Pressemitteilung -
KI und digitale Zwillinge: Nemetschek Group präsentiert mit acht starken Marken auf der BIM World Munich 2024
München, 19. November 2024 – Die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz macht auch vor der Baubranche keinen Halt. Die Nemetschek Group, einer der führenden Softwareanbieter für das Bauwesen und die Medienindustrie, und acht ihrer Marken präsentieren auf der diesjährigen BIM World Munich, wie KI das Bauen von Morgen verändert und noch ressourcenschonender macht. Darüber hinaus geben zahlreiche Nemetschek Expert*innen im Rahmenprogramm der Messe Einblicke in die neusten Trends der Digitalisierung der Baubranche.
Die Nemetschek Group zeigt auf der BIM World Munich 2024 vom 26. bis 27. November im ICM der Messe München an ihrem gemeinsamen Messestand (Standnummer 7, EG) ihr etabliertes Produktportfolio und innovative Lösungen – zusammen mit ihren Marken Allplan, Bluebeam, dRofus, Graphisoft, Nevaris, Solibri, Vectorworks sowie Nemetschek dTwin und dem von Nemetschek geförderten Start-Up Imerso. Die Softwarelösungen zielen darauf ab, die Zusammenarbeit, Effizienz und eine KI-basierte Arbeitsweise in der Baubranche zu fördern. Im Zentrum stehen dabei die Themen Künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und Nachhaltigkeit.
„Auf der BIM World Munich präsentieren wir nicht nur Technologien, sondern gestalten die Zukunft des Bauens. Der Stand der Nemetschek Group ist der Treffpunkt, an dem Innovation auf Chancen trifft und unsere Kunden und Partner die Werkzeuge entdecken können, mit denen sie ihre Visionen Wirklichkeit werden lassen. Wir freuen uns darauf, zu zeigen, wie unsere Lösungen die Branche befähigen, intelligenter, schneller und nachhaltiger zu bauen“, so Yves Padrines, CEO der Nemetschek Group.
Mit über 200 Referent*innen auf acht Bühnen, darunter zahlreiche Vertreter*innen der Nemetschek Group und ihrer Marken, liefert die BIM World Munich wertvolle Impulse für alle Beteiligten der AEC/O-Branche.
Die Vorträge der Nemetschek Group im Überblick:
Dienstag, 26. November 2024
- 11:25 Uhr, CAFMWORLD Breakout Session
- Digital Twins in Practice – Visualize, Understand and Optimize Buildings
- Rubén Burón, Nemetschek dTwin
- 13:45 Uhr, Breakout Session 2
- Nachhaltigkeit in der BIM-Planung: Lebenszyklusanalyse mit Archicad
- Bence Zobor, Graphisoft
- 14:00 Uhr, Congress Stage 1
- Revolutionizing AECO: Nemetschek’s AI-Powered Productivity and Creativity
- Marc Nezet, Nemetschek Group
- 14:35 Uhr, Breakout Session 1
- Kreislaufwirtschaft durch BIM
- Dimitri Sonnenberg, ComputerWorks / Vectorworks
- 15:15 Uhr, CAFMWORLD Congress Stage
- Mit digitalen Zwillingen zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in Bestandsgebäuden
- Michael Bussmann, BENO Holding AG & Andreas Steyer, Nemetschek dTwin
- 16:15 Uhr, Breakout Session 1
- Der Workflow zwischen ALLPLAN, SCIA und FRILO
- Tamara Schäfer, Allplan, Saskia Nübler, FRILO, und Maximilian Amandi, Scia
- 16:50 Uhr, Congress Stage 1
- Graphisoft und KI
- Holger Kreienbrink, Graphisoft
- 17:05 Uhr, Breakout Session Stage 2
- Intelligente Bauüberwachung mit Scan, BIM und KI
- Tilman Köberlein, Imerso
Mittwoch, 27. November 2024
- 10:50 Uhr, Breakout Session 1
- Digitale Workflows für moderne Bauprojekte
- Patrick Scheer, Bluebeam
- 13:15 Uhr, Breakout Session 2
- Kreislaufwirtschaft durch BIM
- Dimitri Sonnenberg, ComputerWorks
- 13:40 Uhr, Congress Stage 2
- A New Epoch: Adopt AI, Transform Architecture
- Julian Geiger, Nemetschek Group
- 14:05 Uhr, Breakout Session 1
- Warum BIM in Deutschland nicht funktioniert
- Maik Herber, NEVARIS
- 14:10 Uhr, Congress Stage 1
- BIM and AI: New ways to design sustainable and economical buildings
- Stefan Kaufmann, ALLPLAN
- 14:30 Uhr, Congress Stage 3
- How to create and leverage Digital Twins of Buildings – A very close Example
- Dr. Jimmy Abualdenien, Nemetschek dTwin & Kevin Holmes, Hexagon Geosystems
- 14:35 Uhr, Congress Stage 1
- Expert Panel BIM4AI – AI in Construction: Hype or Holy Grail?
- Mit Marc Nezet, Nemetschek Group
Am 26. und 27. November 2024 wird das ICM der Messe München erneut zum Hotspot der digitalen Transformation in der Baubranche: Die BIM World Munich hat sich in den vergangenen Jahren als führende Networking-Plattform für nationale sowie internationale Akteure der Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbranche etabliert. Die Veranstaltung umfasst einen zweitägigen internationalen Kongress sowie eine Fachmesse mit integrierten offenen Foren.
Links
Themen
Kategorien
Über die Nemetschek Group
Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation der AEC/O- und Medienbranche. Die intelligenten Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen Kreativen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Kunden können Gebäude und Infrastrukturen effizienter und nachhaltiger planen, bauen und verwalten sowie digitale Inhalte wie Visualisierungen, Filme und Computerspiele kreativ entwickeln. Der Softwarekonzern treibt neue Technologien und Ansätze wie Künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und offene Standards (OPEN BIM) in der AEC/O-Industrie voran, um so die Produktivität und Nachhaltigkeit der Branche zu steigern. Dabei erweitern wir unser Portfolio kontinuierlich, u.a. durch Investitionen in disruptive Start-ups. Derzeit gestalten mehr als sieben Millionen Anwender die Welt mit den kundenorientierten Lösungen unserer vier Segmente. 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet, beschäftigt die Nemetschek Group heute weltweit über 3.400 Experten.
Das seit 1999 im MDAX und TecDAX börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 851,6 Millionen Euro und ein EBITDA von 257,7 Millionen Euro.