Direkt zum Inhalt springen
Volker Ebeling und Lena Halvari, CEO von Gen2 Energy. © Gregor Fischer
Volker Ebeling, Senior Vice President New Energy, Supply & Infrastructure bei MB Energy, und Lena Halvari, CEO von Gen2 Energy. © Gregor Fischer

Pressemitteilung -

MB Energy und Gen2 Energy unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei Lieferkette für flüssigen Wasserstoff nach Deutschland

Das Energieunternehmen MB Energy und der Wasserstoffproduzent Gen2 Energy geben auf der Hydrogen Technology World Expo in Hamburg die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) bekannt. Ziel ist es, eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit aufzubauen, die sich in erster Linie auf die Produktion, Abnahme und den Vertrieb von RFNBO[1]-konformem flüssigem Wasserstoff aus dem Projektportfolio von Gen2 Energy in Norwegen an die Endkunden von MB Energy in Deutschland konzentriert.

Die Zusammenarbeit zwischen MB Energy in Deutschland und Gen2 Energy in Norwegen wird in einem ersten Schritt das Produktions- und Abnahmepotenzial für flüssigen Wasserstoff aus der geplanten Produktionsstätte von Gen2 Energy in Nesbruket, Norwegen, stärken. Die Absichtserklärung bildet die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit in den nächsten drei Jahren. Die Absichtserklärung baut auf der jahrzehntelangen Erfahrung von MB Energy im Import, der Lagerung, dem Vertrieb und der Vermarktung von flüssigen Energieprodukten sowie auf den fundierten Kenntnissen von Gen2 Energy in Produktion und Vertrieb von grünem Wasserstoff auf. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf der Entwicklung einer Lieferkette für flüssigen Wasserstoff. Dabei werden verschiedene Logistik- und Transportoptionen unter Berücksichtigung des Preises sowie der technischen und sicherheitsrelevanten Auswirkungen geprüft.

„Mit Gen2 Energy haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite“, erklärte Volker Ebeling, Senior Vice President New Energy, Supply & Infrastructure bei MB Energy. „Wir glauben an das langfristige Potenzial von flüssigem Wasserstoff als wichtigen Wegbereiter für die Energiewende und insbesondere für den gewerblichen Transportsektor. Diese Zusammenarbeit bringt uns dieser Energiezukunft einen Schritt näher.“

„Unsere Zusammenarbeit mit MB Energy verschafft uns Zugang zum deutschen Markt. Die Produktion von RFNBO-konformem flüssigem Wasserstoff im industriellen Maßstab erfordert den Zugang zu einem bedeutenden Wasserstoffmarkt, darunter auch Deutschland“, sagt Lena Halvari, CEO von Gen2 Energy. „Wir freuen uns, dass die von uns entwickelte Produktions- und Lieferkette Kunden wie MB Energy bedienen kann, die grünen flüssigen Wasserstoff als wertvollen Wegbereiter der Energiewende sehen.“


[1] Erneuerbare Kraftstoffe nicht-biologischen Ursprungs

Links

Themen

Kategorien


MB Energy, gegründet 1947 und mit Hauptsitz in Hamburg, ist ein unabhängiges und integriertes Energieunternehmen mit Aktivitäten in Europa, den Vereinigten Staaten und Singapur. Das Unternehmen ist im Import, Lagerung, Vertrieb und Vermarktung von Erdölprodukten, Flüssiggas (LPG), Chemikalien und Biokraftstoffen tätig. Mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung und einem fortschrittlichen Ansatz spielt MB Energy eine aktive Rolle in der globalen Energielandschaft und unterstützt seine Kunden beim Übergang zu emissionsärmeren Energieträgern durch die Entwicklung und Bereitstellung zukunftsorientierter Alternativen.

Kontakt

  • 20251021_GF_EEHH_Hydrogen_Hamburg_Expo_058.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 2,96 MB
    Download