Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Zwischen Marktdruck & Gemeinschaftsidee: Genossenschaftsmodelle im Fernsehen

    Zwischen Marktdruck & Gemeinschaftsidee: Genossenschaftsmodelle im Fernsehen

    Ein Blick hinter die Kulissen des 42. Tasting Talks, der sich mit der potenziellen Rolle von genossenschaftlichen Modellen im Fernsehmarkt beschäftigt. Dr. Jörn Krieger führte durch die spannende Diskussion, in der sich Branchenexperten zu den Chancen und Herausforderungen genossenschaftlicher Initiativen austauschten.

  • Die Zukunft des Fernsehens: Ein Blick auf den wachsenden Trend der FAST Channels

    Die Zukunft des Fernsehens: Ein Blick auf den wachsenden Trend der FAST Channels

    Das Phänomen der FAST Channels verändert weiterhin die weltweite Medienlandschaft. Unter der Moderation von Dr. Jörn Krieger kamen Experten und Branchenführer zusammen, um über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Welt der FAST Channels zu diskutieren. Zu Gast waren Saevar Lemke von Autentic, Kerstin Zorn von FUNKE Digital, und Benedikt Frey von Samsung TV Plus.

  • TV und OTT im Umbruch: Trends, Chancen und Strategien

    TV und OTT im Umbruch: Trends, Chancen und Strategien

    Im 40. Tasting Talk Webinar ging es um die neuesten Trends, Chancen und strategischen Herausforderungen im TV- und OTT-Markt. Moderator Dr. Jörn Krieger begrüßte Tobias Künkel, CEO von Qvest Engage, der in einem aktuellen White Paper die Veränderungen in diesem dynamischen Umfeld analysiert hat.

  • Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems // Tasting Talk #37

    Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems // Tasting Talk #37

    Der 37. Tasting Talk zum Thema "Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems" brachte führende Experten aus Medienrecht und Rundfunk zusammen, um über die Zukunft des dualen Rundfunksystems in Deutschland zu debattieren. Die Diskussion drehte sich um die Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und die Herausforderungen für private Medienanbieter.

  • DAZN und CARIAD (VW) diskutieren beim Media Tasting am 12. Juni über die Zukunft des In-Car Entertainments

    Vom Fortbewegungsmittel zur Entertainment-Plattform? So sehen Automobil- und Medienstrategen die Zukunft des Autos

    Die Zukunft des Autos liegt nicht mehr allein im Fahrspaß: Die Autohersteller rüsten zukünftige Fahrzeuge mit immer größeren Bildschirmen aus. Auch Medienstrategen wollen das Auto als rollenden Erlebnisraum für digitale Inhalte erschließen. Was erwartet Verbraucher und Medienmacher in der Zukunft des In-Car Entertainments? Top-Experten verraten es auf dem Media Tasting am 12. Juni in Stuttgart.

  • Media Tasting am 12. Juni in Stuttgart: Medientrends sehen, setzen, surfen!

    Media Tasting am 12. Juni in Stuttgart: Medientrends sehen, setzen, surfen!

    Ob Journalist, Content-Manager, Influencer, TV-Produzent, Intendant oder Medienpolitiker: Ruhiges Fahrwasser kann kein Medienprofi erwarten, seit technische Innovationen und neue Nutzertrends die Branche aufwühlen. Das Media Tasting zeigt am 12. Juni in Stuttgart, woher der Wind weht – und wie man erfolgreich die neuen Strömungen nutzt. Genuss, Networking und entspanntes Sommerfeeling inklusive.

Kommende Veranstaltungen

Social Media

🎤 Carl Bergengruen ist Geschäftsführer der MFG Filmförderung Baden-Württemberg – und einer der profiliertesten Köpfe, wenn es um nachhaltige und zukunftsorientierte #Medienförderung geht. Mit Projekten wie dem CO₂-Rechner für die Film- und TV-Branche oder dem Arbeitskreis „Green Shooting“ setzt er wichtige Impulse für ressourcenschonende Produktionsstandards. 

✅ Auch darüber hinaus treibt er Innovation voran: Ob Digitale Kultur, #Animation oder Förderung der #Kreativwirtschaft – die MFG unter seiner Leitung verbindet #Kultur und #Technologie mit klarem Blick nach vorn.

👏 Wir freuen uns auf seine Impulse am 3. Juli 2025 beim Media Tasting.

