Direkt zum Inhalt springen
So lösen Sie das Problem „USB-Laufwerk kann unter Windows nicht geöffnet werden“

Pressemitteilung -

So lösen Sie das Problem „USB-Laufwerk kann unter Windows nicht geöffnet werden“

Wenn Sie ein USB-Laufwerk an Ihren Computer anschließen, es jedoch unter Windows nicht geöffnet werden kann, was können Sie tun? Im Wesentlichen gibt es zwei Schritte: Daten wiederherstellen und dann das USB-Laufwerk reparieren. Dieser Beitrag stellt Ihnen ein leistungsstarkes Datenrettungstool und nützliche Reparaturlösungen vor.

    Übersicht: USB-Laufwerk kann unter Windows nicht geöffnet werden

    Als eines der wichtigsten tragbaren Datenspeichergeräte werden USB-Laufwerke in verschiedenen Situationen häufig verwendet. Es kann jedoch vorkommen, dass das USB-Laufwerk nicht geöffnet werden kann, wenn Sie es an Ihren Computer anschließen.

    Wenn das Öffnen des USB-Laufwerks nicht möglich ist, können Sie weder auf die Daten zugreifen noch neue Daten speichern. Dies ist eine ärgerliche Erfahrung. Daher ist es notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Dateien vom USB-Laufwerk zu retten und das Problem effektiv zu lösen.

    Fälle, in denen ein USB-Flash-Laufwerk nicht geöffnet werden kann

    Bevor Sie mit der Datenwiederherstellung und den Reparaturlösungen fortfahren, sollten Sie diesen Abschnitt sorgfältig lesen, da Windows in mehreren Fällen nicht auf ein USB-Laufwerk zugreifen kann.

    >> Fall 1. USB-Laufwerk wird als RAW erkannt

    Sie können ein USB-Flash-Laufwerk nicht öffnen, wenn es als RAW angezeigt wird. Der Computer fordert Sie auf, das USB-Laufwerk zu formatieren, bevor Sie es verwenden können. Ein problematisches Dateisystem, eine beschädigte Partitionstabelle, Virenangriffe und andere Ursachen können zu einem RAW-Laufwerk führen.

    Das Hinweis von Windows „Sie müssen den Datenträger formatieren“

    >> Fall 2. Der Parameter ist falsch

    Ein falscher Parameter ist ein weiteres häufiges Problem, das zum Problem „USB-Laufwerk kann unter Windows nicht geöffnet werden“ führt. Dieser Fehler kann durch schlechte Sektoren, ein falsches Dateisystem, defekte USB-Ports usw. verursacht werden. Hier ist eine detaillierte Anleitung, um den Falschen Parameter zu beheben.

    >> Fall 3. USB ist nicht zugänglich mit E/A-Fehler

    Möglicherweise wird Ihnen der Zugriff auf ein USB-Laufwerk mit einer E/A-Fehlermeldung (Eingabe/Ausgabe-Fehler) verweigert. Dieser Fehler tritt auf verschiedenen Datenspeichergeräten auf und kann durch defekte USB-Ports, einen falschen Laufwerksbuchstaben oder ein problematisches USB-Laufwerk ausgelöst werden.

    >> Fall 4. Legen Sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein

    Wenn Windows nicht ordnungsgemäß auf ein USB-Laufwerk zugreifen kann, erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung: “ Legen Sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein „. Dies kann daran liegen, dass Ihr USB-Laufwerk nicht richtig angeschlossen ist oder das Laufwerk beschädigt ist und der Computer es nicht erkennen und die Daten nicht lesen kann.

    >> Fall 5. Datei oder Verzeichnis auf dem USB ist nicht lesbar

    Auch dieser Fehler kann den Zugriff auf das USB-Laufwerk blockieren. Vier allgemeine Ursachen für diesen Fehler sind ein beschädigtes FAT– oder MFT-Dateisystem, fehlerhafte Sektoren, eine Virusinfektion und physische Beschädigungen.

    Zusätzlich zu den oben genannten Fällen können weitere Situationen auftreten, die das Öffnen des USB-Laufwerks unter Windows verhindern. Aber keine Sorge: Alle diese Fälle lassen sich mit den entsprechenden Lösungen beheben. Lesen Sie weiter, um die Lösungen zu entdecken.

