Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Festplatten-Image unter Windows 10/11 erstellen - Einfach & Schnell

Möchten Sie ein Backup-Image einer Festplatte erstellen, um die Festplattendaten zu schützen? Wie kann man ein Image einer Festplatte unter Windows 11/10/8/7 erstellen? MiniTool stellt Ihnen hier vor, was ein Festplatten-Image ist und wie Sie es erstellen können Lesen Sie weiter.

    Übersicht über Festplatten-Images

    Vielleicht fragen Sie sich: Was ist ein Festplatten-Image? Kurz gesagt, es handelt sich um eine Kopie oder einen vollständigen Snapshot eines Datenspeichergeräts wie einer internen Festplatte, einer externen Festplatte, einem USB-Flash-Laufwerk, einer DVD, einer CD und mehr. Wenn Sie ein Image einer Festplatte erstellen, hat das Image identische Inhalte wie das ursprüngliche Speichergerät, einschließlich der Daten und Strukturinformationen.

    Während der Erstellung eines Backup-Images einer Festplatte werden alle Dateien, die sich auf der Zielfestplatte befinden, in ein Image komprimiert, was viel Speicherplatz spart. In der Regel wird eine externe Festplatte oder ein USB-Stick mit großer Kapazität als guter Speicherpfad angesehen.

    Warum sollte man ein Festplatten-Image erstellen?

    Obwohl sich die Computertechnologie heutzutage stark weiterentwickelt hat, besteht bei der täglichen Nutzung weiterhin das Risiko, dass Festplattenprobleme wie Ausfälle, Dateisystemfehler oder fehlerhafte Sektoren aus verschiedenen Gründen unter Windows 11/10/8/7 auftreten können. Wenn dies der Fall ist, können Ihre Daten leicht verloren gehen oder Windows möglicherweise nicht mehr starten.

    Wie können Sie in dieser Situation Ihre Daten schützen? Die beste Möglichkeit besteht darin, ein Backup-Image Ihrer Festplatte zu erstellen und es auf einer anderen Festplatte zu speichern. Mit der Backup-Image-Datei können Sie Ihren PC in einen früheren Zustand zurückversetzen und verlorene Daten wiederherstellen, selbst wenn etwas mit der Systemfestplatte nicht stimmt. Außerdem können Sie mit dem Festplatten-Image Daten wiederherstellen, wenn die Festplatte beschädigt ist.

    Wie kann man ein Image einer Festplatte unter Windows erstellen?

    Option 1. MiniTool ShadowMaker

    Wie kann man also ein Image einer Festplatte erstellen? Beim Erstellen eines Festplatten-Images spielt eine professionelle Backup-Image-Software eine wichtige Rolle.

    Die Daten auf der Festplatte werden täglich geändert, aktualisiert oder hinzugefügt. Es ist daher weder praktisch noch effizient, jeden Tag viel Zeit in der Erstellung eines vollständigen Festplatten-Images zu investieren, um Ihren PC zu schützen. Auf diese Weise wird außerdem viel Speicherplatz verloren.

    Hierfür ist eine Backup-Image-Software besonders geeignet, die Images Ihrer Festplatte automatisch erstellen und inkrementelle oder differentielle Backups für geänderte oder neu hinzugefügte Dateien auf der Festplatte durchführen kann.

    MiniTool ShadowMaker ist genau das Richtige für Sie. Als professionelle Backup-Software für Windows 11/10/8/7 bietet MiniTool ShadowMaker viele leistungsstarke Funktionen, mit denen Sie ganz einfach Dateien, Ordner, Festplatten, Partitionen und das Betriebssystem sichern können. Außerdem unterstützt MiniTool ShadowMaker automatische Backups, differentielle und inkrementelle Backups. Noch wichtiger: Es bietet eine 30-tägige kostenlose Version.

    Zögern Sie nicht und laden Sie einfach diese Imaging-Software für Festplatten herunter, indem Sie auf die grüne Schaltfläche klicken. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.


    Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie mit MiniTool ShadowMaker ein Image einer Festplatte erstellen können:

    Schritt 1. Doppelklicken Sie auf das Symbol dieser Software, um sie zu starten, und klicken Sie auf Testversion beibehalten, um zur Hauptoberfläche zu gelangen.

