​Erdphilosophie I - Wege zu innerer Stille

Termin 19. November 2017 – 25. November 2017

Ort Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald Mödsiek 42, Halle (Westfalen)

Erdphilosophie I - Seminar der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald

Die Kraft kommt von Innen. Die innere Haltung hat Auswirkung auf unser Tun. In diesem Praxiskurs lernen wir unsere mentalen und geistigen Fähigkeiten gezielt einzusetzen, um unser Handeln kraftvoll zu machen. Wir erfahren, in Stille mit der Natur zu kommunizieren und Antworten auf Fragen zu finden, die unseren Weg klarer machen.

Themen sind u.a.

  • Innere Stimme
  • Gelassenheit
  • Dynamische Meditation, "Heilige Stille”
  • Verwurzelung
  • Rituale
  • Metamorphose von Kraft

Voraussetzung

Wildnisbasiskurs I

Infos unter www.natur-wildnisschule.de

Kategorien

  • innere kraft
  • erdphilosophie
  • survival
  • spuren
  • pflanzen
  • wildniswissen
  • naturwissen
  • wildnispädagogik
  • naturhandwerk
  • wildnisbasis
  • weiterbildung
  • natur- und wildnisschule

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Weiterbildung Wildnispädagogik - Start am 12.04.2018, in Urft/Eifel

    Wildnispädagogik Rheinland - Start am 12.04.2018, in Urft/Eifel Die Weiterbildung Rheinland findet ab sofort in einem wunderbar gelegenen und voll eingerichteten Campinggelände in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark Eifel statt. Umgeben von Wald und Wiesen, ist das Waldheimgelände direkt und sehr gut sowohl mit der Bahn als auch mit dem PKW erreichbar.

  • Pflanzen intensiv erfahren durch die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald - Start am 19.10.2017

    In dem Seminar der Natur- und Wildnisschule, werden die Teilnehmenden durch kundige Wildnislehrer auf Pflanzen aufmerksam gemacht. Im Jahreslauf der vier entsprechenden Jahreszeiten können sie an ihrem Standort als „Referenzpflanzen“ ihrer Art kennengelernt und in ihrem Gedeihen und Wachstum beobachtet werden. Sie sind später für alle Teilnehmer jederzeit und überall identifizierbar.

  • ​Welche essbare Wildpflanze ist das?

    Christa Bastgen, Berko Schröder und Stephanie Zurlutter, von der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, geben in ihrem gleichnamigen Bestimmungsbuch einen Überblick über mehr als 300 Pflanzen in Europa.

Zugehörige Veranstaltungen

  • Walkabout Coyote - Von der Kunst zu Lehren

    Termin 22. Januar 2018 – 28. Januar 2018

    Ort Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald Mödsiek 42, 33790 Halle (Westfalen)

  • Caretaker sein bei der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald

    Termin 12. März 2018 – 18. März 2018

    Ort Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, Mödsiek 42, 33790 Halle/Westfalen und in Schweden

  • Erdphilosophie I – Wege zur inneren Stille 18.-24.11.2018

    Termin 18. November 2018 – 24. November 2018

    Ort Ort: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald Bewerbung/Anmeldung/Info: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, Mödsiek 42, 33790 Halle/Westf.,Tel.: 05201/735270, Email: info@natur-wildnisschule.de, www.natur-wildnisschule.de

  • Erdphilosophie II – Fern vom Verstand

    Termin 25. November 2018 – 1. Dezember 2018

    Ort Ort: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald Bewerbung/Anmeldung/Info: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, Mödsiek 42, 33790 Halle/Westf.,Tel.: 05201/735270, Email: info@natur-wildnisschule.de, www.natur-wildnisschule.de,

  • Erdphilosophie III – Präsenz von Orten

    Termin 3. Februar 2019 12:35 – 9. Februar 2019 14:00

    Ort Ort: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald Bewerbung/Anmeldung/Info: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, Mödsiek 42, 33790 Halle/Westf.,Tel.: 05201/735270, Email: info@natur-wildnisschule.de, www.natur-wildnisschule.de,

  • Messerbau - Seminar der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald

    Termin 24. März 2018 08:00 – 18:00

    Ort Veranstaltungsort: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, Mödsiek 42, Halle (Westfalen) Bewerbung/Anmeldung/Info: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, Mödsiek 42, 33790 Halle/Westf., Tel.: 521/735270, Email: info@natur-wildnisschule.de, www.natur-wildnisschule.de