    Schritt 1. Dateien von einem nicht zugänglichen USB-Laufwerk wiederherstellen

    Wenn Sie auf das Problem „USB-Laufwerk kann unter Windows nicht geöffnet werden“ stoßen, sollte der erste Schritt die Wiederherstellung der Dateien von diesem Laufwerk sein. Da einige USB-Reparaturlösungen sekundäre Schäden an Ihren Dateien verursachen können, könnten gespeicherte Dateien unwiederbringlich verloren gehen.

    Um Dateien von einem USB-Laufwerk wiederherzustellen, benötigen Sie ein zuverlässiges Datenrettungstool. MiniTool Power Data Recovery wird dringend empfohlen. Diese nur lesbare Software verursacht keine Schäden an Ihren Originaldaten und kann Dateien aus verschiedenen Datenverlustsituationen wiederherstellen, einschließlich eines nicht zugänglichen USB-Laufwerks.

    Jetzt können Sie diese kostenlose Datenwiederherstellungssoftware erhalten, indem Sie unten auf die Download-Schaltfläche klicken, um Dateien von einem USB-Laufwerk wiederherzustellen, das nicht geöffnet werden kann.

    1. Wählen Sie die USB-Partition zum Scannen aus

    Lassen Sie Ihr USB-Laufwerk mit dem Computer verbunden und starten Sie die Software. Auf der Hauptoberfläche können Sie die USB-Partition erkennen, die mit einem USB-Symbol gekennzeichnet ist. Wählen Sie die Partition aus und klicken Sie auf Scannen.

    Optional können Sie in den Bereich Geräte wechseln, in dem alle erkannten Geräte aufgelistet sind. Sie können direkt Ihr USB-Laufwerk auswählen und den gesamten Datenträger auf einmal scannen.

    Wählen Sie die Zielpartition aus und klicken Sie auf Scannen

    2. Gewünschte Dateien mit verschiedenen Funktionen filtern

    Um die besten Scan-Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie geduldig warten, bis der Scan abgeschlossen ist. Falls auf der Ergebnisseite zahlreiche Dateien angezeigt werden, ist es entscheidend, wie Sie die gesuchten Dateien herausfiltern können.

    Dateien auf der Ergebnisseite sind nach ihrem ursprünglichen Dateipfad klassifiziert. Das manuelle Durchsuchen von Ordnern kann mühsam sein. Sie können daher folgende Funktionen nutzen, um die gewünschten Elemente effektiv zu finden:

    • Filtern: Klicken Sie oben in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Filtern, um Bedingungen wie Dateigröße, Dateityp, Dateikategorie und letztes Änderungsdatum der Datei festzulegen.
    • Typ: Wechseln Sie zur Registerkarte Typ, um Dateien nach ihrem Dateiformat zu durchsuchen. Wenn Sie eine bestimmte Art von Dateien wiederherstellen müssen, ist diese Funktion besonders hilfreich.
    • Suchen: Geben Sie den Namen der gewünschten Datei in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um eine schnelle Übereinstimmung zu erhalten. Ein teilweiser Name, der volle Name oder sogar eine Dateiendung sind möglich.
    • Vorschau: Wählen Sie eine Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau, um den Dateiinhalt zu überprüfen. Diese Funktion verbessert die Genauigkeit der Datenwiederherstellung, indem Sie Bilder, Dokumente, Videos, Audiodateien und mehr vorab anzeigen können.
    Die Funktionen Filtern, Typ, Pfad und Suchen von MiniTool Power Data Recovery
    Die Vorschaufunktion von MiniTool Power Data Recovery

    3. Wiederherstellen von Dateien von einem nicht öffnenden USB-Laufwerk

    Sobald Sie die gewünschten Dateien gefunden haben, markieren Sie diese und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Im Eingabefenster sollten Sie einen geeigneten Dateipfad für die wiederhergestellten Dateien auswählen und auf OK klicken, um den Datenwiederherstellungsprozess für das USB-Laufwerk zu starten. Ein Fenster erscheint und informiert Sie darüber, dass der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern und wählen Sie einen Speicherort aus

    Da Sie die kostenlose Edition dieser Software verwenden, kann ein weiteres Fenster erscheinen, wenn Sie versuchen, mehr als 1 GB an Dateien wiederherzustellen. Dieses weist darauf hin, dass die kostenlose Wiederherstellungskapazität ausgeschöpft ist. In diesem Fall sollten Sie eine erweiterte Edition erwerben, um das Wiederherstellungslimit aufzuheben.

