Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: to_qualität/effizienz

  • Die Nemetschek Group investiert in das Robotik-Startup KEWAZO (c) KEWAZO GmbH

    Die digitale Baustelle: Nemetschek Group investiert in Robotik-Start-up KEWAZO

    Die Nemetschek Group, einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die Bau- und Medienbranche, hat sich an einer Finanzierungsrunde für das Robotik-Startup KEWAZO beteiligt. Die Investition ist eine konsequente Fortsetzung der Venture-Strategie der Nemetschek Group, die Effizienz und Innovationen in der Bauindustrie fördert.

  • Bluebeams neue Lösung ermöglicht Architekt:innen und Bauleiter:innen ein sicheres, vernetztes und flexibles Arbeiten

    Bluebeam stellt Bluebeam Cloud vor: Die Lösung für die Vernetzung von Bauteams

    Bluebeam, Inc. hat heute mit der Veröffentlichung von Bluebeam Cloud einen Meilenstein in der Umgestaltung seiner globalen Geschäfte markiert. Bei dieser Produktneuheit handelt es sich um eine Suite aus mobilen und browserbasierten Lösungen, die weltweit im Rahmen der neuen Subscription Pläne verfügbar ist.

  • Bimplus und Solibri BCF Live Connector bieten nahtlose OPEN-BIM-Kommunikation zwischen beiden Nemetschek-Lösungen

    Echtzeit-Workflows zwischen Allplan und Solibri ab sofort möglich

    ALLPLAN hat heute die Verfügbarkeit eines nahtlosen Echtzeit-Issue-Management-Workflows zwischen Solibri und Allplan über die BIM-Plattform Bimplus bekannt gegeben. Der Workflow bietet eine effektive Methode für das Management von Änderungen in Projekten und ermöglicht einen hocheffizienten OPEN-BIM-Workflow für alle.

  • Graphisoft veröffentlicht Archicad 26

    Mehr Fokus auf die Planung

    Graphisoft hat heute die Veröffentlichung von Archicad 26 sowie Updates für seine Lösungen BIMcloud, BIMx und DDScad bekanntgegeben.

  • Die Nemetschek Group investiert in das britische Start-up SymTerra

    Nemetschek Group: Strategisches Investment in Start-up SymTerra

    Die Nemetschek Group hat heute ein Investment in das britische Start-up SymTerra, eine Plattform für Baustellenkommunikation, bekanntgegeben. Die Investition unterstreicht die Venture-Strategie der Nemetschek Group, die Digitalisierung und Effizienz in der Bauindustrie voranzutreiben.

  • Structural analysis format: von Silos zu Flexibilität

    Structural analysis format: von Silos zu Flexibilität

    Die globale Pandemie war in vielerlei Hinsicht schlimm, eine davon sind die unbestreitbaren Auswirkungen auf Unternehmen und Geschäftstempo. Studien haben gezeigt, dass COVID-19 die digitale Transformation beschleunigt hat, und in der Bauindustrie ist die Einführung von BIM ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Wir bei SCIA glauben an den Erfolg der Zusammenarbeit zwischen allen Disziplinen.

  • Axxerion und Cobundu werden Spacewell Workplace

    Axxerion und Cobundu verschmelzen zu Workplace von Spacewell

    Der Arbeitsplatz ist entscheidend für den Geschäftserfolg. Um nach der Pandemie leistungsfähige Arbeitsumgebungen zu schaffen, die mobile und an verschiedenen Orten verteilte Mitarbeiter optimal unterstützen, benötigen Arbeitsplatzprofis heute bessere Tools, bessere Daten und bessere Analysen. Spacewell Workplace ist genau dieses Tool.

  • 2022: Führend bei CAFM- und IoT-Plattformen für intelligente Gebäude

    Spacewell als Marktführer für CAFM anerkannt

    Die dritte Ausgabe der Verdantix-Studie Green Quadrant IWMS Solution Benchmark, die kürzlich nach fünf Monaten intensiver Untersuchungen veröffentlicht wurde, stuft Spacewell erneut als führenden Anbieter für integrierte Arbeitsplatzmanagementsysteme (CAFM) ein.

  • Starke Kombination: ZBrush und Maxon ONE

    Nemetschek Group stärkt führende Position im dynamisch wachsenden, hochattraktiven 3D-Animationsmarkt durch Maxons Übernahme von Pixologic

    Die Nemetschek Group gab heute bekannt, dass ihre Marke Maxon, führender Entwickler von professionellen 3D-Softwarelösungen, die Übernahme von Pixologic Inc. mit Sitz in Los Angeles, USA, erfolgreich abgeschlossen hat. Pixologic entwickelt die oscarprämierte Sculpting- und Painting-Software ZBrush. Das ZBrush-Team bringt jahrzehntelange Erfahrung in der 3D-Branche in die Maxon Organisation ein.

  • Imerso ermöglicht den einfachen, alltäglichen Einsatz von industrietauglichen 3D-Scannern auf der Baustelle

    Nemetschek Group: Strategisches Investment in Norwegisches Start-Up Imerso

    Die Nemetschek Group hat eine Finanzierungsrunde für Imerso AS geleitet. Das norwegische Hightech-Unternehmen bietet eine Plattform zur Automatisierung der Bauqualitätsüberwachung. Die Lösung kombiniert Künstliche Intelligenz (KI), Reality Capture und Building Information Modeling (BIM)-Technologien.

