Direkt zum Inhalt springen
Vertrauen zurückgewinnen: PR in Zeiten von Misstrauen & Fake News
Vertrauen zurückgewinnen: PR in Zeiten von Misstrauen & Fake News

Vertrauen zurückgewinnen: PR in Zeiten von Misstrauen & Fake News // Tasting Talks #36

Termin 16. Februar 2024 14:00 – 14:30

Ort Online

Vertrauen zurückgewinnen

PR in Zeiten von Misstrauen & Fake News

In einer Welt, die von zunehmender Polarisierung und Misstrauen geprägt ist, steht die PR- und Kommunikationsbranche vor beispiellosen Herausforderungen. Die jüngsten Erkenntnisse des Edelman-Trust-Barometers 2023 zeigen auf, dass über 66% der Menschen in Deutschland das Land heute stärker gespalten sehen als früher. Drei Viertel der Menschen sind über den gezielten Einsatz von Falschnachrichten besorgt – ein Allzeithoch. Das größte Misstrauen hegen Verbraucher gegenüber Regierung und Medien. PR- und Unternehmenskommunikation verliert in der Gesellschaft an Akzeptanz und wird sogar wieder mit “Propaganda” gleichgesetzt.

Diese Entwicklung wirft wichtige Fragen für die Branche auf:

  • Wie kann die Kommunikations-Branche Vertrauen innerhalb aber auch außerhalb des Unternehmens aufbauen?
  • Wie kann PR die Anerkennung in der Gesellschaft (wieder) finden?
  • Welche Möglichkeiten gibt es für die Branche, um einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten?
  • Welche Rolle kann der Nachwuchs dabei spielen?

Diese und weitere spannende Fragen zu diesem Thema klären wir im 36. Tasting Talk am 16. Februar um 14:00 Uhr. Wir freuen uns auf folgende Expertinnen und Experten:

Kristina Pilkinton

Sie ist Country Managerin bei Mynewsdesk DACH, ein PR SaaS-Unternehmen, welches jüngst die Studie “PR und Kommunikation in Deutschland 2024” herausgegeben hat.

Nico Kunkel

Er ist Experte für Talententwicklung in der PR-Branche und war zuletzt als Chefredakteur der deutschen Fachzeitschrift PR Report tätig und arbeitete redaktionell mit jungen Talenten aus der Branche.

Moderiert wird der Talk vom freien Medienjournalisten Dr. Jörn Krieger. Die Teilnahme ist kostenfrei über den Anmeldelink möglich.

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Vertrauen zurückgewinnen: PR in Zeiten von Misstrauen & Fake News

    Vertrauen zurückgewinnen: PR in Zeiten von Misstrauen & Fake News

    Vertrauen hat für den Journalismus, die Medien und die gesamte Kommunikationsbranche eine enorme Bedeutung. Nur wenn den Kommunikatoren vertraut wird, kommen Botschaften an und werden Informationen als solche angenommen. Der gezielte Einsatz von Fake News, Clickbaiting und Framing sowie eine neue Masse an Meldungen und Kommunikatoren in der digitalen Welt, sorgen für Unübersichtlichkeit.