Direkt zum Inhalt springen
Fünf beste kostenlose Windows-Datenwiederherstellungsprogramme empfohlen

Pressemitteilung -

Fünf beste kostenlose Windows-Datenwiederherstellungsprogramme empfohlen

Sind Sie auf der Suche nach einem grünen und kostenlosen Windows-Datenwiederherstellungsprogramm, um das Dilemma der Dateilöschung oder des Dateiverlustes loszuwerden? MiniTool Power Data Recovery und mehrere andere Alternativen werden hier empfohlen, um Ihnen bei der Wiederherstellung gelöschter Dateien auf Windows zu helfen.

    Datenverlust ist kein unbekannter Begriff mehr, seit die Existenz von Computergeräten und digitalen Daten besteht. Ihre wichtigen Dateien können aus verschiedenen Gründen gelöscht oder verloren gehen, wie etwa durch manuelles Löschen, Virenangriffe, Festplattenfehler im Dateisystem, Systemabstürze, Softwarefehler, plötzliche Stromausfälle usw. Wenn Sie einen Datenverlust erlitten haben und die Wiederherstellung der Dateien aus dem Papierkorb oder aus Sicherungskopien nicht geschafft haben, dann ist die Hilfe von einem kostenlosen Windows-Datenwiederherstellungsprogramm die beste Wahl

    Dieser Artikel hat mehrere kostenlose Datenwiederherstellungsprogramme für Windows 10/11 gesammelt, die Ihnen als Referenz dienen können. Zuvor möchten wir jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen hervorheben, die Sie nach dem Verlust von Dateien beachten sollten, um die Erfolgsquote der Datenwiederherstellung zu erhöhen.

    Wichtige Hinweise nach Datenverlust unter Windows

    Hier sind einige Tipps, die Sie beachten müssen, um die Chancen einer erfolgreichen Datenwiederherstellung nicht unbeabsichtigt zu verringern:

    • Stoppen Sie sofort die Nutzung der Festplatte: Der Grund, warum das Datenwiederherstellungsprogramm verlorene Dateien wiederherstellen kann, ist, dass die Dateien nicht wirklich verloren sind, sondern der Bereich, in dem sie sich befinden, als verfügbar markiert wurde. Wenn Sie die Festplatte weiterverwenden, besteht die Gefahr, dass neue Daten die verlorenen Daten überschreiben und eine Wiederherstellung der ursprünglichen Dateien unmöglich machen.
    • Vermeiden Sie wiederholtes Neustarten des Computers: Wiederholte Neustarts oder das ständige Ein- und Ausstecken der Festplatte können Fehler im Dateisystem verursachen oder sogar physische Schäden an der Festplatte hervorrufen. Dies kann die Erfolgsquote der Datenwiederherstellung erheblich beeinträchtigen.
    • Verwenden Sie sofort sichere und nur-lesende Software zur Dateiwiederherstellung: Ein professionelles und zuverlässiges Tool zur Dateiwiederherstellung ist die wichtigste Voraussetzung für eine vollständige und sichere Datenwiederherstellung.

    Grundlegende Kriterien für die Auswahl einer kostenlosen Datenwiederherstellungssoftware

    Es gibt viele kostenlose Windows-Datenwiederherstellungsprogramme auf dem Markt. Auf welche Aspekte sollten Sie bei der Auswahl eines solchen Programms achten? Hier sind einige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:

    • Wiederherstellungsfähigkeiten: Optimale Datenwiederherstellungssoftware sollte starke Wiederherstellungsfähigkeiten haben, wie die Unterstützung der Wiederherstellung verschiedener Dateitypen und die Fähigkeit, mit verschiedenen Datenverlustszenarien umzugehen.
    • Kompatibilität: Ein leistungsstarkes Datenwiederherstellungsprogramm sollte eine Vielzahl von Dateispeichergeräten unterstützen, einschließlich HDDs, SSDs und so weiter. Es sollte auch mit den meisten Windows-Versionen, einschließlich Windows 11, 10 und älteren Systemen, vollständig kompatibel sein.
    • Benutzerfreundlichkeit: Da die meisten Benutzer keine Experten auf dem Gebiet der Computer oder Software sind, können klare Benutzeroberflächen und einfache Bedienungsschritte nicht ignoriert werden.
    • Beschränkungen bei der Dateiwiederherstellung: Die meisten auf dem Markt erhältlichen Datenwiederherstellungsprogramme sind nicht vollständig kostenlos. Daher ist es wichtig, ein Tool auszuwählen, das eine größere kostenlose Dateiwiederherstellungskapazität bietet.
    • Technische Unterstützung: Sie sollten sicherstellen, dass technische Unterstützung zur Verfügung steht, falls Sie Hilfe während des Wiederherstellungsprozesses benötigen.

    Basierend auf den oben genannten Kriterien empfehlen wir fünf kostenlose Windows-Datenwiederherstellungsprogramme zu Ihrer Information.

