Pressemitteilung -
Kooperationsverlängerung: art KARLSRUHE und Mannheimer Versicherungen gehen weiterhin gemeinsame Wege
Bereits zum fünften Mal ist ARTIMA®, die Kunstversicherung der Mannheimer, 2013 offizieller Förderer der Messe für klassische, moderne und Gegenwartskunst, die dieses Jahr unter dem Motto "Mit Leidenschaft für die Kunst" steht. Auch in den folgenden Jahren wird die Partnerschaft gerne fortgeführt.
Die  Kooperationsverlängerung wurde am Vorabend der offiziellen Eröffnung, 
am 05.  März, von Dr. Marcus Kremer, Vorstandsvorsitzender der Mannheimer  Versicherungen, sowie von Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher  
Messe- und Kongress-GmbH, unterzeichnet. Die Verlängerung besteht zunächst  bis 2015.
Als Kunstversicherer für Künstler, Galeristen und  Kunstliebhaber hat ARTIMA® die Patenschaft der traditionellen  Begleitveranstaltung der art KARLSRUHE übernommen: dem "ARTIMA® art  meeting".
"Zum Zehnjährigen der art KARLSRUHE ist es naheliegend, das ARTIMA®  art meeting zum Forum einer Messe-Bilanz zu machen –und zugleich grundsätzliche  Fragen zu stellen, die sich auf die Kunstmärkte heute beziehen", so der  Kulturjournalist Hans-Joachim Müller, der das Forum moderiert.
Der  Auftakt am Donnerstag, 7. März 2013, von 14 Uhr an, im Foyer Ost gibt sich  retrospektiv. Unter dem Motto "Zehn Jahre art KARLSRUHE – die Messe im  Rückblick" rekapitulieren Messe-Geschäftsführerin Britta Wirtz, der Kurator und  Gründungsvater der Messe Karl Ewald Schrade sowie die Galeristin Dorothea van  der Koelen die Entwicklung der Messe. Wie ist es gelungen, die art KARLSRUHE  seit 2004 zu etablieren und international zu verankern? Was macht den Er-folg  der Messe aus, und wie lauten die Wünsche für die kommenden Jahre?
All das  wird am 7. März zur Sprache kommen und Einblicke in das Denken und Handeln der  Messemacher geben.
Am folgenden Tag, Freitag, 8. März 2013, ebenfalls von 14  Uhr an, geht es im Foyer Ost dann um "Märkte und Messen – Pro und Contra". Die  Luxemburger Sammlerin Marita Ruiter, deren Sonderschau mit Fotografien von  Gisèle Freund in Halle 1 zu sehen ist, der Künstler HA Schult, in Karlsruhe auf  dem Skulpturenplatz der Galerie Schloß Mochental vertreten, und der Marktexperte  Stefan Koldehoff sprechen über das Thema und vertreten dabei die  unterschiedlichen Perspektiven der Branche. "Ich rechne mit spannenden  Statements und lebhaften Diskussionen, weil jeder Marktteilnehmer, ob Künstler,  Händler, Sammler oder Kritiker, von Haus aus andere Kriterien einbringt, die den  Erfolg einer Messe ausmachen", erläutert Moderator Hans-Joachim  Müller.
Ausblick: Die elfte art Karlsruhe 2014 findet vom 13. bis 16.03.2014 statt.
Zum Pressebereich der Mannheimer gelangen Sie hier  http://www.mannheimer.de/unternehmen/presse/
Links
Themen
Kategorien
Die Mannheimer Versicherung AG ist spezialisiert auf individuelle Versicherungslösungen für anspruchsvolle Privatkunden und mittelständische Firmenkunden. Für unsere Zielgruppen haben wir hochqualitative Markenprodukte entwickelt, zum Beispiel ARTIMA für Künstler und Kunstsammler, BELMOT für Oldtimerbesitzer und M-ERGIE für Elektrofahrzeuge.
Mit einigen unserer Marken gehören wir zu den führenden Versicherern in Deutschland. Mit SINFONIMA sind wir Marktführer in der Musikinstrumentenversicherung. Mehr als die Hälfte aller Juweliere in Deutschland haben sich für VALORIMA entschieden. Mit PRIGOM ist die Mannheimer einer der maßgeblichen Versicherer von Golfplätzen.
Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Mannheim bieten wir unsere Produkte auf dem deutschen Markt, in anderen EU-Ländern und in der Schweiz an.
Die Mannheimer Versicherung AG erzielte im Geschäftsjahr 2012 Beitragseinnahmen von 308,7 Mio. Euro und betreute rund 796.000 Versicherungsverträge. Sie beschäftigte 2012 im Durchschnitt 456 Mitarbeiter. Im Außendienst arbeitet sie mit ca. 300 selbstständigen AgenturPartnern sowie 2.500 Maklern zusammen.
Sie ist Teil des Continentale Versicherungsverbunds auf Gegenseitigkeit, Dortmund, der mit 3,3 Mrd. Euro Beitragseinnahmen, rund 6.900 Menschen im Innen- und Außendienst und insgesamt gut 5 Millionen Versicherten zu den großen deutschen Versicherern zählt.