Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Game Changer – wenn Medien, Märkte und Macht verschmelzen

    Game Changer – wenn Medien, Märkte und Macht verschmelzen

    Mit dem Thema „Game Changer – wenn Medien, Märkte und Macht verschmelzen“ startete die Tasting Talk Reihe nach der Sommerpause in ihre neue Saison. Unter der Moderation von Dr. Jörn Krieger diskutierten Alberto Horta (IMG Media), Dr. Christian Franckenstein (Bavaria Film) und Marcel Wontorra (Dyn Media) über die aktuellen Veränderungen im Rechte-, Produktions- und Investorenmarkt.

  • Media Tasting feiert zehnjähriges Jubiläum in Stuttgart

    Mit einem neuen Teilnahmerekord von über 350 Fachbesucherinnen und -besuchern aus Medien, Politik, Wissenschaft und Kreativwirtschaft hat am 3. Juli 2025 im Stuttgarter „Im Wizemann“ der Medienkongress Media Tasting sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Die Veranstaltung gilt seit ihrer Gründung als wichtiger Branchentreffpunkt im Südwesten – mit bundesweiter Ausstrahlung.

  • Zwischen Marktdruck & Gemeinschaftsidee: Genossenschaftsmodelle im Fernsehen

    Ein Blick hinter die Kulissen des 42. Tasting Talks, der sich mit der potenziellen Rolle von genossenschaftlichen Modellen im Fernsehmarkt beschäftigt. Dr. Jörn Krieger führte durch die spannende Diskussion, in der sich Branchenexperten zu den Chancen und Herausforderungen genossenschaftlicher Initiativen austauschten.

  • Die Zukunft des Fernsehens: Ein Blick auf den wachsenden Trend der FAST Channels

    Das Phänomen der FAST Channels verändert weiterhin die weltweite Medienlandschaft. Unter der Moderation von Dr. Jörn Krieger kamen Experten und Branchenführer zusammen, um über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Welt der FAST Channels zu diskutieren. Zu Gast waren Saevar Lemke von Autentic, Kerstin Zorn von FUNKE Digital, und Benedikt Frey von Samsung TV Plus.

  • TV und OTT im Umbruch: Trends, Chancen und Strategien

    Im 40. Tasting Talk Webinar ging es um die neuesten Trends, Chancen und strategischen Herausforderungen im TV- und OTT-Markt. Moderator Dr. Jörn Krieger begrüßte Tobias Künkel, CEO von Qvest Engage, der in einem aktuellen White Paper die Veränderungen in diesem dynamischen Umfeld analysiert hat.

  • Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems // Tasting Talk #37

    Der 37. Tasting Talk zum Thema "Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems" brachte führende Experten aus Medienrecht und Rundfunk zusammen, um über die Zukunft des dualen Rundfunksystems in Deutschland zu debattieren. Die Diskussion drehte sich um die Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und die Herausforderungen für private Medienanbieter.

Social Media

👁️‍🗨️ Am vergangenen Freitag diskutierten Prof. Dr. Marlis Prinzing (Macromedia University of Applied Sciences), Daniel Isengard (SWR) und Dr. Tim Rietz (Respeak) unter der Moderation von Dr. Jörn Krieger darüber, wie #News per #Messenger funktionieren – und was das mit Vertrauen, Nähe und Verantwortung macht. Innovative Ansätze wie das #SWR #WhatsUpdate sind hierbei ein wichtiger Pfeiler und Impuls, können alleine aber nicht den Königsweg darstellen. Wir danken den Speakern für die exklusiven Einblicke in das Projekt und dem Publikum für den regen Austausch in der Diskussion! 🌟

