Pressemitteilung -
Die Zukunft des Bauens zu Gast in Paris: Nemetschek Group auf der BATIMAT 2024
München, 25. September 2024 – Die Nemetschek Group, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die AEC/O- und Medienindustrie, präsentiert von 30. September bis 3. Oktober auf der BATIMAT 2024 innovative Softwarelösungen für den gesamten Baulebenszyklus. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München zeigt sich auf der Pariser Messe an einem Gemeinschaftsstand mit vier seiner Marken, um die digitale Transformation sowie offene Standards, Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit in der Baubranche weiter voranzutreiben.
Seit mehr als 60 Jahren verbindet die BATIMAT Professionalität und Innovation. Sie ist der Treffpunkt für Fachleute aus dem Bauwesen und der Architektur und ermöglicht diesen den gemeinsamen Austausch sowie die Vorstellung von innovativen Produkten und Lösungen, die die Welt von heute und morgen prägen werden. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung hat sich zum Ziel gesetzt, Innovationen zu fördern und diese vorab Entscheidungsträger*innen des französischen und internationalen Marktes vorzustellen.
Auch in diesem Jahr wird die Nemetschek Group auf der BATIMAT vertreten sein und auf Stand H1-E054 ihre Lösungen vorstellen. Der Schwerpunkt des Auftritts wird auf den Produkten der Marken Allplan (mit SCIA), Bluebeam, Graphisoft sowie der Nemetschek eigenen Lösung dTwin liegen, die sich vor allem an Architekt*innen, Planer*innen, Projektmanager*innen und Ingenieur*innen richten.
Links
Themen
Kategorien
Über die Nemetschek Group
Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation der AEC/O- und Medienbranche. Die intelligenten Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen Kreativen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Kunden können Gebäude und Infrastrukturen effizienter und nachhaltiger planen, bauen und verwalten sowie digitale Inhalte wie Visualisierungen, Filme und Computerspiele kreativ entwickeln. Der Softwarekonzern treibt neue Technologien und Ansätze wie Künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und offene Standards (OPEN BIM) in der AEC/O-Industrie voran, um so die Produktivität und Nachhaltigkeit der Branche zu steigern. Dabei erweitern wir unser Portfolio kontinuierlich, u.a. durch Investitionen in disruptive Start-ups. Derzeit gestalten mehr als sieben Millionen Anwender die Welt mit den kundenorientierten Lösungen unserer vier Segmente. 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet, beschäftigt die Nemetschek Group heute weltweit über 3.400 Experten.
Das seit 1999 im MDAX und TecDAX börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 851,6 Millionen Euro und ein EBITDA von 257,7 Millionen Euro.