Direkt zum Inhalt springen
Zum Weltbienentag: Mondelez International engagiert sich für Bienenschutz

News -

Zum Weltbienentag: Mondelez International engagiert sich für Bienenschutz

Am 20. Mai ist Weltbienentag. Damit wollen die Vereinten Nationen auf das weltweite Bienensterben aufmerksam machen – und zum Schutz der Bienen aufrufen. Denn der geht uns alle an.

Auch für Mondelēz International spielt das Thema „Schutz der Biodiversität“ eine große Rolle: Wir sind einer der größten Kekshersteller Europas und der Welt. Weizen ist die Hauptzutat unserer Kekse, deshalb möchten wir uns mit unserem Programm „Harmony“ für nachhaltigen Weizenanbau einsetzen. Unser Ziel ist es bis 2022 den Weizen für alle unsere Keksfabriken in der EU zu 100 Prozent von Landwirten zu beziehen, die nachhaltig nach den Standards des Programms anbauen. 

Nähere Informationen zu den Standards, die zum Beispiel den Verzicht auf Pestizide und Dünger fördern unter: https://harmony.info/de-de#verpflichtungen.

Schon heute nehmen über 2.000 Landwirte am Programm teil und liefern den Weizen für unsere Produkte. Unter anderem kümmert sich das Harmony-Programm auch um die Erhaltung der lokalen Biodiversität: In Europa konnte das Programm bis heute schon 1000 ha Land für Blumen und Hecken bereit stellen, die bestäubenden Tieren wie Bienen das ganze Jahr über Nektar liefern. Aktuell können dort bereits 16,9 Millionen (!) Bienen und über 30 Arten von Schmetterlingen gezählt werden.

Mehr Informationen über unser Harmony-Programm hier

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Mondelez International veröffentlicht Impact Progress Report für 2018

    Mondelez International veröffentlicht Impact Progress Report für 2018

    Mondelez International berichtet in seinem aktuell veröffentlichten Impact Progress Report über wichtige Fortschritte bei seinen Nachhaltigkeitszielen für 2020, zum Beispiel bei der Reduktion von CO2 Emissionen und Müll bei der Produktion. 

    Der vollständige Report sowie eine kurze Zusammenfassung können hier eingesehen werden:
    2018 Impact Progress Report
    2018 Impact at a Glance