Direkt zum Inhalt springen
MiniTool Partition Wizard
MiniTool Partition Wizard

Pressemitteilung -

Top 5 Lösungen: SSD bootet nicht (Windows 10)

Gründe, warum SSD nicht bootet

Hier sind einige Gründe dafür, dass SSD nicht bootet. Wenn Sie die Gründe kennen, können Sie immer eine Lösung für das Problem SSD bootet nicht finden..

  • SSD bootet nicht, nachdem sie von der Festplatte geklont wurde.
  • Die SSD war nicht die erste Bootvorrichtung.
  • Die Systempartition ist nicht aktiv.
  • Das Dateisystem des Laufwerks C kann kaputt oder beschädigt sein.
  • Die Systemdateien sind beschädigt.

Lösung 1. Systemfestplatte mit einer professionellen Software migrieren, wenn geklonte SSDs nicht booten

Wenn Ihre geklonte SSD unter Windows 10 nicht booten kann, können Sie versuchen, mit MiniTool Partition Wizard kostenloser Edition, einem professionellen Migrationstool für Systemplatte, OS auf SSD zu migrieren.

Als ein professionelles System-Migrationstool kopiert MiniTool Partition Wizard kostenlose Edition nicht nur alle Daten auf der Systemfestplatte auf Ihre SSD, sondern korrigiert und aktualisiert auch automatisch die Boot-Informationen und -Parameter, was das Auftreten von Problemen beim Booten von SSD beendet.

Außerdem ist MiniTool Partition Wizard kostenlose Edition ein all-in-one Partition-Manager, mit dem Sie SSD-Partitionen flexibel verwalten können. Seine Funktionen wie das Ausrichten aller Partitionen (für SSD-Ausrichtung), das Konvertieren von MBR in GPT sind sehr nützlich für SSD-Benutzer.

Als nächstes sehen wir, wie man Windows 10 mit MiniTool Partition Wizard auf SSD migriert.

Schritt 1. Laden Sie die MiniTool Partition Wizard kostenlose Edition herunter, indem Sie auf die folgende Schaltfläche klicken. Installieren Sie sie auf Ihrem Computer, und dann öffnen Sie sie.

Schritt 2. Wählen Sie im linken Bereich die Funktion Assistent zum Migrieren OS auf SSD/HD aus.

Assistent zum Migrieren OS auf SSD/HD

Schritt 3. Hier sind zum Migrieren zwei Methoden für Sie. Sie können wählen, ob Sie nur das Betriebssystem oder das gesamte Systemlaufwerk migrieren möchten, und dann klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um fortzufahren. Hier habe ich mich entschieden, die gesamte Festplatte zu migrieren.

nur das Betriebssystem oder das gesamte Systemlaufwerk migrieren

Schritt 4. Wählen Sie die Ziel-SSD-Festplatte aus, auf die das Betriebssystem migriert werden soll, und klicken Sie auf Weiter.

Ziel-SSD-Festplatte auswählen

Schritt 5. Hier können Sie die Partitionsgröße und den Speicherort jeder Partition auf der SSD bearbeiten. Nachdem Sie alles eingerichtet haben, klicken Sie auf Weiter.

Hinweis: Es gibt eine Option „Richten Sie Partitionen auf 1MB aus“, die standardmäßig aktiviert ist. Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Partitionen auf SSD automatisch ausgerichtet, so dass die Leistung erheblich verbessert werden kann.

Kopieroptionen

Schritt 6. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie von der SSD booten können. Sie müssen das BIOS aufrufen, um die SSD als erstes Boot-Gerät festzulegen, und dann klicken Sie auf Abschließen, um zur Hauptschnittstelle zurückzukehren.

Hinweis

Schritt 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen in der linken oberen Ecke, um die anstehenden Aktionen zuzulassen.

Operation übernehmen

Nach dem Klicken auf Übernehmen fragt MiniTool Partition Wizard nach einem Neustart, um das System und die Daten zu schützen. Sie brauchen nur auf Jetzt neu starten zu klicken, und dann werden alle Änderungen im Bootmodus vorgenommen.

