Pressemitteilung -
Sofortige Lösungen für 0xc0000428 unter Windows 11/10/7 – schnell und einfach
Was ist 0XC0000428
Unter Windows verbergen sich viele Fehler und Probleme, die das ordnungsgemäße Starten des Systems verhindern. Der BSOD-Fehlercode 0XC0000428 ist ein Beispiel.
Bei der Verwendung von Windows 11/10-PCs können Benutzer die folgende Meldung erhalten:
Der PC/das Gerät muss repariert werden.
Das Betriebssystem konnte nicht geladen werden, da die digitale Signatur für diese Datei nicht überprüft werden konnte.
Datei: \windows\system32\windows.exe
Fehlercode: 0XC0000428

Die Fehlermeldung kann unter Windows 7 wie folgt angezeigt werden:
Datei: \windows\system32\winload.exe
Status: 0xc0000428
Information: Windows konnte die digitale Signatur für diese Datei nicht überprüfen.
Der Fehler weist darauf hin, dass eine wichtige Datei, die versucht, auf Ihrem System ausgeführt zu werden, nicht von Microsoft digital signiert wird. Infolgedessen stürzt das System ab und startet nicht mehr.
Was löst diesen Windows-Fehler aus? In nächsten Abschnitt finden Sie einige wahrscheinliche Ursachen.
Mögliche Ursache für den Fehlercode 0XC0000428 unter Windows 7/10/11
Eine Vielzahl von Faktoren kann das Problem „Die digitale Signatur für diese Datei konnte nicht überprüft werden“ auslösen. Zu den häufigen Faktoren gehören die Treibersignatur, beschädigte Bootdateien, veralteter BOOTMGR usw.
- Probleme mit den Bootdateien: Auf Ihrem Computer können sich beschädigte oder manipulierte Bootdateien befinden, die ein BSOD-Problem verursachen.
- Veralteter BOOTMGR: Wenn Sie zuvor das Windows-Betriebssystem aktualisiert haben, aber der BOOTMGR (Windows Boot Manager) nicht auf eine neue Version aktualisiert wurde, tritt der BSOD-Fehler 0XC0000428 auf.
- Probleme mit der Treibersignatur: Ein installierter Treiber hat möglicherweise eine digitale Signatur aus einer unbekannten Quelle oder Ihr PC verwendet einen älteren Treiber auf einem neueren System, was zum Scheitern der Signaturüberprüfung führt.
- Falsche Einstellungen für den Bootmodus: Auf einem Dual-Boot-System wie Windows und Linux kann es vorkommen, dass der Computer einen inkompatiblen Bootmodus verwendet. Außerdem kann das BIOS fehlkonfiguriert sein, was zu diesem Windows-Fehlercode führt.
- Hardwareprobleme: Der Fehlercode 0XC0000428 kann nach dem Hinzufügen eines neuen RAM-Sticks auftreten. In diesem Fall könnte ein Hardwareproblem dafür verantwortlich sein.
So retten Sie Ihre wertvollen Daten über Backup
Wenn Sie auf den Fehler „Die digitale Signatur für diese Datei konnte nicht überprüft werden“ stoßen, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre wichtigen Daten so schnell wie möglich zu sichern, um Ihre Daten besser zu schützen. Andernfalls besteht das Risiko eines potenziellen Datenverlusts, was sehr frustrierend ist.
Um die PC-Daten zu retten, ist es ratsam, ein Backup mithilfe der Backup-Software, MiniTool ShadowMaker, zu erstellen. Diese Software eignet sich hervorragend für Windows 11/10/8/7 und unterstützt das Sichern von Betriebssystemen, Partitionen, Festplatten, Ordnern und Dateien. Auch wenn Ihr System nicht richtig gestartet werden kann, können Sie dennoch mit MiniTool ShadowMaker die Datensicherung und -wiederherstellung durchführen.
Darüber hinaus bietet dieses Tool viele weitere leistungsstarke Funktionen, z. B. geplante, differentielle und inkrementelle Backups, Dateisynchronisierung, Festplattenklonen und viele mehr. Kurz gesagt: MiniTool ShadowMaker zeichnet sich durch diese nützlichen Funktionen von anderen Backup-Programmen aus. Probieren Sie es gleich aus!
Folgen Sie dieser Anleitung, um die auf einem nicht bootfähigen PC vorhandenen Dateien zu sichern.
Schritt 1. Installieren Sie MiniTool ShadowMaker auf einem funktionierenden Computer und starten Sie die Software.
Schritt 2. Navigieren Sie zu Tools > Media Builder und erstellen Sie mit einem leeren USB-Laufwerk ein bootfähiges Medium.

Schritt 3. Starten Sie den problematischen PC von diesem bootfähigen Laufwerk.
Schritt 4. Schließen Sie eine externe Festplatte an diesen PC an, um Backups zu speichern. Als Nächstes starten Sie MiniTool ShadowMaker in der MiniTool-Wiederherstellungsumgebung.
Schritt 5. Öffnen Sie die Seite Sichern und klicken Sie auf QUELLE > Dateien und Ordner. Wählen Sie dann die wichtigen Dateien oder Ordner für Backup aus.