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

🎤 Carl Bergengruen ist Geschäftsführer der MFG Filmförderung Baden-Württemberg – und einer der profiliertesten Köpfe, wenn es um nachhaltige und zukunftsorientierte #Medienförderung geht. Mit Projekten wie dem CO₂-Rechner für die Film- und TV-Branche oder dem Arbeitskreis „Green Shooting“ setzt er wichtige Impulse für ressourcenschonende Produktionsstandards. ✅ Auch darüber hinaus treibt er Innovation voran: Ob Digitale Kultur, #Animation oder Förderung der #Kreativwirtschaft – die MFG unter seiner Leitung verbindet #Kultur und #Technologie mit klarem Blick nach vorn. 👏 Wir freuen uns auf seine Impulse am 3. Juli 2025 beim Media Tasting. 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

🚀 Heike Kluger bringt über zehn Jahre Erfahrung in der internationalen #VFX-Branche mit – unter anderem bei #RodeoFX, #ILP und #Cinesite. Sie war an Serien wie Game of Thrones, Stranger Things und The Boys beteiligt, hat sich vom Compositing Artist zur Teamleiterin entwickelt und arbeitet heute als VFX-Supervisorin vor Ort. Ihr Ziel: die Verbindung zwischen #Produktion und VFX-Dienstleistern stärken – insbesondere in der DACH-Region.

Beim Media Tasting am 3. Juli spricht sie im Panel „Female Talent in VFX: Mehr Perspektiven, mehr Erfolg!“ über ihren Weg in der Branche, Herausforderungen – und darüber, warum mehr Vielfalt vor und hinter den Effekten dringend nötig ist.

Female Talent in VFX, VP & Animation ist ein durch Netflix initiiertes Projekt, in Zusammenarbeit mit Medien.Bayern und medianet berlinbrandenburg e.V.

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

🚀 Heike Kluger bringt über zehn Jahre Erfahrung in der internationalen #VFX-Branche mit – unter anderem bei #RodeoFX, #ILP und #Cinesite. Sie war an Serien wie Game of Thrones, Stranger Things und The Boys beteiligt, hat sich vom Compositing Artist zur Teamleiterin entwickelt und arbeitet heute als VFX-Supervisorin vor Ort. Ihr Ziel: die Verbindung zwischen #Produktion und VFX-Dienstleistern stärken – insbesondere in der DACH-Region. Beim Media Tasting am 3. Juli spricht sie im Panel „Female Talent in VFX: Mehr Perspektiven, mehr Erfolg!“ über ihren Weg in der Branche, Herausforderungen – und darüber, warum mehr Vielfalt vor und hinter den Effekten dringend nötig ist. Female Talent in VFX, VP & Animation ist ein durch Netflix initiiertes Projekt, in Zusammenarbeit mit Medien.Bayern und medianet berlinbrandenburg e.V. 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

🎯 𝗡𝗲𝘅𝘁 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗹 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 @ 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗧𝗮𝘀𝘁𝗶𝗻𝗴 2025 

Im Programmblock „Next Level Media“ dreht sich alles um die #Zukunft der Medienbranche: datengetriebene Strategien, #KI-gestützte Prozesse und neue #Streaming-Modelle. Unsere #Speaker geben exklusive Einblicke in aktuelle #Trends und zeigen auf, wie Unternehmen sich für nachhaltigen #Erfolg aufstellen können.

Unsere Speaker im ersten Programmblock:

📈 Guido Modenbach (Seven.One Entertainment Group): Analysiert aktuelle Entwicklungen im Medienmarkt und deren Einfluss auf Mediennutzung, Werbeinvestitionen und Geschäftsmodelle.

📺 Constanze Gilles (Zattoo): Gibt einen umfassenden Einblick in die Zukunft des Fernsehens und Streamings, inklusive Markttrends und Zuschauergewohnheiten.

🆕 Matthias Heinze (Warner Bros. Discovery Deutschland): Erörtert die Einführung des neuen Streaming-Dienstes „Max“ in Deutschland und wie internationale Erfolgsstrategien adaptiert werden.

💶 Kathrin Palesch (Hearst Networks EMEA): Beleuchtet die Entwicklung des PayTV-Marktes im Kontext neuer, werbefinanzierter Streaming-Modelle (FAST).