Tipp: Wenn es hier um die Systempartition geht, empfehlen wir Ihnen normalerweise, die bootfähige Edition zu verwenden, um die Aktionen in WinPE durchzuführen, damit Unfälle vermieden werden können.

Lösung 2. Legen Sie die BIOS-Bootreihenfolge fest, um der SSD Bootpriorität zu geben

SSD sollte als primäres Boot-Gerät erkannt werden, in diesem Fall kann Ihr Computer erfolgreich von SSD booten. Wenn nicht, müssen Sie die BIOS-Bootreihenfolge manuell ändern. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Bootreihenfolge des BIOS zu ändern.

Schritt 1. Starten Sie Ihren PC neu. Drücken Sie kontinuierlich eine bestimmte Taste (die Taste zum Betreten des BIOS kann aufgrund verschiedener Computerhersteller unterschiedlich sein, aber normalerweise sind es F2, F8, F12, Del), um das BIOS-Setup aufzurufen.

Schritt 2. Verwenden Sie dann die Pfeiltasten, um die Boot-Option auszuwählen. Wählen Sie dann die neue SSD als neues Boot-Laufwerk aus und speichern Sie alle Änderungen.

Bootreihenfolge im BIOS

Schritt 3. Verlassen Sie das BIOS und starten Sie Ihren Computer neu. Dann können Sie überprüfen, ob das Problem „SSD ist zum Booten fehlgeschlagen“ gelöst wurde oder nicht.

Hinweis: Wenn Sie die MBR-Festplatte auf GPT SSD geklont haben, ist es notwendig, den Bootmodus von Legacy auf UEFI zu ändern. Der falsche Bootmodus führt dazu, dass die SSD nach dem Klonen nicht mehr startet.

Lösung 3. MBR für die SSD neu erstellen

Wenn MBR beschädigt ist, kann das System nicht gestartet werden. In dieser Situation können Sie den MBR mit einem zuverlässigen und professionellen Partition-Manager wie MiniTool Partition Wizard Pro wiederherstellen.

MiniTool Partition Wizard Pro Edition ist ein professioneller Partition-Manager, der vergleich mit der kostenlosen Edition über viele erweiterte Funktionen verfügt. Es kann Ihnen helfen, viele erweiterte Operationen durchzuführen, wie z.B. Clustergröße ändern, verlorene Partition wiederherstellen, NTFS zu FAT ohne Datenverlust konvertieren, dynamischen Datenträger in Basisdatenträger umwandeln, etc.

Außerdem kann es viele Boot-Probleme wie Windows 10 Blue Screen of Death lösen. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seinen umfassenden Funktionen wird es von den meisten Anwendern als der leistungsfähigste und benutzerfreundlichste Partition-Manager eingestuft.

Wenn SSD nicht startet, können Sie MiniTool Partition Wizard Bootfähig verwenden, um den MBR neu zu erstellen.

Hinweis: MiniTool Partition Wizard Bootfähig wird von der Funktion Bootfähige Medien erstellt, die eine ISO-Datei für Benutzer zum Brennen auf CD, DVD oder USB-Flash-Laufwerk anbietet, um ein bootfähiges Medium zu erstellen.

Schritt 1. Holen Sie sich MiniTool Partition Wizard Pro Edition, indem Sie auf die folgende Schaltfläche klicken. Installieren Sie es auf einem normalen Computer und starten Sie es.

Jetzt kaufen

Schritt 2. Klicken Sie in der Hauptschnittstelle auf Bootfähige Medien in der oberen Symbolleiste, um den bootfähigen Media Builder zu starten.

Bootfähige Medien

Schritt 3. Wählen Sie Auf WinPE-basiertes Medium mit Plugin von MiniTool aus, um fortzufahren.

Auf WinPE-basiertes Medium mit Plugin von MiniTool

Schritt 4. Wenn Sie einen USB-Stick verwenden, wählen Sie USB-Stick. Wenn Sie andere Geräte wie CD/DVD verwenden, können Sie CD/DVD-Brenner wählen. Hier benutze ich einen USB-Stick zur Demonstration.

Ein Medium auswählen

Schritt 5. Stellen Sie sicher, dass sich keine wichtigen Dateien auf dem USB-Laufwerk befinden, da das USB-Laufwerk für den Aufbau einer USB-Boot-Diskette formatiert wird. Klicken Sie dann auf Ja, um fortzufahren.

Daten auf dem USB-Stick werden gelöscht

Schritt 6. Klicken Sie auf Fertig, nachdem es erfolgreich gebrannt ist.

Der Vorgang ist abgeschlossen

Schritt 7. Legen Sie den bootfähigen USB oder CD/DVD in Ihren Computer ein, in dem die SSD nicht startet. Wenn Sie Ihren Computer erfolgreich starten, erhalten Sie die folgende Seite. MiniTool Partition Wizard wird automatisch gestartet.

MiniTool PE-Loader

Schritt 8. Wenn Sie die Hauptschnittstelle von MiniTool Partition Wizard Bootfähig sehen, müssen Sie die SSD auswählen und die Funktion MBR neu erstellen aus dem linken Aktionsbereich wählen.

MBR neu erstellen

Schritt 9. Klicken Sie schließlich oben links in der Ecke auf die Schaltfläche Übernehmen, um die Änderung zu übernehmen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen

Nach Abschluss der Aufgabe können Sie die Boot-Diskette oder den USB-Stick herausnehmen und den Computer neu starten. Wenn die SSD immer noch nicht startet, können Sie die nächste Methode ausprobieren.

Lösung 4. Überprüfen und korrigieren Sie den Dateisystemfehler der Bootpartition

Schritt 1. Führen Sie Schritt 1 bis Schritt 7 in Lösung 3 aus, um MiniTool Partition Wizard Bootfähig zu starten.

Schritt 2. Danach wählen Sie die Boot-Partition aus und wählen Sie Dateisystem überprüfen.

Dateisystem überprüfen

Schritt 3. Um Fehler während des Prüfungsprozesses zu beheben, sollten Sie Überprüfen & erkannte Fehler korrigieren auswählen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Starten. Dann wird MiniTool Partition Wizard den Dateisystemfehler für Sie überprüfen/korrigieren.

Überprüfen & erkannte Fehler korrigieren

Danach können Sie Ihren Computer neu starten und sehen, ob diese Methode funktioniert.

Lösung 5. Neuinstallation von Windows 10 auf der neuen SSD

Wenn keine dieser Methoden funktioniert, sichern Sie wichtige Dateien auf der SSD und installieren Windows 10 selbst neu. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um fortzufahren.

Schritt 1. Erstellen Sie einen Windows 10 Installationsdatenträger oder USB-Stick mit dem Windows 10 Media Creation Tool.

Schritt 2. Legen Sie eine Windows 10-Installationsdiskette oder einen USB-Stick in Ihren Computer ein, auf dem die SSD nicht bootet.

Schritt 3. Ändern Sie die BIOS-Bootreihenfolge, um von der Diskette oder dem USB-Laufwerk zu booten.

Schritt 4. Wählen Sie Ihre Spracheinstellung und klicken Sie auf Weiter.

Windows Setup

Schritt 5. Klicken Sie auf Jetzt installieren.

Jetzt installieren

Schritt 6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation zu ermöglichen. Schauen Sie: Wie man Windows 10 auf einer neuen Festplatte installiert(Mit Screenhots)

Der Installationsprozess wird gestartet und Ihr PC wird neu gestartet. Wenn es fertig ist, müssen Sie sich nur noch mit Ihrem Konto anmelden.

