Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Nemetschek Group und WakeCap Technologies bündeln Kräfte für digitale Innovationen im Bauwesen im Gulf Cooperation Council

Partnerschaft vereint globale Softwarekompetenz, modernste Wearable-Technologie und regionale Expertise

Riad, Saudi-Arabien – 09. Oktober 2025 – Die Nemetschek Group, eines der weltweit führenden AEC/O-Softwareunternehmen, geht eine strategische Partnerschaft mit WakeCap Technologies ein, einem führenden Anbieter für Bautechnologie in der Region, der sich auf sensorbasierte Echtzeit-Projektkontrollen spezialisiert hat. Gemeinsam soll die digitale Transformation im Bauwesen der Golfstaaten vorangetrieben werden.

Die Partnerschaft kombiniert Nemetscheks führende Softwarelösungen mit WakeCaps innovativer Plattform, die Echtzeit-Einblicke liefert und die Abläufe auf Baustellen effizienter und sicherer gestaltet. WakeCap ist bereits bei Projekten mit einem Gesamtvolumen von über 100 Mrd. USD im Einsatz und erfasst mehr als 150 Millionen Arbeitsstunden – die größte Datenbank ihrer Art in der Region. Die Plattform hat die Sicherheitsstandards auf Baustellen maßgeblich verbessert, Produktivität gesteigert und Reaktionszeiten bei Vorfällen drastisch verkürzt. Heute sind WakeCaps Sicherheitslösungen unter anderem bei Aramco, Neom und Qiddiya verpflichtend eingeführt.

Die Vereinbarung schafft einen klaren Rahmen für gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten im Gulf Cooperation Council (GCC). WakeCaps regionales Know-how und Kontakte zu großen Auftragnehmern sollen Nemetschek Arabia den Markteintritt erleichtern und den Ausbau in der Region beschleunigen. Geplant sind gemeinsame Go-to-Market-Strategien, die WakeCaps Technologien mit Nemetscheks Softwareplattformen – darunter Bluebeam, dTwin und GoCanvas – verbinden.

Darüber hinaus wollen beide Unternehmen ihr Wissen teilen, gemeinsam Whitepapers und andere Projekte rund ums digitale Bauen entwickeln und bei Branchenveranstaltungen zusammen auftreten. Auch im Infrastruktur- und Rohstoffbereich wollen sie neue Chancen ausloten, wo der Bedarf an datenbasierten Lösungen wächst.

Marc Nézet, Chief Strategy Officer und Chief Division Officer der Nemetschek Group: „WakeCap zählt zu den innovativsten Playern in der weltweiten Bautechnologiebranche. Ihre Plattform liefert Echtzeit-Einblicke, die die Umsetzung großer Infrastrukturprojekte revolutionieren. Gemeinsam können wir echte Transformation im Bauwesen des GCC bewirken.“

Muayad Simbawa, Managing Director von Nemetschek Arabia, betont: „Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt, um digitale Innovation im Bauwesen der Golfregion voranzutreiben. Gemeinsam mit WakeCap wollen wir effizientere, vernetzte und intelligentere Projekte realisieren, die die nationalen Entwicklungspläne und Nachhaltigkeitsziele der Region unterstützen.“

„Unsere Technologie hat bereits gezeigt, dass sie große Projekte effizienter und sicherer machen kann", ergänzt Dr. Hassan Albalawi, CEO und Gründer von WakeCap. „Durch die Zusammenarbeit mit Nemetschek erweitern wir nicht nur unsere Reichweite, sondern gestalten aktiv die Zukunft der Bautechnologie. Unsere Lösungen setzen dabei neue Maßstäbe für intelligente Projektabwicklung – angefangen im GCC, wo wegweisende Bauprojekte bereits auf WakeCap vertrauen.“

Mit diesem Schritt bekräftigt die Nemetschek Group ihr langfristiges Engagement, die digitale Transformation im Bau- und Infrastrukturbereich weltweit voranzutreiben. Im Bausektor des GCC, der jährlich über 120 Mrd. USDumfasst und viele Großprojekte beherbergt, lassen sich diese Technologien besonders gut erproben.

Über WakeCap
WakeCap ist eine sensorbasierte Projektsteuerungsplattform, die sich als Technologiepartner für Bauprojekte im Nahen Osten etabliert hat. Seit der Einführung von Wearables für die Bauindustrie im Jahr 2017 wird WakeCaps Plattform derzeit in Projekten mit einem Gesamtvolumen von über 100 Mrd. USD eingesetzt und erfasst mehr als 150 Millionen Arbeitsstunden. Das Unternehmen hat nachweislich die Abläufe auf Baustellen verbessert, unter anderem durch eine Reduktion von Sicherheitsverstößen um über 90 %, Produktivitätssteigerungen von mehr als 25 % und eine um über 70 % schnellere Reaktionszeit bei Vorfällen. Die Plattform arbeitet dabei ohne GPS, WLAN oder Verkabelung und nutzt ein selbstbildendes Mesh-Netzwerk, was sie besonders für komplexe und risikoreiche Projekte geeignet macht.

WakeCap wird bereits von führenden Unternehmen wie Aramco, Neom, Qiddiya und großen Auftragnehmern der Region eingesetzt und unterstützt so die Umsetzung sicherer, effizienter und transparenter Bauprojekte.

Links

Themen

Kategorien


Über die Nemetschek Group

Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation der AEC/O- und Medienbranche. Die intelligenten Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen Kreativen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Kunden können Bauprojekte effizienter und nachhaltiger planen, bauen und verwalten sowie digitale Inhalte wie Visualisierungen, Filme und Computerspiele kreativ entwickeln. Der Softwarekonzern treibt neue Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und offene Standards (OPEN BIM) in der AEC/O-Industrie voran, um so die Produktivität und Nachhaltigkeit der Branche zu steigern. Dabei wird das Portfolio kontinuierlich erweitert, u. a. durch Akquisitionen und Investitionen in innovative Start-ups. Derzeit nutzen mehr als sieben Millionen Anwender die kundenorientierten Lösungen. 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet, beschäftigt die Nemetschek Group heute weltweit rund 4.000 Experten.

Das seit 1999 im MDAX und TecDAX börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 995,6 Millionen Euro und ein EBITDA in Höhe von 301,0 Millionen Euro. Seit Ende 2024 ist die Nemetschek Group nach ISO 27001 zertifiziert, dem international anerkannten Standard für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS).

Kontakt

  • Nemetschek WakeCap MoU new logo.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 103 KB
    Download