Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Vergleich: Die beste inkrementelle Backup-Software für Windows 11/10

Wenn Sie inkrementelle Backups statt Voll-Backups für die geänderten Dateien erstellen möchten, ist die Verwendung einer inkrementellen Backup-Software eine gute Wahl. In diesem Artikel stellt Ihnen MiniTool die beste inkrementelle Backup-Software für Windows 11/10 vor und zeigt Schritt für Schritt, wie Sie damit inkrementelle Backups erstellen können.

    Warum sollte man inkrementelle Backups unter Windows 11/10 erstellen?

    Heutzutage ist die Computersicherheit ein heißes Thema geworden, da Systemabstürze und Datenverluste aufgrund von Virenangriffen, Fehlbedienungen, Windows-Updates usw. ganz einfach auftreten können, was sehr belastend ist.

    Wenn Sie Ihren PC in einen normalen Zustand zurückversetzen oder verlorene Daten wiederherstellen möchten, ist es erforderlich, dass Sie zuvor ein PC-Backup erstellt haben. In der Regel entscheidet man sich dafür, ein Voll-Backup zusammen mit inkrementellen Backups zu erstellen.

    Warum erstellt man also inkrementelle Backups? Unter einem inkrementellen Backup versteht man, dass es auf der Basis des letzten Backups erstellt wird und jedes Mal nur eine kleine Datenmenge kopiert. Im Gegensatz zu Voll-Backups und differenziellen Backups werden bei inkrementellen Backups keine doppelten Kopien von Dateien erstellt. Daher belegen inkrementelle Backups am wenigsten Speicherplatz, und die benötigte Zeit für die Erstellung dieses Backups wird verkürzt. Daher ist das inkrementelle Backup die effizienteste Sicherungsart.

    Nachdem Sie die Bedeutung inkrementeller Backups kennengelernt haben, fragen Sie sich vielleicht: Wie kann ich inkrementelle Backups erstellen? Wie können Sie ein solches Backup erstellen, wenn Sie einen Windows-10/11-PC verwenden? Lesen Sie weiter, um Details zu erfahren.

    MiniTool ShadowMaker – Die beste inkrementelle Backup-Software für Windows 10/11

    Um inkrementelle Backups mühelos zu erstellen, ist es notwendig, ein professionelles Tool zu verwenden. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Programme für inkrementelle Backups. Welches sollten Sie verwenden? Hier empfehlen wir MiniTool ShadowMaker dringend.

    Als eine der besten Backup-Softwares für Windows 11/10/8/7 ist MiniTool ShadowMaker umfassend und kostenlos, mit dem Sie Dateien, Ordner, Partitionen, Festplatten und das Windows-Betriebssystem schnell und effektiv sichern können. Während des Sicherungsprozesses werden alle ausgewählten Daten in eine Image-Datei komprimiert, was Ihnen viel Speicherplatz spart.

    MiniTool ShadowMaker bietet außerdem eine ideale Sicherungslösung: Sie können damit Voll-Backups, inkrementelle und differenzielle Backups erstellen, sodass Ihr System und Ihre Daten umfassend geschützt werden. Diese inkrementelle Backup-Software ermöglicht Ihnen ebenfalls, automatische Backups mit der Funktion Zeitplaneinstellungen zu erstellen.

    Noch wichtiger ist, dass diese kostenlose Backup-Software für inkrementelle Backups eine Funktion namens Sicherungsschema bietet, mit der Sie bestimmte Versionen des Sicherungsabbilds löschen und den Speicherplatz verwalten können. Zögern Sie nicht und holen Sie sich jetzt MiniTool ShadowMaker für inkrementelle Backups.


    Folgen Sie diesen Schritten, um diese Backup-Software zu konfigurieren und inkrementelle Backups zu erstellen:

    Tipp:
    Es ist bekannt, dass ein inkrementelles Backup auf der Grundlage des letzten Backups erstellt wird. Stellen Sie daher sicher, dass Sie im Voraus ein Voll-Backup erstellt haben.

    Inkrementelle Backups auf der Seite „Sichern“ einrichten

    Schritt 1. Nachdem Sie MiniTool ShadowMaker erfolgreich heruntergeladen und auf Ihrem PC installiert haben, doppelklicken Sie auf seine Desktopverknüpfung, um das Programm zu starten. Klicken Sie dann auf Testversion beibehalten, um zur Hauptoberfläche zu gelangen.

    Schritt 2. Gehen Sie zur Seite Sichern. Standardmäßig sind die für den Betrieb von Windows erforderlichen Systempartitionen ausgewählt. Um ein Voll-Backup für wichtige Daten zu erstellen, navigieren Sie zu QUELLE > Ordner und Dateien. Wählen Sie die gewünschten Dateien zur Sicherung aus und klicken Sie zur Bestätigung auf OK.

    in MiniTool ShadowMaker auf „QUELLE“ und dann auf „Ordner und Dateien“ klicken, um die zu sichernden Elemente auszuwählen

    Schritt 3. Wählen Sie anschließend einen Speicherort für das Voll-Backup aus, indem Sie auf ZIEL klicken. Hier wird die Auswahl einer externen Festplatte empfohlen.

