Pressemitteilung -
Nemetschek Group und Stanford CIFE starten strategische Partnerschaft zur Förderung von Innovationen in der AEC/O-Branche
München/Washington D.C., 2. Oktober 2025 –
Die Nemetschek Group, einer der weltweit führenden Anbieter von Softwarelösungen für die AEC/O- (Architecture, Engineering, Construction & Operations) und Medienbranche, hat heute eine strategische Partnerschaft mit dem Center for Integrated Facility Engineering (CIFE) der Stanford University bekannt gegeben. Das CIFE gilt als eines der weltweit führenden Forschungszentren, welches die Architektur- und Bauindustrie durch Technologie, Zusammenarbeit und Innovation transformiert.
Die Partnerschaft wurde im Rahmen der Konferenz Bluebeam Unbound während der Keynote von Professor Georg Nemetschek offiziell vorgestellt. Dabei wurde die strategische Bedeutung dieser Kooperation betont und aufgezeigt, wie Forschungsergebnisse in praxisnahe und branchenweit wirksame Lösungen umgesetzt werden.
„Das CIFE unter der Leitung von Director und Kumagai-Professor Martin Fischer an der Stanford School of Engineering ist international für seine wegweisende Forschung in den Bereichen Integrated Facility Engineering, computergestützte Modellierung und technologiegestützte Projektabwicklung bekannt. Durch die Kombination von Nemetscheks Expertise in intelligenten Softwarelösungen – darunter ALLPLAN, Bluebeam, dTwin, Graphisoft und Vectorworks – mit der akademischen Exzellenz des CIFE erhalten Studierende, Lehrende und Forschende die Möglichkeit, neue Ansätze in Building Information Modeling (BIM), computergestütztem Design und Technologien wie Generative AI für die gebaute Umwelt zu erforschen.
Die Zusammenarbeit im Rahmen der CIFE Elite Membership bietet besondere Vorteile:
- Direkter Zugang zu Spitzenforschung: Nemetschek erhält priorisierten Zugang zu Forschungsprojekten, Pilotstudien und Expertise der Fakultät – und verbindet so Praxis mit akademischer Innovation.
- Exklusiver Wissensaustausch: Teilnahme an geschlossenen Foren, Roundtables und Workshops ermöglicht es Nemetschek, Forschungsagenden mitzugestalten und frühzeitig Branchentrends zu antizipieren.
- Bildung und Talentförderung: Gemeinsame Initiativen prägen Lehrpläne, Labore und Mentoring-Programme, sichern frühzeitigen Zugang zu Spitzenkräften und stärken die Zukunftsfähigkeit der Branche.
- Technologievalidierung und -präsentation: Die Nemetschek Lösungen werden in den Forschungsprojekten des CIFE eingesetzt und liefern dadurch praxisnahe Fallstudien sowie überprüfbare Ergebnisse.
Professor Georg Nemetschek, Gründer der Nemetschek Group, kommentierte: „Es ist mir eine Ehre, die Partnerschaft zwischen Nemetschek und dem Center for Integrated Facility Engineering (CIFE) der Stanford University bekanntzugeben. Diese Zusammenarbeit stellt nicht nur einen akademischen Meilenstein dar, sondern ist auch ein Versprechen, die KI-Forschung im Bauwesen voranzutreiben und die digitale Zukunft der Bauindustrie gemeinsam mit den besten Köpfen und modernsten Werkzeugen im Geiste der Kooperation zu gestalten.“
Mit dieser Partnerschaft setzen die Nemetschek Group und die Stanford University einen neuen globalen Maßstab für die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Industrie – mit messbaren Erfolgen in Forschung, Technologieeinführung und Talentförderung. Damit wird die AEC/O-Branche intelligenter, effizienter und digitaler.
Das Nemetschek Academic Program ist eine globale Plattform, die Studierende und Lehrende mit führenden Technologien vernetzt und sicherstellt, dass die nächste Generation von AEC/O-Professionals optimal auf die digitale Zukunft vorbereitet ist. Die Kooperation zwischen Nemetschek und CIFE stärkt diese Mission, indem sie akademische Exzellenz und industrielle Innovationskraft in einem gemeinsamen Raum zusammenführt. So wird nicht nur die digitale Transformation in der Ausbildung beschleunigt, sondern auch das Ziel des Nemetschek AI Hub unterstützt: Künstliche Intelligenz in praxisnahe und wirkungsvolle Anwendungen für die gebaute Umwelt zu überführen.
Durch die enge Verzahnung der Institutionen schafft die Partnerschaft gleichermaßen Mehrwert für Wissenschaft und Wirtschaft – und fördert Wissen, Talente sowie Lösungen, die die Zukunft der AEC/O-Branche aktiv mitgestalten.
Weitere Informationen sowie Möglichkeiten zur Zusammenarbeit finden Sie unter: Global Academic Program.
Themen
Kategorien
Über die Nemetschek Group
Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation der AEC/O- und Medienbranche. Die intelligenten Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen Kreativen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Kunden können Bauprojekte effizienter und nachhaltiger planen, bauen und verwalten sowie digitale Inhalte wie Visualisierungen, Filme und Computerspiele kreativ entwickeln. Der Softwarekonzern treibt neue Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und offene Standards (OPEN BIM) in der AEC/O-Industrie voran, um so die Produktivität und Nachhaltigkeit der Branche zu steigern. Dabei wird das Portfolio kontinuierlich erweitert, u. a. durch Akquisitionen und Investitionen in innovative Start-ups. Derzeit nutzen mehr als sieben Millionen Anwender die kundenorientierten Lösungen. 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet, beschäftigt die Nemetschek Group heute weltweit rund 4.000 Experten.
Das seit 1999 im MDAX und TecDAX börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 995,6 Millionen Euro und ein EBITDA in Höhe von 301,0 Millionen Euro. Seit Ende 2024 ist die Nemetschek Group nach ISO 27001 zertifiziert, dem international anerkannten Standard für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS).