Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Was ist eine Sektor-für-Sektor-Sicherung und wie erstellt man sie?

Wenn Sie die gesamte Festplatte (oder Partition) kopieren möchten, einschließlich des nicht erkannten oder nicht verwendeten Teils der Festplatte, können Sie versuchen, eine Sektor-für-Sektor-Sicherung zu erstellen. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie mit der MiniTool-Software eine Sektor-für-Sektor-Sicherung erstellen und wiederherstellen können.

    Was ist eine Sektor-für-Sektor-Sicherung?

    Was ist eine Sektor-für-Sektor-Sicherung? Die Sektor-für-Sektor-Sicherung wird auch als exakte Kopie genannt. Mit dieser Funktion können Sie ein Abbild aller Sektoren auf der ausgewählten Partition oder Festplatte erstellen. Das Abbild enthält nicht nur Sektoren mit Daten, sondern auch leere Sektoren.

    Sicherung nur benutzter Sektoren vs. Sektor-für-Sektor-Sicherung

    Es gibt zwei Modi zur Erstellung von Abbildern: Sicherung nur benutzter Sektoren und Sektor-für-Sektor-Sicherung. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die Unterschiede zwischen den beiden Modi vor.

    Bei der Sicherung nur benutzter Sektoren werden nur die vom Dateisystem verwendeten Sektoren kopiert, was die Dateigröße des Sicherungsabbildes reduziert und die Erstellungszeit verkürzt. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei der Sektor-für-Sektor-Sicherung um die Erstellung einer exakten Kopie der Partitionen, d. h. sowohl benutzte als auch nicht benutzte Sektoren werden gesichert. Der gesamte Prozess kann mehr Zeit in Anspruch nehmen als die Erstellung einer Sicherung nur benutzter Sektoren.

    Im Allgemeinen wird die Sicherung nur benutzter Sektoren häufig von Benutzern verwendet, da sie flexibel und zeitsparend ist. Vielleicht fragen Sie sich nun: Warum sollte man eine Sektor-für-Sektor-Sicherung erstellen? Wenn Sie einige versteckte Daten und gelöschte Dateien sichern möchten, wird empfohlen, eine Sektor-für-Sektor-Sicherung zu erstellen, da die gelöschten Daten aus dieser Sicherung wiederhergestellt werden können.

    So erstellen Sie eine Sektor-für-Sektor-Sicherung

    In der Regel sichern die in Windows integrierten Tools die vom Dateisystem verwendeten Sektoren. Um ein Sektor-für-Sektor-Backup zu erstellen, benötigen Sie eine professionelle Backup-Software. Hierfür ist MiniTool ShadowMaker eine gute Wahl. Diese Backup-Software unterstützt das Sichern verschiedener Elemente, z. B. Dateien, Ordner, Partitionen, Festplatten und des Betriebssystems.

    Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie mit MiniTool ShadowMaker Sektor für Sektor sichern können:

    Schritt 1. Klicken Sie auf den Download-Button unten, um MiniTool ShadowMaker herunterzuladen und auf Ihrem Windows-PC zu installieren.


    Schritt 2. Starten Sie die Backup-Software und klicken Sie auf Testversion beibehalten, um zur Hauptoberfläche zu gelangen.

    Schritt 3. Gehen Sie dann zur Seite Sichern. Klicken Sie auf das Modul QUELLE und dann auf Datenträger und Partitionen.

    in MiniTool ShadowMaker auf „QUELLE“ und dann auf „Datenträger und Partitionen“ klicken

    Schritt 4. Anschließend wählen Sie eine Festplatte aus und markieren die zu sichernden Partitionen. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.

    ALT2 zu sichernde Partitionen unter „Dateiträger und Partitionen“ auswählen

    Schritt 5. Als Nächstes müssen Sie das Sicherungsziel auswählen. Klicken Sie dazu auf das Modul ZIEL und wählen Sie einen Speicherpfad für die Sicherung aus: Benutzer, Bibliotheken, Computer und Freigegeben. Bestätigen Sie die Auswahl mit OK.

    einen Speicherort für die Sicherung wählen und auf „OK“ klicken

    Schritt 6. Da Sie eine Sektor-für-Sektor-Sicherung erstellen möchten, klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche Optionen. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Abbilderstellung-Modus die Option Sektor für Sektor sichern. Vergessen Sie nicht, die Änderung durch einen Klick auf OK zu speichern.