    Schritt 4. Bevor Sie die Sicherungsaufgabe durchführen, sollten Sie einige Einstellungen konfigurieren, um sicherzustellen, dass diese inkrementelle Backup-Software Daten zum festgelegten Zeitpunkt automatisch sichert und alte Sicherungsversionen nach dem ausgewählten Sicherungsschema löscht.

    Zeitplaneinstellungen

    Klicken Sie auf Optionen > Zeitplaneinstellungen und schalten Sie die Funktion manuell ein. Es stehen Ihnen vier Optionen zur Verfügung: Täglich, Wöchentlich, Monatlich und Beim Ereignis. Konfigurieren Sie je nach Bedarf einen Zeitpunkt. So können Sie mit dieser inkrementellen Backup-Software automatische Backups erstellen.

    „Zeitplaneinstellungen“ aktivieren und einen bestimmten Zeitpunkt festlegen

    Inkrementell als Sicherungsschema auswählen

    Wechseln Sie danach zur Registerkarte Sicherungsschema und aktivieren Sie einfach diese Funktion. Wählen Sie dort die Option Inkrementell. Mit dieser Funktion können Sie inkrementelle Backups erstellen. Gleichzeitig können Sie den Speicherplatz verwalten, indem Sie den Wert der beibehaltenen Sicherungsabbilddateien eingeben.

    Wenn Sie beispielsweise die letzten drei Versionen der Sicherungsabbilddatei beibehalten möchten, erfolgt die inkrementelle Sicherung wie folgt:

    FULL1→INC1→INC2→FULL2→INC3→INC4 (FULL1, INC1, INC2 wird gelöscht) →FULL3→INC5→INC6 (FULL2, INC3, INC4 wird gelöscht)

    inkrementelle Backup über die Option „Sicherungsschema“ in MiniTool ShadowMaker einrichten

    Schritt 5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten rechts auf Jetzt sichern.

    in MiniTool ShadowMaker auf „Jetzt sichern“ klicken

    Inkrementelle Backups auf der Seite „Verwalten“ erstellen

    Mit dieser besten inkrementellen Backup-Software können Sie automatische und inkrementelle Backups nicht nur auf der Seite Sichern erstellen, sondern auch auf der Seite Verwalten. In diesem Fall müssen Sie zuvor ein Voll-Backup erstellen.

    Schritt 1. Starten Sie MiniTool ShadowMaker.

    Schritt 2. Wählen Sie auf der Seite Sichern die Quelle und das Ziel für die Sicherung aus. Klicken Sie danach auf Jetzt sichern, um das Voll-Backup durchzuführen.

    Schritt 3. Rufen Sie die Seite Verwalten auf und finden Sie die erstellte Sicherungsaufgabe.

    Schritt 4. Klicken Sie auf den Pfeil neben Jetzt sichern und wählen Sie Inkrementell aus dem Dropdown-Menü aus.

    „Inkrementell“ aus dem Dropdown-Menü auswählen

    Wenn Sie diese beste inkrementelle Backup-Software für Windows 11/10 verwenden möchten, beachten Sie bitte die nachstehenden Punkte:

    1. Wenn Sie mit der Funktion Zeitplaneinstellungen einen bestimmten Zeitpunkt für Ihr Backup konfiguriert haben, werden inkrementelle Backups zum festgelegten Zeitpunkt automatisch erstellt. Erweitern Sie auf der Seite Verwalten das Hamburger-Menü, wählen Sie Zeitplan bearbeiten aus und legen Sie einen Zeitpunkt fest.
    2. Wenn keine automatische Sicherungseinstellung ausgewählt ist, wird nach dem Klicken auf die Option Inkrementell nur ein inkrementelles Backup erstellt.
    3. Um Ihren PC besser zu schützen, ist es ratsam, ein regelmäßiges Backup einzurichten und anschließend ein inkrementelles Backup zu konfigurieren. Danach können inkrementelle Backups zum bestimmten Zeitpunkt für geänderte Dateien automatisch erstellt werden.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MiniTool ShadowMaker einen Versuch wert ist. Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken inkrementellen Backup-Software sind, ist MiniTool ShadowMaker genau das Richtige für Sie. Laden Sie es sofort herunterladen und probieren Sie es aus!

    Inkrementelle Backups über Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)

    In Windows 11/10 bietet Microsoft ein integriertes Sicherungstool namens Sichern und Wiederherstellen (Windows 7). Damit können Sie das Betriebssystem und die Dateien auf Ihrer Festplatte sichern. Um nur die geänderten oder neu hinzugefügten Dateien zu sichern, kann Ihnen dieses Tool helfen. Standardmäßig verwendet es die inkrementelle Sicherungslösung.