👁️‍🗨️ Journalismus auf WhatsApp: Vertraulich. Persönlich. Öffentlich? 💡 Wie verändert ein Messenger-Dienst journalistische Formate, Beziehungen zu Nutzerinnen und Nutzern und die Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit? Im nächsten Tasting Talk beleuchten wir Chancen und Herausforderungen journalistischer Arbeit auf WhatsApp – aus Perspektive von Redaktion, Wissenschaft und Technologie. Wir freuen uns auf folgende Expertinnen & Experten: • Daniel Isengard (SWR) – Journalist und Projektleiter für digitale Innovationen. Verantwortet das neue Projekt „WhatsUpdate“ im SWR XLab, das einen regionalisierbaren News-Chatbot für Messenger entwickelt. • Prof. Dr. Marlis Prinzing (Macromedia University of Applied Sciences Köln) – Kommunikationswissenschaftlerin, Journalismus-Professorin und Expertin für Innovations- und Medienethik. Initiatorin der Charta für Öffentliche Kommunikationswissenschaft. • Dr. Tim Rietz (Respeak) – Gründer & Geschäftsführer des KI-Softwareunternehmens Respeak, spezialisiert auf Intelligent Document Processing und KI-Agenten für komplexe Wissenssysteme. Moderation: Dr. Jörn Krieger, freier Medienjournalist. Im Mittelpunkt stehen u.a.: • Welche Standards gelten in privaten digitalen Räumen? • Welche Formate und Nutzerinteraktionen funktionieren auf WhatsApp? • Wie lassen sich Nähe, Glaubwürdigkeit und Transparenz gestalten? • Welche rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen gelten? 📅 Termin: 21.11.2025 um 14:00 Uhr, live Anmeldung über www.mediatasting.com

🔥 Was sind die heißesten Medienthemen in 2026? 👁️‍🗨️ Welche Stories verdienen Aufmerksamkeit? 🌟 Wer sind die Rising Stars unserer Branche? Wir wollen es genau wissen und rufen hiermit zu unserem "call for papers" für das Media Tasting 2026 auf. Also: welches Thema darf nicht fehlen, welcher Speaker muss auf die Bühne und wer eignet sich vielleicht ideal für unsere Networking-Formate? 💡 ✅ Schreibt uns hier gerne einfach eine PN oder meldet euch via Mail an info@apfeltv.de. Wir freuen uns auf eure Ideen! 🤩

💢 Game Changer: Wenn Medien, Märkte & Macht verschmelzen 👁️‍🗨️ Investoren, Rechteinhaber und Medienhäuser mischen die Karten im Content-Business neu: Strategische Allianzen entstehen, neue Kapitalgeber treten auf den Plan, und tradierte Strukturen geraten ins Wanken. Ob die Neuausrichtung der Bavaria Film Gruppe mit frischem Investorenkapital, der Einstieg von #DFL und Schwarz Gruppe bei Sportstreamer #Dyn oder der spektakuläre Deal zwischen #ESPN und der #NFL – die Branche sortiert sich neu. 💡Wir sprechen genau dazu am 17.10. um 14:00 Uhr im Tasting Talk #44 mit Alberto Horta (SVP, Managing Director IMG Media DACH), Marcel Wontorra (COO bei Dyn Media) und Dr. Christian Franckenstein (CEO der Bavaria Film GmbH). Moderiert wird der Talk von Dr. Jörn Krieger. ✅Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung über www.mediatasting.com.

🚗 In-Car-#Entertainment beim Media Tasting 2025 💯 Neben spannenden Tastings auf der Bühne und angeregten Fishbowl-Diskussionen gab es beim Media Tasting in diesem Jahr auch im Außenbereich des Im Wizemann so einiges zu erleben. 👁️ 👀 Dank Joyn und Mercedes-Benz kamen unsere Besucher in den Genuss von gleich drei absoluten Highlights der Auto-Szene. Für viele sehr besonders dürfte der Anblick des Mercedes-Maybach SL 680 gewesen sein, auch wenn es hier hieß "nur gucken, nicht anfassen.". Interaktiver durfte es dagegen in der mit In-Car-Entertainment ausgestatteten E-Klasse und im brandneuen #CLA auf #MMA Basis zugehen. 👂 Was auf die Ohren gab es außerdem dank EarReality und #DolbyAtmos, die im Dolby #Immersive Lab Car beeindruckende und interaktive Audioformate präsentierten. Gäste konnten direkt vor Ort und live eigene Mini-Stories mit der "TWIST Engine" bauen und so ihr eigenes interaktives #Hörbuch in Dolby Atmos Qualität erstellen.

Kontakt