Walkabout Coyote - Von der Kunst zu Lehren

Termin 22. Januar 2018 – 28. Januar 2018

Ort Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald Mödsiek 42, 33790 Halle (Westfalen)

Die vielfältige Kunst des Lehrens und Begleitens ist Thema dieser Woche bei der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald. Auf dieser Reise sind die Teilnehmenden zugleich Schüler und Lehrer.

Spannende und sehr nachhaltige Methoden des Lehrens, die seit vielen Generationen von Naturvölkern erfolgreich praktiziert werden, erfahren hier die Interessierten. Mit liebevoll unterstützendem Humor wirken diese Lehrmethoden vielschichtig und völlig unscheinbar.

Coyote-Lernen führt zu Coyote-Lehren. Schlüsselübungen und Kerntechniken zu verschiedenen Wildnisthemen werden immer feiner und subtiler und führen zu tieferem Verstehen und Bewusstsein. Die gleichen Techniken anzuwenden, nicht nur für seine Kinder und Schüler, sondern vielmehr auch für sich selbst ist das Ziel dieses Seminares.

Themen sind u.a.

  • Routinen und Prinzipien von Mentoring und Coyoteteaching
  • Natur als Lehrer
  • Praxis der 4 Richtungen und Energiesysteme
  • Heilige Stille
  • Einführung Coyote
  • Didaktik und Methodik
  • Gemeinschaft und Gruppenmentoring

Voraussetzung

Wildnisbasis I

Info: www.natur-wildnisschule.de

Kategorien

  • survival
  • lehrer
  • weiterbildung
  • pflanzen
  • lehren
  • wildnispädagogik
  • wildniswissen
  • natur- und wildnisschule
  • naturwissen
  • naturhandwerk
  • wildnisbasis
  • spuren
  • coyote teaching
  • coyote
  • wissen vermitteln
  • walkabout coyote

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Nachhaltige Ernährung im 21. Jahrhundert

    Mit dem Thema "Nachhaltige Ernährung im 21. Jahrhundert" beschäftigt sich die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald in ihrem Workshop am 30. Juni 2018. Hier stellen wir uns die Frage, was bietet uns die Natur an diesem Tag für eine Mahlzeit.

Zugehörige Veranstaltungen