    Wie können Sie Ihre Daten mit dieser kostenlosen inkrementellen Backup-Software schützen? Hier ist die Anleitung:

    Schritt 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu System und Sicherheit > Sichern und Wiederherstellen (Windows 7).

    Schritt 2. Klicken Sie anschließend auf Sicherung einrichten.

    in „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“ auf „Sicherung einrichten“ klicken

    Schritt 3. Wählen Sie im Popup-Fenster den Speicherpfad aus, in dem Sie Ihr Backup speichern möchten. Normalerweise empfiehlt Microsoft, das Backup auf einer externen Festplatte zu speichern.

    Schritt 4. Welche Daten möchten Sie sichern? Hier finden Sie zwei Optionen: Auswahl durch Windows oder Auswahl durch Benutzer. Wählen Sie die zweite Option und klicken Sie auf Weiter.

    „Auswahl durch Benutzer“ im Fenster „Sicherung einrichten“ auswählen

    Schritt 5. Wählen Sie die Ordner aus, die Sie sichern möchten, und vergessen Sie nicht, die Option Systemabbild von Laufwerken einschließen zu deaktivieren.

    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Kontakt

    Zugehörige Meldungen

    • Cobian Backup erklärt: Funktionen & die besten Alternativen zu Cobian Backup

      Was ist Cobian Backup? Wie kann man Cobian Backup verwenden, um ein PC-Backup zu erstellen? In dieser umfassenden Anleitung finden Sie alle benötigten Informationen. Außerdem zeigt Ihnen MiniTool mehrere kostenlose Alternativen zu Cobian Backup.
      Über Cobian Backup
      Es ist wichtig, Ihre wertvollen Dateien und Ordner regelmäßig zu sichern. Um Backups zu erstellen, können Sie ein Dateisicherung

    • Was ist die optimale Backup-Strategie? Probieren Sie die 3-2-1-Backup-Strategie aus!

      Was ist die optimale Strategie für die Speicherung von Backups? Was bedeutet die 3-2-1-Backup-Strategie? Wie kann man diese Backup-Strategie einrichten? Für weitere Informationen über die 3-2-1-Backup-Strategie lesen Sie bitte diesen MiniTool-Beitrag.
      Ein Computer kann aufgrund eines plötzlichen Systemausfalls, eines Hardwarefehlers, eines Virenangriffs, einer Fehlbedienung usw. beschädigt wer

    • Überblick über die 9 häufigsten Backup-Fehler und wie Sie sie vermeiden


      In diesem Artikel listet MiniTool einige häufige Backup-Fehler auf und zeigt entsprechende Vorbeugemaßnahmen. Außerdem stellen wir Ihnen die beste Methode zur Datensicherung vor. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

      Wenn es um Datenschutz geht, sollten Sie sich mit der Datensicherung und -wiederherstellung gut auskennen. Der Hauptzweck der Datensicherung besteht darin, Daten wie Date

    • Was ist SanDisk Backup? Top 3 Backup-Software für SanDisk für Windows

      Suchen Sie nach einer zuverlässigen Backup-Software für SanDisk, um Ihre PC-Daten zu sichern? Hier stellt Ihnen MiniTool die drei besten Backup-Softwarelösungen für SanDisk für Windows 11/10 vor, mit denen Sie Ihre wichtigen Dateien schützen können.
      Mit der schnellen Entwicklung der Computertechnologie ist der Schutz von Daten vor Verlusten entscheidend geworden. Die wichtigen Dateien können a

    • Vergleich im Überblick: System-Backup-Image vs. Wiederherstellungslaufwerk

      Verwenden Sie eine Sicherungs- und Wiederherstellungslösung, um zu verhindern, dass Ihre wichtigen Dateien beim PC-Absturz oder -Einfrieren verloren gehen? In dieser Anleitung von MiniTool vergleichen wir das System-Backup-Image und das Wiederherstellungslaufwerk unter verschiedenen Aspekten und stellen ein benutzerfreundliches Backup-Tool vor.
      System-Backup-Image vs. Wiederherstellungslaufwer

    • Die beste USB-Sicherungssoftware für Windows – Vergleich im Überblick

      Wissen Sie, wie Sie Ihre PC-Daten schützen können? Es ist eine ideale Idee, wichtige Dateien mit einer USB-Backup-Software automatisch von Ihrem Computer auf ein USB-Laufwerk zu sichern. MiniTool stellt Ihnen in diesem Tutorial die Top 4 USB-Backup-Software vor.
      Die Wichtigkeit der Datensicherung von PC auf USB oder umgekehrt
      Heutzutage sind Computer weit verbreite, und immer mehr Menschen