    Schritt 2. Navigieren Sie zu Sichern > QUELLE > Datenträger und Partitionen, um eine Festplatte auszuwählen und alle Partitionen für die Sicherung zu markieren. Klicken Sie dann auf OK.

    Tipp:
    MiniTool ShadowMaker wählt die Systempartitionen standardmäßig als Sicherungsquelle aus.
    eine Festplatte in MiniTool ShadowMaker als Sicherungsquelle auswählen

    Schritt 3. Klicken Sie anschließend auf ZIEL, um einen Speicherort für das Festplatten-Image auszuwählen. Sie können die gesamte Festplatte auf eine externe Festplatte, ein großes USB-Laufwerk oder ein Netzwerk sichern.

    Tipp:
    MiniTool ShadowMaker ermöglicht es Ihnen, bei der Auswahl des Sicherungsziels vorhandene Ordner per Rechtsklick umzubenennen oder einen neuen Ordner zu erstellen. Wenn Sie die Systempartitionen sichern, können Sie keinen Ordner unter Bibliotheken oder Benutzer als Ziel auswählen.
    vorhandene Ordner per Rechtsklick umbenennen oder einen Ordner erstellen

    Schritt 4. Klicken Sie in der unteren rechten Ecke auf die Schaltfläche Jetzt sichern, um ein Image der Festplatte sofort zu erstellen. Sie können auch auf die Schaltfläche Später sichern, und die verzögerten Sicherungsaufgaben werden auf der Seite Verwalten angezeigt.

    in MiniTool ShadowMaker entweder auf „Jetzt sichern“ oder auf „Später sichern“ klicken

    Jetzt wissen Sie, wie Sie mit MiniTool ShadowMaker ein Festplatten-Image unter Windows 11/10/8/7 erstellen können. Darüber hinaus können einige erweiterte Einstellungen für das Festplatten-Image konfigurieren, z. B. ein Sicherungsschema auswählen, ein automatisches Backup erstellen, eine Beschreibung für das Backup hinzufügen und vieles mehr.

    Einen Zeitplan erstellen

    Die Funktion Zeitplaneinstellungen ist standardmäßig deaktiviert. Um ein automatisches Backup zu erstellen, klicken Sie auf Optionen > Zeitpaneinstellungen und schalten Sie die Funktion ein. Dort stehen Ihnen vier Optionen zur Auswahl: Täglich, Wöchentlich, Monatlich und Beim Ereignis. Legen Sie anschließend einen Zeitpunkt fest, zu dem MiniTool ShadowMaker Backups automatisch ausführen soll.

    „Zeitplaneinstellungen“ aktivieren und einen bestimmten Zeitpunkt für automatische Backups festlegen

    Ein Sicherungsschema auswählen

    Mit der Funktion Sicherungsschema können Sie Voll-Backups, inkrementelle und differentielle Backups mit nur wenigen Klicks erstellen. Gleichzeitig wird die Speicherplatzverwaltung durchgeführt.

    Wie die Funktion Zeitplaneinstellungen ist auch Sicherungsschema standardmäßig deaktiviert. Gehen Sie daher zu Optionen > Sicherungsschema, aktivieren Sie diese Funktion und wählen Sie das gewünschte Sicherungsschema aus.

    gewünschtes Sicherungsschema in MiniTool ShadowMaker auswählen

    Weitere Sicherungsoptionen

    Klicken Sie einfach auf Optionen > Sicherungsoptionen, um mehrere nützliche Sicherungsoptionen anzuzeigen, mit denen Sie erweiterte Einstellungen für das Festplatten-Image vornehmen können. Zum Beispiel können Sie den Modus für die Abbilderstellung auswählen, eine Komprimierungsstufe für das Abbild festlegen, eine Beschreibung für das Abbild hinzufügen, die E-Mail-Benachrichtigung aktivieren usw.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MiniTool ShadowMaker eine professionelle und umfassende Imaging-Software für Festplatten ist und auf jeden Fall einen Versuch wert ist. Damit können Sie ganz einfach ein Sicherungsabbild einer Festplatte unter Windows erstellen. Probieren Sie diese Software jetzt aus!


    Option 2. Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)

    Wenn Sie ein Image einer Festplatte erstellen möchten, können Sie neben der Drittanbieter-Software das in Windows integrierte Sicherungstool – Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) – nutzen.

