Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Wie man ein USB-Laufwerk unter Windows formatiert – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie man ein USB-Laufwerk formatiert, ohne Daten zu verlieren? Dieser MiniTool-Beitrag erklärt Ihnen alles. Zuerst sollten Sie Dateien sichern oder wichtige Daten an einem anderen Ort wiederherstellen. Danach erfahren Sie, wie Sie ein normales oder problematisches USB-Flash-Laufwerk über die Einstellungen, die Datenträgerverwaltung oder die Eingabeaufforderung (CMD) formatieren.

    Was macht das Formatieren eines USB-Laufwerks

    Das Formatieren eines USB-Laufwerks ist ein Vorgang zur Neuinitialisierung des Laufwerks. Es ist nicht nur eine Methode zur Datenbereinigung, sondern auch ein entscheidender Schritt, um die Gerätekompatibilität und Leistung sicherzustellen. Hier ist, was das Formatieren eines USB-Laufwerks bewirkt:

    1. Daten löschen (abhängig vom gewählten Format)

    • Wenn Sie eine vollständige Formatierung wählen, werden alle Dateien und Ordner auf dem USB-Laufwerk gelöscht. Sie sind nicht versteckt, sondern vollständig entfernt.
    • Wenn Sie eine Schnellformatierung wählen, wird lediglich das Dateiverzeichnis gelöscht, sodass die Daten als gelöscht erscheinen, aber der Inhalt möglicherweise noch wiederherstellbar ist.

    2. Das Dateisystem festlegen

    Dies bestimmt, wie Daten gespeichert und abgerufen werden. Gängige Dateisysteme sind:

    • FAT32: Kompatibel mit den meisten Geräten, aber auf eine Dateigröße von 4 GB begrenzt.
    • exFAT: Unterstützt Dateien, die größer als 4 GB sind, sowie sehr große Partitionen. Es ist mit mehreren Plattformen kompatibel und effizienter als FAT32.
    • NTFS: Funktioniert mit Windows, unterstützt große Dateien und Berechtigungen, ist jedoch nicht immer mit Macs oder Spielekonsolen kompatibel.

    3. Fehler oder Beschädigungen reparieren

    Wenn Ihr USB-Laufwerk Fehlfunktionen aufweist, kann das Formatieren Probleme beheben, die durch Dateisystembeschädigungen verursacht werden.

    4. Für einen bestimmten Zweck vorbereiten

    Sie können ein USB-Laufwerk formatieren, um es bootfähig zu machen, für die Verwendung mit einem bestimmten Betriebssystem oder um es vor der Weitergabe an jemand anderen zu löschen.

    Formattypen: Schnellformatierung & Vollformatierung

    Es gibt zwei Möglichkeiten der Formatierung. Verstehen Sie deren Unterschiede und wählen Sie die passendere Methode.

    1. Schnellformatierung

    Eine Schnellformatierung ist eine sehr schnelle Methode. Sie löscht hauptsächlich die Indexinformationen des Dateisystems, während die eigentlichen Dateien auf dem Datenträger verbleiben. Sie sind lediglich unsichtbar.

    Da sie die Daten nicht löscht oder das Laufwerk auf fehlerhafte Sektoren überprüft, ist sie sehr schnell – normalerweise dauert sie nur Sekunden bis Minuten.

    Diese Methode eignet sich für Situationen, in denen Ihr Gerät normal funktioniert und Sie es lediglich schnell zur Wiederverwendung leeren möchten, etwa beim Bereinigen eines USB-Laufwerks.

    Bitte beachten Sie jedoch, dass Daten mit Wiederherstellungstools weiterhin wiederhergestellt werden können. Daher ist diese Methode ungeeignet, wenn Sie sensible Informationen löschen oder das Gerät weitergeben möchten.

    2. Vollformatierung

    Eine Vollformatierung ist ein gründlicherer Prozess. Sie löscht nicht nur alle Dateien, sondern überprüft das gesamte Laufwerk Sektor für Sektor. Dabei werden fehlerhafte Sektoren erkannt und markiert, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

    Außerdem werden die Daten gelöscht, wodurch eine Wiederherstellung sehr schwierig oder sogar unmöglich wird. Da dieser Vorgang komplexer ist, dauert er deutlich länger als eine Schnellformatierung und kann bei großen Laufwerken mehrere Dutzend Minuten beanspruchen.

    Eine Vollformatierung ist in folgenden Situationen geeignet:

    • Das Gerät weist Lese-/Schreibfehler oder Dateibeschädigungen auf.
    • Sie planen, das Gerät weiterzugeben oder zu verkaufen.
    • Sie möchten sicherstellen, dass alle Daten vollständig gelöscht sind, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
    • Sie möchten das Gerät in einem einwandfreien Zustand erneut verwenden.