📰 Jens Drawehn (Fraunhofer IAO): Zeigt, wie Verlage durch den Einsatz von KI interne Prozesse optimieren und digitale Kanäle erschließen können.

🛠️ Lisa Siringhaus & Nina Middeke (RTL Deutschland): Geben Einblicke in den praktischen Einsatz von KI im Medienhaus RTL, von Content-Erstellung bis datengetriebenem Marketing.

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

🎯 𝗡𝗲𝘅𝘁 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗹 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 @ 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗧𝗮𝘀𝘁𝗶𝗻𝗴 2025 Im Programmblock „Next Level Media“ dreht sich alles um die #Zukunft der Medienbranche: datengetriebene Strategien, #KI-gestützte Prozesse und neue #Streaming-Modelle. Unsere #Speaker geben exklusive Einblicke in aktuelle #Trends und zeigen auf, wie Unternehmen sich für nachhaltigen #Erfolg aufstellen können. Unsere Speaker im ersten Programmblock: 📈 Guido Modenbach (Seven.One Entertainment Group): Analysiert aktuelle Entwicklungen im Medienmarkt und deren Einfluss auf Mediennutzung, Werbeinvestitionen und Geschäftsmodelle. 📺 Constanze Gilles (Zattoo): Gibt einen umfassenden Einblick in die Zukunft des Fernsehens und Streamings, inklusive Markttrends und Zuschauergewohnheiten. 🆕 Matthias Heinze (Warner Bros. Discovery Deutschland): Erörtert die Einführung des neuen Streaming-Dienstes „Max“ in Deutschland und wie internationale Erfolgsstrategien adaptiert werden. 💶 Kathrin Palesch (Hearst Networks EMEA): Beleuchtet die Entwicklung des PayTV-Marktes im Kontext neuer, werbefinanzierter Streaming-Modelle (FAST). 📰 Jens Drawehn (Fraunhofer IAO): Zeigt, wie Verlage durch den Einsatz von KI interne Prozesse optimieren und digitale Kanäle erschließen können. 🛠️ Lisa Siringhaus & Nina Middeke (RTL Deutschland): Geben Einblicke in den praktischen Einsatz von KI im Medienhaus RTL, von Content-Erstellung bis datengetriebenem Marketing. 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

🎤 Prof. Dr. Kai Gniffke beim Media Tasting 2025 💡 

Angesichts der globalen Verwerfungen der vergangenen Monate stellt sich die Frage nach der Zukunft öffentlich-rechtlicher #Medien in #Europa dringender denn je. Als Intendant des #SWR und ehemaliger #ARD-Vorsitzender setzt sich Prof. Dr. Kai Gniffke seit Jahren für einen zukunftsfähigen öffentlich-rechtlichen #Rundfunk in Deutschland ein, der in Zeiten von Desinformation verlässlich, nahbar und innovativ Orientierung gibt.     

Am 3. Juli 2025 bringt er seine Perspektiven zum Media Tasting mit – offen, klar und meinungsstark. 👏 

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

🎤 Prof. Dr. Kai Gniffke beim Media Tasting 2025 💡 Angesichts der globalen Verwerfungen der vergangenen Monate stellt sich die Frage nach der Zukunft öffentlich-rechtlicher #Medien in #Europa dringender denn je. Als Intendant des #SWR und ehemaliger #ARD-Vorsitzender setzt sich Prof. Dr. Kai Gniffke seit Jahren für einen zukunftsfähigen öffentlich-rechtlichen #Rundfunk in Deutschland ein, der in Zeiten von Desinformation verlässlich, nahbar und innovativ Orientierung gibt. Am 3. Juli 2025 bringt er seine Perspektiven zum Media Tasting mit – offen, klar und meinungsstark. 👏 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

🧡 Mit Warner Bros. Discovery Deutschland hat das Media Tasting auch in 2025 wieder eine starke Medienmarke als Goldponsor an seiner Seite. Wir bedanken uns ganz herzlich und freuen uns sehr über die Zusammenarbeit! 🤩

Mit einer beeindruckenden Auswahl an Free-TV-Sendern wie DMAX, TLC, Eurosport 1, HOME & GARDEN TV und TELE 5 sowie erstklassigen Pay-TV-Angeboten wie Discovery Channel, Animal Planet, Eurosport 2, Warner TV Serie, Film & Comedy, Cartoonito, [adult swim] und Cartoon Network bietet Warner Bros. Discovery starke Unterhaltung für jeden Geschmack. 👏 