    So erstellen Sie ein Festplatten-Image mit diesem Tool:

    Schritt 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung über das Suchfeld, wählen Sie Große Symbole aus dem Anzeige-Menü und klicken Sie auf Sichern und Wiederherstellen „Windows 7“.

    Schritt 2. Klicken Sie links auf Systemabbild erstellen.

    in der Systemsteuerung auf „Systemabbild erstellen“ klicken

    Schritt 3. Wählen Sie im Popup-Fenster einen Speicherpfad für das Systemabbild aus. Hier empfehlen wir Ihnen, eine externe Festplatte auszuwählen.

    Schritt 4. Danach stellen Sie fest, dass die Systempartitionen standardmäßig ausgewählt sind und alle von Windows erkannten Datenpartitionen (neben der ausgewählten Zielpartition) aufgelistet sind. Da Sie ein Systemabbild erstellen möchten, klicken Sie direkt auf Weiter, um fortzufahren. Alternativ können Sie andere benötigte Datenpartitionen für die Sicherung markieren.

    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Kontakt

    Zugehörige Meldungen

    • Computer-Image erstellen: So sichern Sie Ihren PC unter Windows 10/11 (2 Methoden)


      Möchten Sie ein Computer-Image unter Windows 10 erstellen, wissen aber nicht, wie es geht? Dieser Artikel von MiniTool bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und stellt Ihnen zwei professionelle Tools vor – MiniTool ShadowMaker und Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) –, mit denen Sie ganz einfach ein Computer-Image erstellen können.

      Was ist ein Computer-Image?
      Ein Compu

    • 3 bewährte Methoden zur Erstellung eines Image-Backups von Windows Server – So geht’s

      Virenangriffe, Systemausfälle oder beschädigte Hardware können dazu führen, dass zahlreiche auf einem Windows Server gespeicherte Daten verloren gehen. Deshalb ist es entscheidend, Ihren Windows Server zu sichern. In diesem Artikel zeigt Ihnen MiniTool Schritt für Schritt, wie Sie ein Image-Backup von Windows Server erstellen können.
      Die Wichtigkeit von Backups
      Normalerweise speichern viele

    • Vergleich im Überblick: System-Backup-Image vs. Wiederherstellungslaufwerk

      Verwenden Sie eine Sicherungs- und Wiederherstellungslösung, um zu verhindern, dass Ihre wichtigen Dateien beim PC-Absturz oder -Einfrieren verloren gehen? In dieser Anleitung von MiniTool vergleichen wir das System-Backup-Image und das Wiederherstellungslaufwerk unter verschiedenen Aspekten und stellen ein benutzerfreundliches Backup-Tool vor.
      System-Backup-Image vs. Wiederherstellungslaufwer

    • Western Digital Festplatte reparieren & Daten retten – Umfassende Anleitung

      Was sollten Sie tun, wenn Ihre Western Digital Festplatte Fehler oder fehlerhafte Sektoren hat? Mit dem Schwerpunkt auf der Reparatur der Western Digital Festplatte stellen wir Ihnen in dieser MiniTool-Anleitung einige wesentliche Tipps und Tricks vor und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre wichtigen Daten im Falle von Festplattenproblemen retten können.
      Western Digital (WD) Festplatten gehören zu den

    • SSD/Festplatte verschwindet ständig – Problem beheben & Daten wiederherstellen

      Haben Sie jemals das Problem erlebt, dass Ihre SSD oder Festplatte unter Windows ständig verschwindet? Dieses Problem kann dazu führen, dass Sie nicht mehr auf die Daten auf dem Laufwerk zugreifen und es nicht mehr verwenden können. Lesen Sie diesen Beitrag und erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können, ohne Daten zu verlieren – mit Hilfe von Datenwiederherstellungssoftware.
      Ich habe Wi

    • Festplatten-E/A-Gerätefehler unter Windows – Die vier besten Lösungen

      Der E/A-Gerätefehler verhindert, dass Sie auf Ihre Festplatte zugreifen, um die Dateien anzuzeigen. Haben Sie eine Vorstellung davon, warum dieser Fehler auftritt und wie man ihn beheben kann? Was ist, wenn sich wichtige Dateien auf der nicht zugänglichen Festplatte befinden? Lesen Sie jetzt diesen Beitrag, um zu erfahren, wie Sie mit MiniTool Power Data Recovery Ihre Dateien wiederherstellen und