Pressemitteilung -
[Einfache Anleitung] Windows hat sich nach einem Update deaktiviert
Windows 10 wurde plötzlich nach einem Update deaktiviert?
Windows veröffentlicht regelmäßig Updates, um Fehler in der vorherigen Version zu beheben und das Nutzererlebnis zu verbessern. Einige von Ihnen stellen jedoch fest, dass sich Windows nach einem Update deaktiviert hat. In diesem Beitrag sammeln wir mehrere Lösungen für dieses Problem, um Ihnen zu helfen.
Wie behebt man „Windows hat sich nach einem Update deaktiviert“?
Lösung 1. Zu einer vorherigen Windows-Version zurückkehren
Wenn Sie auf das Problem „Windows hat sich nach einem Update deaktiviert“ stoßen, können Sie versuchen, zur alten Version von Windows zurückzukehren, um zu prüfen, ob dies das Problem beheben kann. Befolgen Sie die Schritte unten:
Schritt 1. Drücken Sie Win + I, um Windows-Einstellungen aufzurufen.
Schritt 2. Scrollen Sie im Einstellungsmenü nach unten, um Update & Sicherheit zu finden, und klicken Sie darauf.
Schritt 3. Klicken Sie auf Wiederherstellung > Zur vorherigen Version von Windows 10 zurückkehren > Los geht’s und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um zu einer alten Version zurückzukehren.

Lösung 2. Produktschlüssel eingeben und Windows manuell aktivieren
Eine weitere grundlegende Lösung für das Problem „Windows hat sich nach einem Update deaktiviert“ besteht darin, den Originalproduktschlüssel einzugeben und Windows manuell zu aktivieren. Hier ist die Anleitung:
Schritt 1. Geben Sie cmd in die Suchleiste ein, um die Eingabeaufforderung zu finden, und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen.
Schritt 2. Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn in das geöffnete Befehlsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Produktschlüssel zu erhalten.
Schritt 3. Danach gehen Sie zu Windows-Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung.
Schritt 4. Im Abschnitt Aktivierung klicken Sie auf Product Key ändern > geben Sie den im CMD-Fenster angezeigten Produktschlüssel ein > klicken Sie auf Weiter, um den Aktivierungsprozess zu beginnen.

Empfohlener Beitrag: Gelöst: Windows 10/11-Produktschlüssel wird nicht in der Eingabeaufforderung angezeigt.
Lösung 3. Windows Software Licensing Management Tool verwenden
Das Windows Software Licensing Management Tool ermöglicht es Ihnen, zu überprüfen, ob Ihre Windows-Version dauerhaft oder temporär aktiviert ist. Sie können auch mit diesem Tool überprüfen, ob Ihr Windows aktiviert ist oder nicht. So überprüfen Sie den Aktivierungsstatus:
Schritt 1. Führen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten aus.
Schritt 2. Geben Sie slmgr –rearm in das Befehlsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3. Nachdem Sie die Bestätigungsnachricht erhalten haben, starten Sie Ihren PC neu, um zu prüfen, ob das Problem „Windows wurde nach einem Update deaktiviert“ verschwunden ist.
Lösung 4. Ein Microsoft-Konto verwenden
Das Problem tritt auch auf, wenn Sie ein lokales Konto anstatt eines Microsoft-Kontos auf Ihrem Computer verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Microsoft-Konto zu Ihrem Computer hinzufügen können:
Schritt 1. Rufen Sie die Windows-Einstellungen auf, indem Sie Win + I drücken.
Schritt 2. Gehen Sie zu Konten > E-Mail und Konten > Microsoft-Konto hinzufügen.

Schritt 3. Anschließend befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Microsoft-Konto hinzuzufügen. Danach melden Sie sich von dem aktuellen Konto ab und melden Sie sich mit dem Microsoft-Konto an, um zu prüfen, ob das Problem „Windows deaktiviert sich nach einem Update“ behoben wurde.
Lösung 5. Windows auf den letzten Wiederherstellungspunkt wiederherstellen
Wenn das Problem „Windows hat sich nach einem Update deaktiviert“ weiterhin besteht, nachdem Sie alle oben genannten Lösungen durchgeführt haben, können Sie versuchen, Ihr Windows auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen, zu dem das Betriebssystem normal funktioniert. Gehen Sie wie folgt vor, um Windows vom letzten Wiederherstellungspunkt wiederherzustellen:
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol, um Ausführen aus dem Schnellmenü auszuwählen.
Schritt 2. Geben Sie rstrui in das Ausführen-Dialog ein und klicken Sie auf OK, um das Fenster Systemwiederherstellung zu öffnen
Schritt 3. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Weiter.
Schritt 4. Wählen Sie den letzten Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Schritt 5. Bestätigen Sie die angegebenen Beschreibungen und klicken Sie Fertig stellen, um die Systemwiederherstellung zu starten.


Lösung 6. Diesen PC zurücksetzen
Durch das Zurücksetzen dieses PCs können Sie Windows 11/10 installieren, ohne externe ISO-Dateien oder ein USB-Flash-Laufwerk zu verwenden. Dadurch wird Windows auf die Standardkonfigurationen zurückgesetzt, sodass viele Probleme, einschließlich „Windows hat sich nach einem Update deaktiviert“, behoben werden.
Schritt 1. Sichern Sie Ihre wichtigen Daten
Bevor Sie ein Zurücksetzen durchführen, müssen Sie eine Kopie Ihrer wichtigen Dateien mit MiniTool ShadowMaker erstellen. Der Erstellungsvorgang ist ziemlich einfach, aber sehr notwendig, da Datenverlust jederzeit auftreten kann. So sichern Sie Ihre Daten mit der Windows-Sicherungssoftware:

1. Starten Sie MiniTool ShadowMaker und gehen Sie zum Abschnitt Sichern.
2. Auf der Sichern-Seite klicken Sie auf QUELLE Ordner und Dateien, um die Dateien auszuwählen, die Sie sichern möchten. Im Abschnitt ZIEL können Sie einen Speicherort für die Kopie wählen.

3. Danach klicken Sie auf Jetzt sichern, um die SIcheurngsaufgabe sofort zu starten.
Schritt 2. Setzen Sie diesen PC zurück
Befolgen Sie nach der Datensicherung diese Schritte, um Ihr Windows zurpckzusetzen.
1. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen und wählen Sie Update & Sicherheit.

Links
- Wie kann man die Windows-Lizenz mit Slmgr aktivieren, installieren oder verlängern
- Deaktivieren von Windows 10/11 durch Deinstallation des Produktschlüssels
- Top 4 Wege zum Zurücksetzen eines LG Laptops auf Werkseinstellungen
- Windows 7 vs. Windows 11: Was sind die Unterschiede zwischen ihnen?
- So beheben Sie den Fehler 0x80071AB1 unter Windows 11/10
Themen
MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.