An dieser Stelle gratulieren wir außerdem dem Discovery Channel zu seinem 40. #Jubiläum - was für eine tolle Leistung!💡

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

🧡 Mit Warner Bros. Discovery Deutschland hat das Media Tasting auch in 2025 wieder eine starke Medienmarke als Goldponsor an seiner Seite. Wir bedanken uns ganz herzlich und freuen uns sehr über die Zusammenarbeit! 🤩 Mit einer beeindruckenden Auswahl an Free-TV-Sendern wie DMAX, TLC, Eurosport 1, HOME & GARDEN TV und TELE 5 sowie erstklassigen Pay-TV-Angeboten wie Discovery Channel, Animal Planet, Eurosport 2, Warner TV Serie, Film & Comedy, Cartoonito, [adult swim] und Cartoon Network bietet Warner Bros. Discovery starke Unterhaltung für jeden Geschmack. 👏 An dieser Stelle gratulieren wir außerdem dem Discovery Channel zu seinem 40. #Jubiläum - was für eine tolle Leistung!💡 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

Christian Mahnke 🎧🎮 ist Gründer und Geschäftsführer von EarReality – einem Studio für interaktive Audio-Geschichten, das Voice, Games und Storytelling auf innovative Weise verbindet.

💡 Mit seiner Arbeit an interaktiven Hörformaten gehört er zu den Pionieren im Bereich „Voice-first“-Entertainment. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung immersiver, spielerischer Audio-Erlebnisse, die Nutzerinnen und Nutzer aktiv einbinden. Wir freuen uns, dass er am 3. Juli beim Media Tasting 2025 seine Perspektiven teilt. 👏 

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

Christian Mahnke 🎧🎮 ist Gründer und Geschäftsführer von EarReality – einem Studio für interaktive Audio-Geschichten, das Voice, Games und Storytelling auf innovative Weise verbindet. 💡 Mit seiner Arbeit an interaktiven Hörformaten gehört er zu den Pionieren im Bereich „Voice-first“-Entertainment. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung immersiver, spielerischer Audio-Erlebnisse, die Nutzerinnen und Nutzer aktiv einbinden. Wir freuen uns, dass er am 3. Juli beim Media Tasting 2025 seine Perspektiven teilt. 👏 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

💡Von Insellösungen zu einheitlichen #Crossmedia-Standards: #Transparenz und Vergleichbarkeit im #Werbemarkt – das klingt nach Theorie, betrifft aber täglich unsere Praxis. Wie messen wir eigentlich wirklich #Reichweite und #Wirkung über alle Kanäle hinweg? Und wie kommen wir zu mehr Einheitlichkeit, Vergleichbarkeit – und Vertrauen?

✅ Darüber sprechen unsere Experten im 43. Tasting Talk am 16. Mai um 14:00 Uhr live und online. Wir freuen uns sehr auf Kerstin Niederauer-Kopf (Vorsitzende der Geschäftsführung bei der AGF Videoforschung GmbH), Frank Vogel (Geschäftsführer der Ad Alliance) und Michael Möller (CTO bei der Visoon Video Impact GmbH & Co. KG). 

👏 Moderiert wird die Runde wie gewohnt vom freien Medienjournalisten Dr. Jörn Krieger. Die Anmeldung ist kostenfrei über unsere Website möglich. Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion und spannende Insights!

💡Von Insellösungen zu einheitlichen #Crossmedia-Standards: #Transparenz und Vergleichbarkeit im #Werbemarkt – das klingt nach Theorie, betrifft aber täglich unsere Praxis. Wie messen wir eigentlich wirklich #Reichweite und #Wirkung über alle Kanäle hinweg? Und wie kommen wir zu mehr Einheitlichkeit, Vergleichbarkeit – und Vertrauen? ✅ Darüber sprechen unsere Experten im 43. Tasting Talk am 16. Mai um 14:00 Uhr live und online. Wir freuen uns sehr auf Kerstin Niederauer-Kopf (Vorsitzende der Geschäftsführung bei der AGF Videoforschung GmbH), Frank Vogel (Geschäftsführer der Ad Alliance) und Michael Möller (CTO bei der Visoon Video Impact GmbH & Co. KG). 👏 Moderiert wird die Runde wie gewohnt vom freien Medienjournalisten Dr. Jörn Krieger. Die Anmeldung ist kostenfrei über unsere Website möglich. Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion und spannende Insights!

