoff und Kohlendioxid synthetische Rohwachse und Kraftstoffe klimaneutral erzeugt werden. Damit realisiert H&R nach der erfolgreichen Umsetzung des 5 MWel Elektrolyse-Wasserstoff-Projektes 2017 einen weiteren wesentlichen Meilenstein in seiner Nachhaltigkeitsstrategie! 

E-Fuels können in konventionellen Verbrennungsmotoren eingesetzt werden und senken damit den CO2-Footprint der Fahrzeuge unmittelbar, ohne einen zusätzlichen Logistikaufwand zu verursachen. Die bestehende Antriebstechnik wird ebenso weiterverwendet wie die existierende Tankstellen- und Transportinfrastruktur. Damit löst der Einsatz von E-Fuels eines der wichtigsten Probleme der reinen Elektromobilität, indem er die verbundenen logistischen Herausforderungen – neue Ladestationen, zusätzliche Batterieproduktion und -entsorgung – umgeht. Die Mabanaft Gruppe ist bestrebt, als eine der ersten in Deutschland ihre Kunden über ihr umfangreiches Netz von Tankstellen und Großhandelslieferstandorten mit CO2-neutralen E-Fuels zu versorgen. 

Die gleichen Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Joint Venture auch bei den petrochemischen Spezialitäten. Auch in den Abnehmerbranchen für chemisch-pharmazeutische Produkte, etwa in der Kosmetik oder Pharmazie, steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Rohstoffen rasant. Viele Kunden wollen ihr Portfolio von bislang überwiegend auf fossilen Rohstoffen basierenden Produkten zusehends um klimaneutrale wasserstoffbasierte synthetische Komponenten ergänzen. 

P2X Europe fördert nachhaltige Dekarbonisierung 

H&R und Mabanaft sehen sich als Innovations- und Marktführer für wasserstoffbasierte Produkte und Geschäftsmodelle und wollen mit dem Joint Venture P2X Europe ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Dekarbonisierung ihrer Industriesektoren leisten. 

An dem nach Erteilung der kartellrechtlich notwendigen Freigaben künftig in Hamburg ansässigen Joint Venture Unternehmen sind beide Partner zu gleichen Teilen beteiligt. Die Geschäfte des Joint Ventures führen Volker Ebeling, der von der Mabanaft GmbH & Co. KG bestellt wurde, sowie Thorsten Frick, der von der H&R Refining GmbH bestellt wurde. 

Die Hansen & Rosenthal Unternehmensgruppe ist auf dem Gebiet der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung chemisch-pharmazeutischer Spezialitäten tätig. Im Verbund mit der H&R GmbH & Co. KGaA betreibt die Unternehmensgruppe in Deutschland zwei Spezialitätenraffinerien an den Standorten Hamburg und Salzbergen. Die H&R Refining GmbH ist ein Tochterunternehmen der Hansen & Rosenthal Gruppe.

Mabanaft GmbH & Co. KG ist ein führendes unabhängiges und integriertes Energieunternehmen, das seinen Kunden innovative Energielösungen in den Bereichen Transport, Heizung und Industrie bietet. Darüber hinaus ist das Unternehmen im Handel mit Mineralölprodukten, Erdgas-Flüssigkeiten, Chemikalien und Biokraftstoffen sowie Biobrennstoffen tätig. 

Links

Kategorien


Pressekontakt:

Volker Ebeling
Senior Vice President New Energy, Chemicals & Gas
Mabanaft GmbH & Co. KG
volker.ebeling@mabanaft.com
+49 40 37004-0

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • (c) Foto: freie Lizenz https://pixabay.com

    Power-to-Liquids-Produktion am Hamburger H&R-Standort nimmt Fahrt auf

    Mabanaft und H&R setzen zusammen mit Technologiepartner INERATEC einen weiteren Meilenstein in der Produktion Spezialchemieprodukten und E-Fuels aus erneuerbaren Rohstoffen. In Kürze startet die Produktion und die Vermarktung synthesebasierter E-Fuels und Wachse aus erneuerbaren Rohstoffen am Standort Hamburg.

  • Geplante Power-to-Liquid-Produktionsanlage in Herøya, Porsgrunn, Norwegen. (c) Foto: Nordic Electrofuel AS

    Produkte für die Zukunft: P2X Europe und Nordic Electrofuel arbeiten bei PtL-Produkten zusammen

    P2X Europe und Nordic Electrofuel arbeiten bei PtL-Produkten zusammen. Nordic Electrofuel baut bis 2024 PtL-Produktionsanlage im norwegischen Porsgrunn. Ein Ausbau der Kapazitäten auf über 800.000 Tonnen pro Jahr an erneuerbaren Synthese-Kraftstoffen und -Wachsen ist bis 2032 vorgesehen. P2X Europe vermarktet Power-to-Liquid E-Fuels und Wachse aus erneuerbaren Rohstoffen.