Direkt zum Inhalt springen

Themen: Baugewerbe, Branchenthemen

  • Nemetschek Group feiert Premiere auf der BuildTech Asia 2025 und stärkt Präsenz beim buildingSMART International Summit 2025

    Die Nemetschek Group präsentiert ihre neuesten digitalen Lösungen auf der BuildTech Asia 2025 in Singapur vom 18. bis 20. März. Mit den Marken ALLPLAN, Bluebeam, dRofus, Nemetschek dTwin, Graphisoft, Solibri und Vectorworks unterstreicht Nemetschek sein Engagement für Künstliche Intelligenz (KI), Nachhaltigkeit und offene Standards in der AEC/O-Branche.

  • Vectorworks Open House ist zurück - mit neuem Format und neuen Produkteinblicken

    Vectorworks, Inc. freut sich, die Rückkehr seiner Open House-Veranstaltung anzukündigen, die am 24. März von 19 bis 22 Uhr ET und am 25. März von 10 bis 13 Uhr ET stattfindet. Das neue Format ermöglicht es Planer:innen, exklusive Einblicke in die Zukunft der Software zu erhalten und direkt mit Produktexpert:innen und Ingenieur:innen zu sprechen.

  • ALLPLAN beschleunigt die Digitalisierung im Bauwesen mit der Übernahme von Manufacton

    ALLPLAN hat heute die Übernahme von Manufacton mit Hauptsitz in Alpharetta, Georgia, USA, bekannt gegeben. Manufacton ist eine renommierte Softwareplattform für den Off-Site-Bau, die sich auf die Echtzeit-Transparenz von Off-Site-Produktion und die Optimierung von Vorfertigungsprozessen durch KI und datenbasierte Entscheidungsfindung spezialisiert hat.

  • Nemetschek Group präsentiert mit sechs Marken auf dem Construction Summit 2025 in Hamburg

    Die Nemetschek Group ist erneut auf dem Construction Summit in Hamburg vertreten. Die Veranstaltung ist die führende Konferenz für die digitale Transformation der Bau- und Immobilienbranche. Gemeinsam mit ihren Marken ALLPLAN, Bluebeam, Crem Solutions, Nemetschek dTwin, Nevaris und Solibri präsentiert die Nemetschek Group innovative Softwarelösungen.

  • Kostenlose Weiterbildung - INSIDE VECTORWORKS AM 12. MÄRZ

    ComputerWorks lädt zum kostenlosen, interaktiven Live-Event am 12. März 2025: Die INSIDE VECTORWORKS verbindet praxisnahe Anwendervorträge und Schulungen in einer einzigen Online-Veranstaltung. Die Teilnahme via Live-Stream ist von überall aus möglich. Das Event beginnt um 9:30 Uhr und ist von allen Architektenkammern als Fortbildungsveranstaltung akkreditiert.

  • Digitaler Zwilling im Hafen: UMEX setzt auf dTwin von Nemetschek

    Der rumänische Betreiber UMEX nutzt einen digitalen Zwilling des Hafens Constanța für einen reibungslosen Betrieb. Die dTwin-Plattform der Nemetschek Group erfasst Liegeplätze, Lager und Gebäude und verknüpft sie mit Kennzahlen zu Produktivität, Lagernutzung und Energieverbrauch. Dies optimiert die Schiffsentladung, steigert Effizienz und Nachhaltigkeit – zum Vorteil der Kund*innen.

  • bauma 2025: ALLPLAN präsentiert innovative Lösungen für die Vorfertigung

    ALLPLAN präsentiert auf der bauma in München vom 7. – 13. April 2025 das Produktportfolio speziell für die Fertigteilindustrie. Ein besonderes Highlight stellt dabei die neueste Version der Softwarelösung ALLPLAN dar. Mit dieser innovativen Software profitieren AEC-Fachleute von durchgängigen Design to build Workflows.

  • Nemetschek Group auf dem BIM Day GVA 2025

    Die Nemetschek Group ist mit ihren Marken ALLPLAN, Bluebeam, dRofus, Graphisoft, Solibri und Vectorworks erstmals gemeinsam auf dem BIM Day GVA in Genf, Schweiz, vertreten.

  • Vectorworks Report zeigt die Technologien, die die AEC-Branche 2025 verändern werden

    Vectorworks, Inc., hat seinen neuesten Bericht veröffentlicht, der Einblicke hunderter Fachleute in die Zukunft der AEC-Branche gibt. Der Bericht „Digital Technology Trends in the AEC Industry” beleuchtet die aktuelle Entwicklung von Building Information Modeling (BIM), künstlicher Intelligenz (KI), Augmented Reality und Virtual Reality (AR/VR) sowie nachhaltigen Analyse-Tools.

  • Die wichtigsten Trends für die AEC/O-Branche im Jahr 2025

    2024 hat die AEC/O-Branche das nächste Kapitel in der Integration fortschrittlicher Technologien und innovativer Praktiken aufgeschlagen. Im Jahr 2025 wird sich diese Entwicklung weiter fortsetzen und zu tiefgreifenden Veränderungen bei Arbeitsabläufen, Nachhaltigkeitsfragen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit führen.

  • Nemetschek Group zeigt auf der BAU 2025 KI-Innovationen für mehr Innovation, Zusammenarbeit und Benutzerfreundlichkeit

    Die Nemetschek Group präsentiert diese Woche auf der BAU 2025 ihre neuesten KI-Entwicklungen, die Innovation, Kreativität und Produktivität fördern. Zu den wichtigsten Highlights gehört die Einführung eines AI Assistant (Artificial Intelligence Assistant), der auf einem KI-Agenten basiert und sowohl in ALLPLAN als auch in Archicad von Graphisoft integriert ist.

  • Usman Shuja wird in den Vorstand der Nemetschek Group berufen

    Die Nemetschek Group (ISIN DE 0006452907) erweitert den Vorstand. Der Aufsichtsrat hat Usman Shuja einstimmig mit Wirkung zum 1. Januar in den Vorstand berufen. Usman Shuja wird weiterhin als Chief Division Officer (CDO) der Build & Construct Division und als CEO von Bluebeam Inc. tätig sein.

  • Nemetschek Group erhält ISO 27001-Zertifizierung und unterstreicht Engagement für Datensicherheit und Kundenvertrauen

    Die Nemetschek Group hat heute bekannt gegeben, dass sie die ISO 27001-Zertifizierung für das gesamte Unternehmen erhalten hat. Die renommierte Zertifizierung umfasst die Entwicklung, Implementierung und Wartung von Softwarelösungen für den kompletten Lebenszyklus von Architektur, Ingenieurwesen, Bau und Betrieb und die Medien- und Unterhaltungsindustrie.

  • Maxon begrüßt Laubwerk in seiner wachsenden Familie innovativer Tools

    Maxon, Hersteller leistungsstarker, benutzerfreundlicher Softwarelösungen für Content-Creator, die in den Bereichen 2D- und 3D-Design, Motion Graphics, visuelle Effekte und mehr arbeiten, freut sich, den Anschluss der Laubwerk GmbH an die kreative Maxon-Community bekannt zu geben.

  • KI und Nachhaltigkeit: Nemetschek Group präsentiert auf der BAU 2025 neueste Technologien

    Die Nemetschek Group präsentiert seine gebündelte Innovationskraft auf der BAU 2025 in München. Vom 13. bis 17. Januar 2025 stellt der Konzern auf einem Gemeinschaftsstand (Halle C3, Stand 322) wegweisende Technologien für die digitale Transformation der Bauindustrie vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit.

Mehr anzeigen