👏 Seit Februar 2025 ist Sonja Schwetje Geschäftsführerin und Programmchefin der RTL Nord GmbH – und bleibt damit eine feste Größe im deutschen Journalismus.

🔍 Nach über zwei Jahrzehnten bei RTL Deutschland, unter anderem als Chefredakteurin von #ntv und RTL NEWS, bringt sie fundierte Erfahrung in der journalistischen Praxis, strategischen Programmführung und Medienverantwortung mit.

✅ Sonja Schwetje steht für glaubwürdige Berichterstattung, klare Haltung und den Willen, Medienangebote kontinuierlich weiterzuentwickeln – auch in stürmischen Zeiten. Wir freuen uns sehr, dass sie beim Media Tasting am 3. Juli 2025 mit dabei ist.

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

👏 Seit Februar 2025 ist Sonja Schwetje Geschäftsführerin und Programmchefin der RTL Nord GmbH – und bleibt damit eine feste Größe im deutschen Journalismus. 🔍 Nach über zwei Jahrzehnten bei RTL Deutschland, unter anderem als Chefredakteurin von #ntv und RTL NEWS, bringt sie fundierte Erfahrung in der journalistischen Praxis, strategischen Programmführung und Medienverantwortung mit. ✅ Sonja Schwetje steht für glaubwürdige Berichterstattung, klare Haltung und den Willen, Medienangebote kontinuierlich weiterzuentwickeln – auch in stürmischen Zeiten. Wir freuen uns sehr, dass sie beim Media Tasting am 3. Juli 2025 mit dabei ist. 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

🤩 Für diese Treue können wir nur #danke sagen! Auch in diesem Jahr unterstützt HSE (hse.de) das Media Tasting als Silbersponsor und ermöglicht damit, das Event auf gewohnt hohem Niveau mit starkem Programm und unverwechselbarer Atmosphäre umzusetzen. 

👏 Als innovativer Omnichannel-Anbieter inszeniert HSE Marken und Produkte mit Leidenschaft und Reichweite – auf allen Kanälen. Wir freuen uns, mit HSE einen starken #Partner an unserer Seite zu haben, der die #Zukunft des Shoppings aktiv mitgestaltet.

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

🤩 Für diese Treue können wir nur #danke sagen! Auch in diesem Jahr unterstützt HSE (hse.de) das Media Tasting als Silbersponsor und ermöglicht damit, das Event auf gewohnt hohem Niveau mit starkem Programm und unverwechselbarer Atmosphäre umzusetzen. 👏 Als innovativer Omnichannel-Anbieter inszeniert HSE Marken und Produkte mit Leidenschaft und Reichweite – auf allen Kanälen. Wir freuen uns, mit HSE einen starken #Partner an unserer Seite zu haben, der die #Zukunft des Shoppings aktiv mitgestaltet. 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

👏Dr. Nina Gerhardt ist CEO von RTL Radio Deutschland und eine der profiliertesten Stimmen für die Zukunft von #Radio und digitalem #Audio. Mit juristischem Hintergrund und langjähriger Erfahrung in Medienpolitik und Unternehmensführung gestaltet sie den Wandel der Audiobranche aktiv mit.​

💡Am 3. Juli spricht sie beim Media Tasting 2025 über die Herausforderungen und Chancen des Hörens im digitalen Zeitalter. Dabei geht es um die Frage, wie sich Radio, Podcasts und neue Audioformate weiterentwickeln – technologisch, inhaltlich und strategisch.​

🤩Wir freuen uns auf ihre Impulse und Perspektiven.

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

👏Dr. Nina Gerhardt ist CEO von RTL Radio Deutschland und eine der profiliertesten Stimmen für die Zukunft von #Radio und digitalem #Audio. Mit juristischem Hintergrund und langjähriger Erfahrung in Medienpolitik und Unternehmensführung gestaltet sie den Wandel der Audiobranche aktiv mit.​ 💡Am 3. Juli spricht sie beim Media Tasting 2025 über die Herausforderungen und Chancen des Hörens im digitalen Zeitalter. Dabei geht es um die Frage, wie sich Radio, Podcasts und neue Audioformate weiterentwickeln – technologisch, inhaltlich und strategisch.​ 🤩Wir freuen uns auf ihre Impulse und Perspektiven. 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