    Angesichts der unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Benutzer bietet MiniTool Power Data Recovery mehrere Editionen. Wechseln Sie zur Lizenzvergleichsseite, um detaillierte Informationen zu jeder Edition zu erhalten.

    Links

    Themen

    Kategorien


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Kontakt

    Zugehörige Meldungen

    • Wie kann man Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherstellen?

      Wie kann man Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherstellen?

      Das Speichern von Dateien auf einem verschlüsselten Gerät kann in den meisten Fällen Ihre vertraulichen Dateien schützen. Allerdings verhindert ein verschlüsseltes Gerät auch den Zugriff auf die Daten, wenn Sie das Passwort verlieren oder andere Probleme auftreten. Dieser Beitrag auf MiniTool zeigt Ihnen, wie Sie Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherstellen können.

      Ei

    • So beheben „Fehlerüberprüfung von USB-Laufwerks ist festgefahren“

      So beheben „Fehlerüberprüfung von USB-Laufwerks ist festgefahren“


      Windows verfügt über ein Fehlerüberprüfungstool, mit dem Sie den Fehler auf einem Speicher Laufwerk einschließlich des USB-Laufwerks (USB-Laufwerk) scannen und reparieren können. Der Fehler bei der Überprüfung des USB-Antriebsprozesses kann jedoch bei 0 %, 10 % oder 100 % stecken bleiben. In diesem Fall können Sie die in diesem Artikel genannte Methode verwenden, um das Problem zu lösen. Wenn

    • Gelöschten Dateien von USB-Laufwerk wiederherstellen

      Gelöschten Dateien von USB-Laufwerk wiederherstellen


      Sind Sie immer noch besorgt über die Wiederherstellung der Daten des mobilen Laufwerks? Solange Sie die Minitool Power Data Recovery verwenden, können Sie die Dateien des Skeletts aufgrund seiner leistungsstarken Funktionen, der hohen Sicherheit und der hervorragenden Leistung sicher, schnell und effektiv vom mobilen Laufwerk abrufen.

      Wichtige Dateien verloren?
      Die USB-Flash-Laufwerk

    • So reparieren Sie ein beschädigtes USB-Laufwerk ohne Formatierung

      So reparieren Sie ein beschädigtes USB-Laufwerk ohne Formatierung


      Was tun, wenn Ihr Flash-Laufwerk ausfällt? Werden Sie sich für das Format entscheiden? Wissen Sie, wie Sie ein beschädigtes Flash-Laufwerk ohne Formatierung reparieren können? Wenn Sie jetzt keine Ideen haben, lassen Sie uns in diesem Artikel auf der MiniTool-Website fruchtbare Problemumgehungen finden.

      Das Flash-Laufwerk ist ein tragbares und praktisches Gerät, mit dem Sie einige wicht

    • Gelöst - Legen sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein

      Gelöst - Legen sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein

      Wenn Sie ein USB-Laufwerk unter Windows 10 verwenden, kann der Fehler „Legen sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein“ auftreten. Was verursacht diesen Fehler und wie kann dieses Problem ohne Datenverlust auf dem USB-Laufwerk behoben werden?

    • 7 Lösungen für „Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden, oder es kann nicht darauf zugegriffen werden“

      7 Lösungen für „Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden, oder es kann nicht darauf zugegriffen werden“


      Was bedeutet die Fehlermeldung „Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden, oder es kann nicht darauf zugegriffen werden“? Wissen Sie, wie sich dieses Problem beheben lässt? In diesem Beitrag stellt Ihnen MiniTool die 7 besten Lösungen vor. Darüber hinaus finden Sie eine nützliche Lösung zum Computerschutz.

      Fehlermeldung: Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden, oder es kann nich

    • Behoben – Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist

      Behoben – Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist

      Tritt der Fehler „Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist“ auf? Was verursacht diesen Fehler und wie lässt er sich beheben? In diesem Artikel zeigt Ihnen MiniTool mehrere Lösungen.

      Fehlermeldung: Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist
      Unter Windows kann ein Startfehler aus verschiedenen Gründen auftre