Klicken Sie zum Weiterlesen: https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/ssd-bootet-nicht.html

Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

  • SSD oder HDD für Spiele? Vergleich in 5 Aspekten

    SSD oder HDD für Spiele? Vergleich in 5 Aspekten

    Eine große Anzahl von Benutzern möchte für Spiele auf SSD aufrüsten. Laufen Spiele auf SSD besser? Spiele auf SSD oder HDD, was ist besser? Wenn auch Sie versuchen, es herauszufinden, ist dieser Beitrag von MiniTool genau das, wonach Sie suchen.

  • MiniTool Partition Wizard

    Top 8 Tools zum SSD-Überprüfen auf Leistung und Gesundheit

    Verwenden Sie jetzt SSD? Kennen Sie Ihre SSD-Leistung? Tatsächlich können Sie einen Test über eine professionelle SSD-Testsoftware durchführen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen die Top 8 SSD-Überwachen-Tools. Detaillierte Informationen zu diesen Tools erhalten Sie in der MiniTool-Solution.

  • HDD/SSD-Festplatten Geschwindigkeit testen

    HDD/SSD-Festplatten Geschwindigkeit testen

    Wie kann man Festplatten Geschwindigkeiten testen? Was ist eine gute Festplattengeschwindigkeit? Wie kann man HDD/SSD Geschwindigkeit unter Windows 10 testen?

  • fehler inaccessible boot device.

    So beheben Sie den Fehler Inaccessible Boot Device

    Es gibt viele Leute, die sagen, dass sie das System nicht starten können. Während des Windows-Starts wird ein blauer Bildschirm angezeigt, der einen Fehler beim Zugriff auf das Startgerät enthält. Dies passiert häufig bei Windows 10 nach einem Update oder Zurücksetzen.

  • MiniTool ShadowMaker

    So klonen Sie Festplatte auf SSD unter Win10/8/7

    Wissen Sie nicht, wie Sie eine Festplatte auf SSD ohne Datenverlust in Windows 7/8/10 klonen können? Die beste Klonsoftware, MiniTool ShadowMaker, können Sie die beste Lösung geben, eine Festplatte auf eine SSD oder eine neue zu klonen.

  • Was ist eine mSATA-SSD? Besser als andere SSDs? Wie verwendet man sie?

    Was ist eine mSATA-SSD? Besser als andere SSDs? Wie verwendet man sie?

    Im Vergleich zu traditionellen Festplatten bieten SSDs eine höhere Leistung und es gibt verschiedene Arten von SSDs auf dem Markt, einschließlich SATA SSD, M.2 SSD, mSATA SSD und so weiter. In diesem Beitrag möchte MiniTool etwas über mSATA SSD erzählen, um Ihnen zu helfen, eine ideale SSD für Ihre Geräte auszuwählen.

  • M.2 vs. Ultra M.2: Was ist der Unterschied und was ist besser

    M.2 vs. Ultra M.2: Was ist der Unterschied und was ist besser?

    Seitdem die Ultra M.2-Steckdose auf den Markt gekommen ist, hat er eine große Zahl von Menschen angezogen. Die meisten von ihnen sind jedoch immer noch verwirrt über M.2 vs. Ultra M.2. Was ist Ultra M.2? Was ist der Unterschied zwischen M.2 und Ultra M.2?

  • MiniTool Partition Wizard

    Wie rüstet man auf Hybridfestplatte (SSHD) auf?

    Was ist SSHD? Welches wollen Sie im Vergleich zu SSD und HDD wählen? Dieser Beitrag stellt die drei Arten von Festplatten vor und zeigt, wie man die Geschwindigkeit der SSHD testen und ein Upgrade auf SSHD durchführen kann.

  • ide auf sata

    IDE auf SATA-Festplatte aufrüsten [Ohne OS-Installation]

    Wir wissen, die IDE-Festplatte ist langsamer und mit geringerer Leistung als eine SATA-Festplatte. Möglicherweise möchten Sie Ihre IDE-Festplatte auf SATA HDD/SSD aufrüsten. In diesem Beitrag stellt MiniTool ein Tutorial mit detaillierten Schritten vor, die Ihnen helfen sollen, IDE zu SATA-Festplatte aufzurüsten, ohne das Betriebssystem neu zu installieren.