    Kann man ein USB-Laufwerk formatieren, ohne Daten zu verlieren

    Nicht wirklich. Das Formatieren eines USB-Laufwerks löscht stets das bestehende Dateisystem. Das bedeutet, dass die Daten unzugänglich und in der Regel gelöscht werden. Sie können jedoch wichtige Daten sichern oder an einem sicheren Ort wiederherstellen, um Datenverlust zu vermeiden.

    Hier sind zwei Situationen:

    • Wenn es sich um ein funktionierendes Laufwerk handelt, kopieren Sie alle Inhalte auf ein anderes Laufwerk oder sichern Sie die Dateien.
    • Wenn das USB-Laufwerk fehlerhaft ist, führen Sie zuerst eine Datenwiederherstellung durch und formatieren Sie es anschließend.

    Wie man ein problematisches USB-Laufwerk unter Windows formatiert

    Wenn Ihr USB-Laufwerk beschädigt und nicht zugänglich ist, sollten Sie zunächst mit einer Datenwiederherstellungssoftware die Daten wiederherstellen.

    Schritt 1: Dateien mit MiniTool Power Data Recovery wiederherstellen

    Hier möchte ich Ihnen MiniTool Power Data Recovery vorstellen, um Dateien wiederherzustellen. Seine Vorteile sind wie folgt:

    • Unterstützt verschiedene Datenverlustszenarien. Egal ob versehentliches Löschen von Dateien, Formatierungsfehler, Virenangriffe, Systemabstürze oder ein USB-Laufwerk, das formatiert werden muss – MiniTool kann damit umgehen.
    • Verwendet eine Tiefenscantechnologie. Sie führt Sektor-für-Sektor-Scans auf USB-Laufwerken durch, um Dateien wiederherzustellen, die gelöscht, verloren oder auf logisch beschädigten Partitionen vorhanden sind.
    • Unterstützt eine Vielzahl von Dateitypen. Dieses Tool stellt nahezu alle Dateiformate wieder her, einschließlich Fotos, Videos, Dokumente und Audiodateien, um unterschiedliche Wiederherstellungsanforderungen zu erfüllen.
    • Besitzt eine hohe Kompatibilität. Es unterstützt Windows 11/10/8/7 und funktioniert mit verschiedenen Geräten, darunter USB-Laufwerke, SD-Karten, HDDs und SSDs.

    Die kostenlose Edition dieser Software kann bis zu 1 GB Daten wiederherstellen und eignet sich daher ideal für leichte Wiederherstellungsaufgaben. Laden Sie MiniTool Power Data Recovery Kostenlos herunter und installieren Sie es, um eine USB-Datenwiederherstellung durchzuführen.

    Schritt 1: Öffnen Sie die Software und scannen Sie Ihr USB-Laufwerk

    Starten Sie MiniTool Power Data Recovery. Gehen Sie im Bereich Logische Laufwerke zu Ihrem USB-Laufwerk, bewegen Sie den Mauszeiger darüber und klicken Sie auf Scannen, um nach Daten zu suchen.

    Alternativ können Sie im Reiter Geräte Ihr Gerät finden und auf Scannen klicken, um das gesamte Laufwerk zu überprüfen.

    Verwenden Sie MiniTool Power Data Recovery, um Ihr USB-Laufwerk zu scannen

    Schritt 2: Verwenden Sie Typ, Filter und Suche, um die gewünschten Dateien zu finden

    Warten Sie geduldig, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist. Die Dauer hängt von der Größe Ihres Laufwerks und der gespeicherten Datenmenge ab.

    Nach Abschluss werden alle Dateien unter dem Reiter Pfad aufgelistet. Sie können Gelöschte Dateien, Verlorene Dateien oder Vorhandene Dateien erweitern, um die Dateien anhand der Verzeichnisstruktur zu finden.

    Darüber hinaus helfen Ihnen die drei Funktionen Typ, Filter und Suche, die gewünschten Dateien zu finden.

    • Die Funktion Typ klassifiziert die gefundenen Dateien automatisch nach Dateityp, wie Dokumente, Videos, Audios usw. Wenn Sie einen bestimmten Dateityp suchen, wechseln Sie auf die Registerkarte Typ und erweitern Sie Alle Dateitypen.
    • Die Funktion Filtern erlaubt Ihnen, Filterbedingungen auf einmal festzulegen. Dazu gehören Dateityp, Änderungsdatum, Dateigröße und Dateikategorie.
    • Die Funktion Suchen unterstützt sowohl präzise als auch unscharfe Suchanfragen. Wenn Sie sich an ein Schlüsselwort aus dem Dateinamen erinnern, können Sie die gewünschte Datei schnell finden.
    Verwenden Sie Typ, Filter und Suche, um Dateien in MiniTool Power Data Recovery zu finden

    Schritt 3: Überprüfen Sie den Dateiinhalt mit der Vorschaufunktion

    Nachdem Sie die Datei gefunden haben, stellen Sie sie nicht sofort wieder her. Wenn Sie die falsche Datei wiederherstellen, verschwenden Sie den kostenlosen Wiederherstellungsspeicherplatz.