    Option „Sektor für Sektor sichern“ unter „Sicherungsoptionen“ aktivieren

    Schritt 7. Jetzt können Sie auf die Schaltfläche Jetzt sichern klicken, um die Sicherung sofort zu starten, oder auf Später sichern klicken, um die Aufgabe zu verzögern. Sie können die verzögerte Sicherungsaufgabe auf der Seite Wiederherstellen starten.

    zum Start der Sicherung klicken Sie in MiniTool ShadowMaker entweder auf „Jetzt sichern“ oder auf „Später sichern“

    Wie kann man die Dateigröße der Sicherung reduzieren?

    Es ist bekannt, dass eine Sektor-für-Sektor-Sicherung eine größere Dateigröße hat und mehr Speicherplatz auf Ihrem PC belegt. Keine Sorge! MiniTool ShadowMaker bietet eine effektive Lösung. Die Software bietet eine Funktion namens Komprimierung, mit der Sie Ihre Sicherungsdatei komprimieren und so Speicherplatz sparen können.

    Hinweis:
    Obwohl die Dateigröße Ihrer Sicherung durch die Komprimierung reduziert werden kann, erhöht sich gleichzeitig die gesamte Sicherungszeit.


    MiniTool ShadowMaker bietet 3 Optionen für die Komprimierungsstufe: Mittlere (empfohlen), Keine und Hoch. Wählen Sie je nach Bedarf eine Option, bevor Sie die Sicherung starten.

    3 verschiedene Komprimierungsstufen in MiniTool ShadowMaker

    Weitere nützliche Funktionen von MiniTool ShadowMaker

    Um die vorherigen Sicherungen automatisch zu löschen, müssen Sie andere Einstellungen vornehmen. Klicken Sie auf Optionen und aktivieren Sie die Funktion Sicherungsschema. Dann können Sie drei verfügbare Sicherungsschemata sehen: Voll, Inkrementell und Differentiell.

    Außerdem können Sie die Anzahl der beizubehaltenden Sicherungsversionen anpassen. Wenn eine spätere Gruppe beitritt, muss die vorherige Gruppe aus der Warteschlange entfernt werden, um Speicherplatz zu sparen.

    „Sicherungsschema“ in MiniTool ShadowMaker aktivieren und das gewünschte Sicherungsschema auswählen

    Darüber hinaus können Sie die Funktion Zeitplaneinstellungen aktivieren, um eine automatische Sicherung einzurichten.

    So erstellen Sie eine Sektor-für-Sektor-Wiederherstellung

    Wenn Sie mit MiniTool ShadowMaker eine Festplatte oder Partition Sektor für Sektor sichern, können Sie sie anschließend Sektor für Sektor wiederherstellen. Während der Wiederherstellung kopiert MiniTool ShadowMaker alle benutzten und unbenutzten Sektoren auf die Zielfestplatte oder die Zielpartition.

    Um eine Sektor-für-Sektor-Wiederherstellung zu erstellen, folgen Sie einfach diesen Schritten:

    Schritt 1. Rufen Sie in MiniTool ShadowMaker die Seite Wiederherstellen auf, finden Sie die gewünschte Sicherungsaufgabe und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen daneben.

    Tipp:
    Falls die gewünschte Sicherung hier nicht aufgelistet wird, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche + Sicherung hinzufügen in der oberen rechten Ecke, um diese Sicherung manuell hinzuzufügen.
    klicken Sie in MiniTool ShadowMaker auf „Wiederherstellen“ neben der gewählten Sicherung

    Schritt 2. Danach müssen Sie die Sicherungsversion auswählen und klicken Sie auf Weiter.

    Schritt 3. Markieren Sie die Partitionen, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Weiter. Wenn Sie MBR und Spur 0 aktiviert haben, beachten Sie, dass diese Partition nicht auf nicht zugeordnetem Speicherplatz wiederhergestellt werden kann.

    die wiederherzustellenden Partitionen auswählen

    Schritt 4. Danach wählen Sie ein Laufwerk als Zielpfad aus und klicken Sie auf Starten, um mit der Wiederherstellung zu beginnen.

    Hinweis:
    Es ist nicht erlaubt, die Partitionen auf dem Laufwerk wiederherzustellen, auf dem diese Sicherungsdatei gespeichert ist.