Schritt 6. Legen Sie die angeschlossene externe Festplatte unter ZIEL als Speicherort fest.
Schritt 7. Klicken Sie auf Jetzt sichern, um den Sicherungsprozess zu starten.
Nach Abschluss ist es an der Zeit, die folgenden Methoden zur Behebung des Windows-Fehlercodes 0XC0000428 auszuführen.
So beheben Sie den Fehlercode 0XC0000428 unter Windows 11/10/7
Um das Problem „Windows konnte die digitale Signatur für diese Datei nicht überprüfen“ zu beheben, können Sie die Starthilfe ausführen, das Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren, den BOOTMGR aktualisieren und weitere Maßnahmen ergreifen.
BOOTMGR aktualisieren
Wie oben erwähnt, kann ein veralteter BOOTMGR den Bluescreen-Fehler 0XC0000428 auslösen. Daher kann das Aktualisieren von BOOTMGR eine effektive Lösung sein.
Schritt 1. Rufen Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) mithilfe eines bootfähigen Mediums auf.
- Laden Sie das Windows 11 Media Creation Tool von der offiziellen Website herunter und führen Sie es aus, um ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen.
- Stecken Sie das bootfähige USB-Laufwerk in den problematischen Computer ein, rufen Sie anschließend das BIOS-Menü auf und starten Sie den Computer vom Laufwerk.
- Konfigurieren Sie die Sprache, das Währungsformat sowie das Tastaturlayout.
- Klicken Sie auf dem Bildschirm Windows Setup auf Computerreparaturoptionen, um WinRE zu öffnen.
Schritt 2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung in WinRE, indem Sie auf Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung klicken.

Schritt 3. Nun können Sie den Befehl bcdboot C:\Windows /s D:\ in das Befehlsfenster eingeben und die Eingabetaste drücken. C:\Windows steht für den Windows-Installationsordner, während D: die Systempartition darstellt. Passen Sie diese an Ihre tatsächliche Situation an.
Durch diesen Befehl werden die Windows-Bootdateien von C:\Windows auf dem Laufwerk D: kopiert und ein neues Boot Configuration Data (BCD)-Store erstellt. Dies ist nützlich für die Reparatur oder Einrichtung der Startumgebung.
Boot Manager neu erstellen
Wenn Sie den BSOD-Fehler 0XC0000428 unter Windows 7/10/11 beheben möchten, gehen Sie einfach wie folgt vor, um den Boot Manager neu zu erstellen:
Schritt 1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung in WinRE.
Schritt 2. Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie jeweils die Eingabetaste:
C:
cd boot
attrib bcd -s -h -r
bootrec /rebuildbcd
SFC ausführen
Manchmal kann das lästige Problem durch das Ausführen von SFC behoben werden. Probieren Sie einfach einen SFC-Scan aus.
Nachdem Sie die Eingabeaufforderung in WinRE geöffnet haben, geben Sie diesen Befehl sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Ersetzen Sie bei Bedarf C: durch den Laufwerkbuchstaben Ihrer Bootpartition.
Verwandter Artikel: Wie führe ich SFC in WinRE aus? Mit Bildern erklärt.
Starthilfe verwenden
Die Starthilfe ist ein in Windows integriertes Diagnosetool, das gängige Systemprobleme beheben kann, damit das System ordnungsgemäß gestartet werden kann. Die Starthilfe behebt hauptsächlich Bootkonfigurationsfehler, repariert beschädigte Systemdateien und löst weitere bootbezogene Probleme.
Um den Windows-Fehlercode 0XC0000428 zu beseitigen, führen Sie einfach die Starthilfe aus.
Schritt 1. Starten Sie den fehlfunktionierenden PC vom bootfähigen Medium und gelangen Sie zu WinRE.
Schritt 2. Navigieren Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starthilfe.

Schritt 3. Warten Sie geduldig, bis der Scan und die Reparatur abgeschlossen sind.
Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren
Eine falsche Treibersignatur führt oft zum Windows-Fehler „Windows konnte die digitale Signatur nicht überprüfen“. Benutzern zufolge kann das Deaktivieren des Erzwingens der Treibersignatur hilfreich sein.
Schritt 1. Starten Sie Windows von einem bootfähigen Medium und öffnen Sie WinRE.
Schritt 2. Wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen und klicken Sie auf Neu starten.
Schritt 3. Drücken Sie die F7-Taste, um das Erzwingen der Treibersignatur zu deaktivieren.

Wenn Sie den Fehler 0XC0000428 unter Windows 7 über diese Methode beheben möchten, drücken Sie beim Start die F8-Taste, um das Fenster Erweiterte Startoptionen zu öffnen. Wählen Sie danach die Option Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren und drücken Sie die Eingabetaste.
Bootmodus und verwandte Einstellungen überprüfen
Wenn Sie Linux und Windows im Dual-Boot verwenden, müssen beide Systeme im gleichen Bootmodus (entweder UEFI oder Legacy/BIOS) ausgeführt werden. Andernfalls kann Windows die digitale Signatur nicht überprüfen.
Überprüfen Sie einfach diese Einstellungen:
Schritt 1. Starten Sie Windows neu und drücken Sie eine bestimmte Taste wie F2, F12, Entf oder Esc, um den BIOS-/UEFI-Setup-Bildschirm zu öffnen.
- Wenn Sie Linux ordnungsgemäß ausführen können, überprüfen Sie seinen Bootmodus. Wenn Linux UEFI verwendet, aber Windows Legacy nutzt, stellen Sie Windows auf UEFI um. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: So ändern Sie den BIOS-Modus von Legacy auf UEFI unter Windows 10.
- Sie sollten den Windows-Bootmodus auf Legacy ändern, wenn Linux Legacy verwendet.
Schritt 2. Stellen Sie im UEFI-Modus sicher, dass Secure Boot aktiviert ist. Falls Sie den Legacy-Modus wählen, deaktivieren Sie Secure Boot.
Links
- Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren – Effektiv behoben
- Behoben: Bluescreen nach dem Klonen einer SSD unter Windows
- Windows 10 friert beim Suchen nach geänderter Hardware ein – 5 Lösungen
- Schlägt die Systemwiederherstellung mit dem Code 0x81000203 fehl? So lösen Sie es
- Behoben: Datenträger-Reparatur kann über eine Stunde dauern Windows 11/10
Themen
MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.