    5 beste kostenlose Windows-Datenwiederherstellungsprogramme empfohlen

    Option 1. MiniTool Power Data Recovery

    MiniTool Power Data Recovery sollte immer die erste Wahl für die Windows-Datenwiederherstellung sein. Es erfüllt perfekt alle Vorteile einer professionellen und kostenlosen Dateiwiederherstellungssoftware, unterstützt die Wiederherstellung von Dokumenten, Fotos, Videos, Audios, Archiven, E-Mails usw. von Desktop-Festplatten, Laptop-Laufwerken und Wechseldisks in den Dateisystemen NTFS, FAT, exFAT, ext2/3/4. Es steht außer Zweifel, dass es in verschiedenen Datenverlustszenarien gut funktioniert, wie etwa bei versehentlichem Löschen, Virusinfektionen, Festplattenfehlern, Systeminstabilität, Partitionverlust und mehr.

    Hier sind die wichtigsten Schritte zur Wiederherstellung Ihrer Dateien unter Windows mit MiniTool Power Data Recovery.

    Schritt 1. MiniTool Power Data Recovery herunterladen

    Laden Sie zunächst die kostenlose Version von MiniTool Power Data Recovery auf Ihren Computer herunter und starten Sie das Programm.

    Schritt 2. Partition/Standort/Laufwerk zum Scannen nach gelöschten/verlorenen Dateien auswählen

    Wenn Sie in das Hauptfenster dieses Tools gelangen, befinden Sie sich standardmäßig im Abschnitt Logische Laufwerke. Sie sollten die Partition auswählen, von der Sie verlorene Dateien wiederherstellen müssen, und auf die Schaltfläche Scannen klicken, um den Scanvorgang zu starten. Sie können die Zielpartition anhand der Laufwerkskapazität, des Dateisystems, des Laufwerksbuchstabens und mehr finden.

    Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Zielpartition zu finden, können Sie zur Registerkarte Geräte wechseln, um eine ganze Festplatte zu scannen. Dies kann jedoch länger dauern.

    Darüber hinaus bietet diese Software drei schnelle Scan- und Wiederherstellungsoptionen: Desktop, Papierkorb und einen bestimmten Ordner unter Wiederherstellen vom spezifischen Standort. Diese bieten genauere Dateiscans und kürzere Scandauern.

    MiniTool Power Data Recovery hat drei schnelle Scan- und Wiederherstellungsoptionen

    Schritt 3. Die benötigten Dateien finden und ankreuzen

    Sobald der Scan abgeschlossen ist, stehen Ihnen fünf robuste Funktionen zur schnellen Dateisuche und Bestätigung zur Verfügung. Sie können je nach Bedarf eine der Funktionen verwenden.

    • Pfad: Dies ist der Abschnitt, der standardmäßig alle auf der ausgewählten Partition gefundenen Elemente anzeigt. Alle Dateien werden nach Dateipfad klassifiziert und in mehreren Baumstrukturen organisiert. Um die benötigten Dateien zu finden, müssen Sie einen Ordner und seine Unterordner schichtweise erweitern. Dies ist eine gute Option, wenn Sie Dateien mit der ursprünglichen Ordnerstruktur wiederherstellen müssen.
    • Typ: Unter diesem Tab werden alle Dateien nach Dateityp und Dateiformat anstelle der ursprünglichen Struktur aufgelistet. Dies ist praktisch, wenn Sie eine bestimmte Dateiart wiederherstellen müssen.
    Die benötigten Dateien unter dem Tab Pfad oder Typ finden und ankreuzen
    • Filtern: Diese Funktion ist dazu gedacht, unerwünschte Dateien nach Dateityp, dem neuesten Änderungsdatum der Datei, Dateigröße und Dateikategorie herauszufiltern. Mehrere Filterbedingungen können gleichzeitig festgelegt werden.
    • Suchen: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine genaue Suche durchzuführen. Geben Sie einen teilweise oder vollständig Dateinamen in das Suchfeld in der oberen rechten Ecke ein und drücken Sie die Eingabetaste, um präzise Suchergebnisse zu erhalten.

    Beachten Sie, dass diese beiden Funktionen nicht gleichzeitig verwendet werden können.

    Verwenden Sie die Filterfunktion, um Dateien zu filtern, und die Suchfunktion, um eine Datei in MiniTool Power Data Recovery zu suchen

    Vorschau: Diese Option ist sehr hilfreich, um zu bestätigen, dass die wiederhergestellten Dateien gewünscht sind. Die kostenlose Version von MiniTool Power Data Recovery unterstützt nur das Speichern von 1 GB Dateien kostenlos, daher ist es notwendig, diese vorher anzusehen. Sie können einfach doppelt auf eine einzelne Datei klicken, um sie in der Vorschau anzusehen.

    Vorschau der Videodatei in MiniTool Power Data Recovery

    Vergessen Sie nicht, die Kontrollkästchen neben allen benötigten Dateien anzuklicken, um eine erneute Suche oder verpasste Wiederherstellungen zu vermeiden.

    Schritt 4. Ein Verzeichnis zum Speichern der benötigten Dateien auswählen

    Bestätigen Sie, ob Sie alle Dateien angekreuzt haben, die Sie wiederherstellen möchten. Wenn ja, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern im Scanergebnisfenster und wählen Sie einen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien aus. Der Speicherort sollte nicht das ursprüngliche Verzeichnis sein, in dem der Datenverlust stattgefunden hat, um eine Datenüberschreibung zu vermeiden.