  • Das Release 2022-1 bringt eine neue Lösung für die Pfahlgründung hervor: Ansicht eines Gebäudes im 3D Berechnugnsmodell

    FRILO optimiert seinen BIM-Connector® mit dem jüngsten Software-Update

    Seit dem 18. November haben Tragwerksplaner:innen Zugriff auf die aktuellste Version der FRILO-Statik-Software. Mit dem Update bringt der Anbieter von innovativen Lösungen für Statik und Tragwerksplanung neben zahlreichen hilfreichen Funktionserweiterungen in bestehenden Programmen auch eine vollkommen neue Lösung für die Pfahlgründung auf den Markt.

  • Mit dem diesjährigen MCS-Update setzt Spacewell bei Integrierten Arbeitsplatzmanagement-Lösungen einmal mehr neue Maßstäbe.

    Spacewell erweitert sein MCS CAFM-Angebot

    Spacewell bringt heute die Version 21 seiner BIM-fähigen MCS CAFM-Software heraus. Mit einer Reihe von neuen Dashboards bietet MCS 21 insbesondere Verbesserungen in den Bereichen Raummanagement, Arbeitsplatzreservierungen, Instandhaltung und Business Intelligence. Diese Dashboards sind dynamisch, d. h. jeder Teil eines Diagramms oder einer Darstellung ist anklickbar.

  • Wie die neuesten Releases von Allplan Precast die Produktivität in der boomenden Vorfertigung maximieren

    ALLPLANs Produktivitätsturbo für Fertigteil-Projekte: Planbar und Tim 2022 sind da!

    ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, hat heute den weltweiten Rollout seiner neuen BIM-Software für die Vorfertigung bekannt gegeben. Planbar und Tim 2022 stehen für die durchgängige Arbeitsweise von Ingenieurbüros, Fertigteilwerken und internen Planungsabteilungen vom ersten Entwurf bis zur erfolgreichen Umsetzung auf der Baustelle.

  • NEVARIS Build 2022: Import der Arbeitszeiten aus 123erfasst

    NEUE VERSION NEVARIS BUILD 2022

    NEVARIS präsentiert zum Jahresende die neue Version der Bausoftware NEVARIS Build 2022, eines der Kernprodukte aus dem Software-Portfolio für ganzheitliche bautechnische und baukaufmännische Lösungen. Die Neuerungen beinhalten umfangreiche baukaufmännische Funktionen, eine DATEV-Schnittstelle, eine 123erfasst-Anbindung sowie eine App für NEVARIS Inform, , die CRM-Lösung von NEVARIS.

  • Abonnenten erhalten Zugang zur preisgekrönten Mobile Sculpting App; neuestes Update bietet Live-Link-Workflow mit Cinema 4D; kostenlose Version auch für alle iPad-Nutzer verfügbar

    Forger jetzt kostenlos im Maxon One Abonnement enthalten

    Mit der Veröffentlichung von Forger 1.8, einem Update der professionellen digitalen 3D-Sculpting-App des Unternehmens für das iPad, kündigt Maxon heute die die Aufnahme von Forger in alle Maxon One-Abonnements an. Zu den neuen Lizenzierungsoptionen gehören eine kostenlose Version, die allen iPad-Benutzern das Modellieren ermöglicht und eine Abonnementversion.

  • Neue Lösung ermöglicht die einfache und schnelle Modellierung einer exakten Geometrie

    Allplan Bridge 2022: Die Evolution der Modellierung von Fertigteilbrücken

    ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, hat heute Allplan Bridge 2022 veröffentlicht. Allplan Bridge ist die weltweit erste BIM-Lösung, die es Brückenbauingenieuren ermöglicht, von der Erstellung eines parametrischen 4D-Modells über die statische und dynamische Berechnung, Bemessung und Nachweisführung bis zur Schal- und Bewehrungsplanung immer mit einer Lösung zu arbeiten

  • Der Systemnavigator für den SHKL-Bereich beschleunigt die Planung von Versorgungssystemen erheblich.

    DDS-CAD 17: Auf kurzen Wegen zum Planungsziel

    Anwenderfreundlichkeit und Effizienz stehen im Fokus von DDS-CAD 17, der neuen Version der Planungssoftware für die Gebäudetechnik aus dem Hause Data Design System (DDS). Die ab sofort verfügbare Neuausgabe des Projektierungswerkzeugs vereinfacht und beschleunigt Prozesse auf allen Ebenen und spart Fachhandwerker*innen und -planer*innen damit Arbeit und Zeit.

  • Die Graphisoft Community macht es für Archicad-, BIMcloud- und BIMx-Anwender schneller und einfacher, Lösungen auszutauschen und Hilfe von Experten zu erhalten, über eine moderne, ansprechende Benutzeroberfläche.

    Archicad-Anwender profitieren von der neuen, modernen Graphisoft Community-Plattform

    Graphisoft, der führende Anbieter von Building Information Modeling (BIM)-Softwarelösungen, gab heute den Start der Graphisoft Community bekannt, die Archicad Talk und das englischsprachige Help Center zu einer einzigen, leicht zu durchsuchenden Ressource zusammenfasst. Die hochmoderne Plattform bietet schnelle und effiziente Support- und Suchfunktionen und gewährleistet schnelles Feedback.

Mehr anzeigen