😎 Mit 29 Jahren hat sie bereits an internationalen Blockbustern und gefeierten Serienproduktionen mitgewirkt – von „Spider-Man: Homecoming“ über „The Suicide Squad“ bis hin zu „1899“ und „How to Sell Drugs Online (Fast)“. 🎬 

💡Ramona Dominick arbeitet als selbstständige VFX Producerin und verbindet kreatives Feingefühl mit einem beeindruckenden Gespür für Projektmanagement. Ihre berufliche Laufbahn begann während ihres Filmdesign-Studiums in #Berlin. Heute unterstützt sie internationale Produktionen in der Koordination komplexer visueller Effekte und gehört zu einer neuen Generation, die #Storytelling, #Technologie und #Organisation auf Augenhöhe denkt.

🤩 Wir freuen uns sehr, dass sie ihre Perspektiven und Erfahrungen am 3. Juli beim Media Tasting 2025 teilt.

🗓 3. Juli 2025
📌 Im Wizemann, #Stuttgart
🎫 mediatasting.com

😎 Mit 29 Jahren hat sie bereits an internationalen Blockbustern und gefeierten Serienproduktionen mitgewirkt – von „Spider-Man: Homecoming“ über „The Suicide Squad“ bis hin zu „1899“ und „How to Sell Drugs Online (Fast)“. 🎬 💡Ramona Dominick arbeitet als selbstständige VFX Producerin und verbindet kreatives Feingefühl mit einem beeindruckenden Gespür für Projektmanagement. Ihre berufliche Laufbahn begann während ihres Filmdesign-Studiums in #Berlin. Heute unterstützt sie internationale Produktionen in der Koordination komplexer visueller Effekte und gehört zu einer neuen Generation, die #Storytelling, #Technologie und #Organisation auf Augenhöhe denkt. 🤩 Wir freuen uns sehr, dass sie ihre Perspektiven und Erfahrungen am 3. Juli beim Media Tasting 2025 teilt. 🗓 3. Juli 2025 📌 Im Wizemann, #Stuttgart 🎫 mediatasting.com

🎙Von Insellösungen zu einheitlichen Crossmedia-Standards: Transparenz und Vergleichbarkeit im Werbemarkt
📅 Freitag, 16. Mai 2025 | 14:00 Uhr
📍Live & kostenfrei (Anmeldung unter mediatasting.com)

#Transparenz und #Vergleichbarkeit sind die Währung eines zukunftsfähigen #Werbemarktes. Doch wie kommen wir endlich raus aus dem Datensilo – hin zu medienübergreifenden Standards, die allen Beteiligten echten Mehrwert bieten?

Im Tasting Talk #43 diskutieren führende Branchenstimmen über den Status quo und die nächsten Schritte auf dem Weg zu einem crossmedial harmonisierten Werbemarkt. Einblicke, Impulse und klare Meinungen garantiert!

Wir freuen uns auf Kerstin Niederauer-Kopf (AGF Videoforschung GmbH), Frank Vogel (Ad Alliance) und Michael Möller (Visoon Video Impact GmbH & Co. KG). Der Talk wird moderiert vom freien Medienjournalisten Dr. Jörn Krieger.

🎙Von Insellösungen zu einheitlichen Crossmedia-Standards: Transparenz und Vergleichbarkeit im Werbemarkt 📅 Freitag, 16. Mai 2025 | 14:00 Uhr 📍Live & kostenfrei (Anmeldung unter mediatasting.com) #Transparenz und #Vergleichbarkeit sind die Währung eines zukunftsfähigen #Werbemarktes. Doch wie kommen wir endlich raus aus dem Datensilo – hin zu medienübergreifenden Standards, die allen Beteiligten echten Mehrwert bieten? Im Tasting Talk #43 diskutieren führende Branchenstimmen über den Status quo und die nächsten Schritte auf dem Weg zu einem crossmedial harmonisierten Werbemarkt. Einblicke, Impulse und klare Meinungen garantiert! Wir freuen uns auf Kerstin Niederauer-Kopf (AGF Videoforschung GmbH), Frank Vogel (Ad Alliance) und Michael Möller (Visoon Video Impact GmbH & Co. KG). Der Talk wird moderiert vom freien Medienjournalisten Dr. Jörn Krieger.

Kontakt