    MiniTool ShadowMaker unterstützt auch die Wiederherstellung von Computern. Wenn Sie zuvor das System gesichert haben, ermöglicht Ihnen diese professionelle Software, Ihr Windows-System in WinPE mithilfe des von MiniTool ShadowMaker erstellten bootfähigen Mediums in einen korrekten Zustand zurückzuversetzen.

    Neben der Wiederherstellung des Systemabbilds auf dem ursprünglichen PC können Sie auch die Systemsicherung auf einem anderen Computer mit unterschiedlicher Hardware wiederherstellen.

    Weitere Lektüre: So führen Sie einen Sektor-für-Sektor-Klon durch

    Wenn Sie eine Sektor-für-Sektor-Sicherung für Ihre Festplatte erstellen möchten, können Sie sich auch auf die Funktion „Sektor-für-Sektor-Klon“ verlassen. Dabei werden alle Sektoren auf der Festplatte geklont, unabhängig davon, ob der Sektor leer oder logisch fehlerhaft ist.

    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Kontakt

    Zugehörige Meldungen

    • Gelöst: Fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte Windows 11/10

      Überblick :
      Ein fehlerhafter Sektor ist ein dauerhaft beschädigter Plattensektor auf einer Plattenspeichereinheit. Was sollten Sie tun, wenn Ihre Festplatte fehlerhafte Blöcke aufweist? Wie repariert man fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte? Dieser Artikel zeigt Ihnen, was schlechte Sektoren sind und wie Sie sie auf Ihrer Festplatte reparieren können.

      Was ist schlechter Sektor?
      E

    • Was ist Sektor-für-Sektor-Klon? Wie klont man Sektor für Sektor? – MiniTool

      Was ist Sektor-für-Sektor-Klon? Sollte ich Sektor für Sektor klonen? Kann ich eine Festplatte mit defekten Sektoren klonen? In diesem Beitrag gibt Ihnen MiniTool eine ausführliche Anleitung zum Sektor-für-Sektor-Klon, in der Sie finden, was Sie brauchen.

      Was ist Sektor für Sektor Klonen?
      Wenn Sie Ihre Festplatte für ein Festplatten-Backup oder ein Festplatten-Upgrade auf eine andere Fe

    • Die beste USB-Sicherungssoftware für Windows – Vergleich im Überblick

      Wissen Sie, wie Sie Ihre PC-Daten schützen können? Es ist eine ideale Idee, wichtige Dateien mit einer USB-Backup-Software automatisch von Ihrem Computer auf ein USB-Laufwerk zu sichern. MiniTool stellt Ihnen in diesem Tutorial die Top 4 USB-Backup-Software vor.
      Die Wichtigkeit der Datensicherung von PC auf USB oder umgekehrt
      Heutzutage sind Computer weit verbreite, und immer mehr Menschen

    • Was ist die optimale Backup-Strategie? Probieren Sie die 3-2-1-Backup-Strategie aus!

      Was ist die optimale Strategie für die Speicherung von Backups? Was bedeutet die 3-2-1-Backup-Strategie? Wie kann man diese Backup-Strategie einrichten? Für weitere Informationen über die 3-2-1-Backup-Strategie lesen Sie bitte diesen MiniTool-Beitrag.
      Ein Computer kann aufgrund eines plötzlichen Systemausfalls, eines Hardwarefehlers, eines Virenangriffs, einer Fehlbedienung usw. beschädigt wer

    • Überblick über die 9 häufigsten Backup-Fehler und wie Sie sie vermeiden


      In diesem Artikel listet MiniTool einige häufige Backup-Fehler auf und zeigt entsprechende Vorbeugemaßnahmen. Außerdem stellen wir Ihnen die beste Methode zur Datensicherung vor. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

      Wenn es um Datenschutz geht, sollten Sie sich mit der Datensicherung und -wiederherstellung gut auskennen. Der Hauptzweck der Datensicherung besteht darin, Daten wie Date

    • Computer-Image erstellen: So sichern Sie Ihren PC unter Windows 10/11 (2 Methoden)


      Möchten Sie ein Computer-Image unter Windows 10 erstellen, wissen aber nicht, wie es geht? Dieser Artikel von MiniTool bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und stellt Ihnen zwei professionelle Tools vor – MiniTool ShadowMaker und Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) –, mit denen Sie ganz einfach ein Computer-Image erstellen können.

      Was ist ein Computer-Image?
      Ein Compu