    Dies ist alles zur Wiederherstellung von Dateien mit dem besten kostenlosen Windows-Datenwiederherstellungsprogramm – MiniTool Power Data Recovery.

    Vorteile:

    • Umfassende Wiederherstellungsfähigkeiten für alle Arten von Dateien und verschiedene Datenverlustszenarien
    • Starke Kompatibilität mit Speichermedien und Dateisystemen
    • Einfache Benutzeroberflächen und einfache Wiederherstellungsschritte
    • Detaillierte Datenwiederherstellungsschritte und Softwarefunktionen in zahlreichen Tutorials auf der offiziellen Website
    • Verschiedene Softwareeditionen und häufige Produktaktualisierungen verfügbar
    • 7*24 technische Unterstützung

    Nachteile:

    • 1 GB kostenlose Datenwiederherstellungskapazität
    • Keine Unterstützung für Windows 7

    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Zugehörige Meldungen

    • Tech-Savvy Wege zur Datenwiederherstellung von der formatierten Sony SD-Karte

      Tech-Savvy Wege zur Datenwiederherstellung von der formatierten Sony SD-Karte


      Um eine Datenwiederherstellung von der formatierten Sony SD-Karte vollständig und sicher durchzuführen, ist die Verwendung einer professionellen Sony SD-Karten-Wiederherstellungssoftware unerlässlich. In diesem MiniTool-Post habe ich mehrere zuverlässige Softwarelösungen zur Wiederherstellung von formatierten SD-Karten-Daten zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ihre Daten einfach und effektiv

    • Betriebssystem nicht gefunden auf Windows: Datenwiederherstellung und Fehlerbehebung

      Betriebssystem nicht gefunden auf Windows: Datenwiederherstellung und Fehlerbehebung

      Der Fehler „Betriebssystem nicht gefunden“ verhindert, dass Sie das Windows-Betriebssystem laden und auf Ihre Daten zugreifen können. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit MiniTool Power Data Recovery Dateien von einem abgestürzten Computer wiederherstellen können und wie Sie den Fehler beheben.

      Teil 1 – Auf den Fehler „Betriebssystem nicht gefunden“ stoßen
      „Hallo, ich hatte W

    • Wie man eine Datenwiederherstellung von CFexpress-Karten durchführt: Eine vollständige Anleitung

      Wie man eine Datenwiederherstellung von CFexpress-Karten durchführt: Eine vollständige Anleitung

      CFexpress-Karten werden häufig zum Speichern wichtiger Fotos und Videos verwendet. Wenn Sie feststellen, dass Ihre wertvollen Daten fehlen, kann das sehr ärgerlich sein. Wie andere Datenspeichermedien können auch CFexpress-Karten Datenverluste erleiden. Glücklicherweise ist eine Datenwiederherstellung von CFexpress-Karten möglich, und dieser MiniTool-Beitrag kann Sie durch die Methoden führen.

    • Wie man einen beschädigten USB-Stick repariert: Leitfaden zur Fehlerbehebung und Datenwiederherstellung

      Wie man einen beschädigten USB-Stick repariert: Leitfaden zur Fehlerbehebung und Datenwiederherstellung

      Was tun, wenn Ihr USB-Stick beschädigt ist? Können Sie Daten von einem defekten USB-Stick wiederherstellen? Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie das Reparieren eines defekten USB-Sticks durchführen können, und stellt leistungsstarke Datenwiederherstellungssoftware vor, mit der Sie Ihre Dateien von dem USB-Stick retten können.
      Haben Sie einen USB-Stick, auf dem Ihre wichtigen persönlichen Dateien

    • Wie man die Formatierung eines Thumb-Laufwerks rückgängig macht: Datenwiederherstellung und Schutz

      Wie man die Formatierung eines Thumb-Laufwerks rückgängig macht: Datenwiederherstellung und Schutz

      Im digitalen Zeitalter sind tragbare Speichergeräte wie Thumb-Laufwerke und Flash-Laufwerke ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Doch es passieren Unfälle, und das versehentliche Formatieren eines Thumb-Laufwerks kann zum Verlust wichtiger Daten führen. Hier stellt sich die Frage: Ist es möglich, die Formatierung eines Thumb-Laufwerks oder USB-Laufwerks rückgängig zu mache

    • USB-Stick wird nicht erkannt: Anleitung zur Fehlerbehebung und Datenwiederherstellung

      USB-Stick wird nicht erkannt: Anleitung zur Fehlerbehebung und Datenwiederherstellung

      Haben Sie jemals festgestellt, dass Ihr USB-Stick von einem Computer nicht erkannt wird? Das ist zweifellos ärgerlich, da Sie den Zugriff auf alle Dateien und Ordner verlieren, die auf diesem USB-Gerät gespeichert sind. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten von einem nicht erkannten USB-Stick mit leistungsstarker Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen und den USB-Stick repari