    Sie sollten die gewünschten Dateien vorher in der Vorschau ansehen. Doppelklicken Sie nacheinander auf die Dateien und fahren Sie nach der Bestätigung mit dem letzten Schritt fort.

    Dateien in MiniTool Power Data Recovery in der Vorschau ansehen

    Schritt 4: Speichern Sie alle Dateien an einem neuen Speicherort

    Markieren Sie alle Dateien und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie einen sicheren Speicherort auswählen müssen. Dieser dient zur Aufbewahrung der wiederhergestellten Dateien. Nach der Auswahl klicken Sie auf OK, um den Wiederherstellungsprozess zu starten.

    Dateien mit MiniTool Power Data Recovery an einem sicheren Ort wiederherstellen

    Wenn das Fenster Wiederherstellung abgeschlossen angezeigt wird, schließen Sie die Software und überprüfen Sie Ihre Dateien.

    Links

    Themen

    Kategorien


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Kontakt

    Zugehörige Meldungen

    • Anleitung: Gelöschte Videos von einem USB-Laufwerk unter Windows und Mac wiederherstellen


      Wie kann man gelöschte Videos von einem USB-Laufwerk wiederherstellen? Wenn die Löschung gerade erst passiert ist, drücken Sie Strg + Z (oder Befehl + Z auf dem Mac), um die Löschung rückgängig zu machen. Wenn das nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Backups. Wenn kein Backup existiert, verwenden Sie MiniTool Power Data Recovery (für Windows) oder Stellar Data Recovery for Mac, um das USB-L

    • Unter Windows hängt die Fehlerüberprüfung des USB-Laufwerks? Beheben Sie es jetzt


      Wenn das Problem „USB-Fehlerüberprüfung hängt“ passiert, prüfen Sie den Zustand Ihres Laufwerks. Wenn das USB-Laufwerk zugänglich ist, sichern Sie Ihre Daten. Wenn es unzugänglich ist, stellen Sie zuerst Daten mit einer Datenrettungssoftware wieder her. Dann versuchen Sie, CHKDSK auszuführen, den Festplattentreiber zu aktualisieren und das USB-Laufwerk zu formatieren, um das Problem zu lösen.<

    • Wie man den Fehler „Legen Sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein“ unter Windows behebt


      Es kann äußerst frustrierend sein, wenn Ihr Windows-Computer nach dem Anschließen eines USB-Laufwerks ständig eine Fehlermeldung anzeigt, die besagt, dass ein Datenträger eingelegt werden soll. Dies beeinträchtigt nicht nur das Computererlebnis, sondern kann auch zu Datenverlust führen. Hier führen wir Sie Schritt für Schritt durch die detaillierten Maßnahmen zur Behebung des Fehlers Legen Sie

    • So lösen Sie das Problem „USB-Laufwerk kann unter Windows nicht geöffnet werden“


      Wenn Sie ein USB-Laufwerk an Ihren Computer anschließen, es jedoch unter Windows nicht geöffnet werden kann, was können Sie tun? Im Wesentlichen gibt es zwei Schritte: Daten wiederherstellen und dann das USB-Laufwerk reparieren. Dieser Beitrag stellt Ihnen ein leistungsstarkes Datenrettungstool und nützliche Reparaturlösungen vor.

      Übersicht: USB-Laufwerk kann unter Windows nicht geöffne

    • Wie kann man Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherstellen?

      Das Speichern von Dateien auf einem verschlüsselten Gerät kann in den meisten Fällen Ihre vertraulichen Dateien schützen. Allerdings verhindert ein verschlüsseltes Gerät auch den Zugriff auf die Daten, wenn Sie das Passwort verlieren oder andere Probleme auftreten. Dieser Beitrag auf MiniTool zeigt Ihnen, wie Sie Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherstellen können.
      Ein US

    • So beheben „Fehlerüberprüfung von USB-Laufwerks ist festgefahren“


      Windows verfügt über ein Fehlerüberprüfungstool, mit dem Sie den Fehler auf einem Speicher Laufwerk einschließlich des USB-Laufwerks (USB-Laufwerk) scannen und reparieren können. Der Fehler bei der Überprüfung des USB-Antriebsprozesses kann jedoch bei 0 %, 10 % oder 100 % stecken bleiben. In diesem Fall können Sie die in diesem Artikel genannte Methode verwenden, um das Problem zu lösen. Wenn