Direkt zum Inhalt springen
Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems // Tasting Talk #37
Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems // Tasting Talk #37

Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems // Tasting Talk #37

Termin 29. November 2024 14:00 – 14:30

Ort Online

Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße?

Die Zukunft des dualen Mediensystems

Angesichts wachsender Konkurrenz durch internationale Streamingdienste und sich verändernder Mediennutzungsgewohnheiten stehen private und öffentlich-rechtliche Medien in Deutschland vor neuen Herausforderungen. Können die Rahmenbedingungen des dualen Mediensystems mit dieser Entwicklung Schritt halten? Oder droht ein Ungleichgewicht, das die Vielfalt der Medienlandschaft gefährdet?

Wir freuen uns auf folgende Expertinnen und Experten, am 29. November um 14:00 Uhr:

Daniela Beaujean, Juristin, ist seit Juli 2004 in verschiedenen Funktionen beim VAUNET – Verband Privater Medien e.V. Im Januar 2020 hat sie zusammen mit Frank Giersberg die Geschäftsführung übernommen. Im Verband verantwortet Sie die Schwerpunkte Medienrecht, -regulierung und -politik sowohl auf nationaler als auch europäischer Ebene. Der Fokus ihrer Arbeit liegt in den Rechtsgebieten Medien- und Telekommunikations-, Werbe-, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht. Zudem koordiniert sie die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und vertritt den VAUNET in externen Gremien (z. B. AER, FFA, FSF, FSM, KSK und ZAW).

Dr. Alexandra Köth ist Juristische Direktorin und Mitglied der Geschäftsleitung des SWR. Während des ARD-Vorsitzes hat sie zusammen mit ihrer Tandempartnerin Dr. Frauke Pieper die Leitung der Juristischen Kommission übernommen und so maßgeblich die Reformprojekte der ARD rechtlich begleitet.

Prof. Dr. Christoph Degenhart studierte Rechtswissenschaften in München und Lausanne, promovierte 1976 und habilitierte 1980. Ab 1992 lehrte er als Gründungsprofessor in Leipzig und war zudem Studiendekan und Verfassungsrichter. Degenhart gilt als Experte im Medienrecht, war Mitglied des Medienrats der Sächsischen Landesanstalt für Rundfunk und vertrat Mandanten in wichtigen Verfahren, etwa zum Rundfunkbeitrag und zur Tagesschau-App. Er ist Autor von über 300 Publikationen, darunter Standardwerke zum Staatsrecht. Zudem beriet er internationale Verfassungsreformen und ist regelmäßiger Kolumnist der NJW.

Die Speaker am 29. November:

Dr. Alexandra Köth (SWR)

Daniela Beaujean (VAUNET)

Prof. Dr. Christoph Degenhart (Professor für Staats- & Verwaltungsrecht, Medienrecht)

Moderiert wird der Talk vom freien Medienjournalisten Dr. Jörn Krieger.

Die Teilnahme ist kostenfrei über den Anmeldelink möglich.

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems // Tasting Talk #37

    Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems // Tasting Talk #37

    Der 37. Tasting Talk zum Thema "Fairer Wettbewerb oder Einbahnstraße? Die Zukunft des dualen Mediensystems" brachte führende Experten aus Medienrecht und Rundfunk zusammen, um über die Zukunft des dualen Rundfunksystems in Deutschland zu debattieren. Die Diskussion drehte sich um die Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und die Herausforderungen für private Medienanbieter.