Alles für gesunde Pflanzen in einer App
Hier kommt der erste, fette Absatz rein. Ggf. muss gekürzt werden. Dazu die verbleibenden Zeichen beachten. Speichern/ Versenden ist bei Überschreitung nicht möglich.
Hier kommt der erste, fette Absatz rein. Ggf. muss gekürzt werden. Dazu die verbleibenden Zeichen beachten. Speichern/ Versenden ist bei Überschreitung nicht möglich.
Die Qualität der Erde ist von entscheidender Bedeutung für das Wachstum von Pflanzen. Nur bei hoher Strukturfestigkeit und bei gutem Wasser- und Nährstoffspeicher-Vermögen können sich die Pflanzen optimal entwickeln.
Rosen wachsen am besten, wenn ihre Wurzeln einen lockeren, strukturstabilen Boden vorfinden. Dann gelangt genug Sauerstoff an die Wurzeln und die Wasserversorgung ist gesichert. Wird gleich bei der Pflanzung eine hochwertige Erde wie die torffreie Natur-Erde NeudoHum RosenErde von Neudorff in das Pflanzloch eingemischt, können sich die Wurzeln gut entwickeln und sorgen so für einen gesunden Wuchs.
Rhododendren, Hortensien und andere Moorbeet- und Heidepflanzen lieben sauren Boden. Dann öffnen sie jedes Jahr wieder ihre prächtigen Blüten im gesunden Laub. Daher brauchen sie schon bei der Pflanzung eine Erde mit niedrigem pH-Wert, also sauren Boden.
Gehölze, Ziersträucher und Rosen wachsen besser an, wenn ihre Wurzeln einen lockeren Boden vorfinden. Dann gelangt Sauerstoff an die Wurzeln und die Wasserversorgung ist stabil. Wird gleich bei der Pflanzung die torffreie NeudoHum PflanzErde in das Pflanzloch eingemischt, können sich die Wurzeln gut entwickeln. Der Fuß der Pflanzen sorgt dafür, dass auch der obere Teil der Pflanzen gut gedeiht.
Die torffreie NeudoHum RasenErde sorgt für schnelles Sprießen der Rasensamen. Sie verbessert das Wachstum der Rasenkeimlinge sowohl bei der Neuanlage als auch bei der Ausbesserung des Rasens. Auch für Rollrasenflächen gut geeignet sowie zum Auffüllen von Bodensenken.
Der Siegeszug der Orchideen scheint unaufhaltsam. Immer mehr Arten und Sorten sind erhältlich. Damit sich Orchideen wohl fühlen, müssen diese zarten Blühwunder in die richtige Erde gepflanzt werden. Ihre empfindlichen Wurzeln stellen höchste Ansprüche an das Substrat. Vor allem muss das Gießwasser zügig abgeleitet werden, damit die Wurzeln immer mit ausreichend Luft versorgt sind.
Für die besonderen Ansprüche von Kakteen und Sukkulenten wurde diese torffreie Bio-Spezialerde entwickelt. Natürliche Inhaltsstoffe wie Rindenhumus, Sand, Lava und Algen sorgen für die gute Entwicklung dieser Zimmerpflanzen.
Selbstversorgung liegt im Trend, immer mehr Menschen bauen selbst Obst und Gemüse an. Mit zunehmender Begeisterung auch im Hochbeet und im Gewächshaus. In beiden Fällen braucht es die passende Erde, um eine gute Ernte zu bekommen. Die torffreie NeudoHum Hochbeet- & GewächshausErde ist optimal auf die Bedürfnisse von Nutzpflanzen abgestimmt.
Um ein Hochbeet gut und sinnvoll zu füllen, braucht es geeignetes Material. Für die zweite Lage im Hochbeet ist der torffreie NeudoHum Hochbeet- & GartenKompost ebenso gut geeignet wie zur Verbesserung humusarmer Gartenböden.
Die Qualität der Blumenerde ist von entscheidender Bedeutung für das Wachstum von Pflanzen im Zimmer, auf Balkon und Terrasse. Nur bei hoher Strukturfestigkeit bei gutem Wasser- und Nährstoffspeicher-Vermögen können sich die Pflanzen optimal entwickeln.
Stachelbeeren, Erdbeeren, Jostabeeren – es gibt inzwischen eine überraschende Vielfalt beim Beerenobst. Da Selbstversorgung immer mehr Menschen begeistert, findet das Obst nicht nur Einzug in den Gärten, sondern auch auf Balkonen. Da brauchen die Hobbygärtner eine passende torffreie Erde, damit die Ernte gesichert ist.
Sowohl zarte Keimlinge als auch aromatische Kräuter benötigen für gesundes Pflanzenwachstum ein nährstoffarmes, leicht durchwurzelbares Substrat. Nur wenn sich die Wurzeln gut entwickeln können, ist eine ausreichende Nährstoff- und Wasseraufnahme und damit vitales Wachstum der Pflanzen gewährleistet.
Es wird nur eine kleine Menge hochwertiger Erde benötigt? Sie soll für vitales Pflanzenwachstum sorgen? Und nach Möglichkeit noch nachwachsende Rohstoffe enthalten? Dann ist Kokohum Blumenerde die richtige Wahl.
Eine gute Erde ist ein maßgeblicher Faktor für knackiges Gemüse und strahlende Blumen. Das Angebot ist groß. Die Wahl fällt immer öfter auf torffreie Erden. Sie schützen Moore und tragen somit zum Klimaschutz bei. Neudorff bietet seit 20 Jahren nur torffreie Erden an. Dieses Engagement unterstreicht das Familienunternehmen nun mit seiner Teilnahme an der BMEL-Aktionswoche "Torffrei gärtnern".
Vom 28. Februar bis zum 9. März schließen sich Verbände und Unternehmen bei der Aktionswoche "Torffrei gärtnern" zusammen. Initiator ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Koordinator die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. Auch Neudorff ist selbstverständlich dabei, denn das Unternehmen verzichtet seit jeher auf Torf in seinen Erden.
Die Cannabis-Pflanze stammt ursprünglich aus Zentral-Asien. Seit einer Gesetzesänderung im April 2024 können aber auch hierzulande bis zu drei Pflanzen privat angebaut werden. Speziell für Cannabis-Pflanzen stellt Neudorff nun eine natürliche Erde vor.
Neudorff zeichnet sich nicht nur durch seine zuverlässigen und natürlichen Produkte aus. Auch die hauseigene Forschung und Entwicklung hat dem Familienunternehmen einen festen Platz in der Branche eingebracht. So kann Neudorff auch in diesem Jahr eine Reihe neuer Produkte vorstellen: Von veganen Hornspänen über Nützlinge gegen Ameisen bis hin zu Cannabis-Pflegeprodukten.
Mit den Fingern in der feuchten Erde erschaffen sich Garten-Menschen und Balkon-Freunde ihren ganz persönlichen Traum vom Grünen. Für Hoch- und Erdbeete, Kübel und Balkone ist eine reichhaltige Erde in torffreier Bio-Qualität die beste Wahl. Neudorff bietet das seit Jahren – und komplettiert seinen eigenen Anspruch ab 2025 mit dem Umstieg auf vegane Erden.
Seit Anfang April können Erwachsene in Deutschland legal bis zu drei Cannabis-Pflanzen anbauen. Die aus Zentral-Asien stammende Pflanze gilt zwar als robust, stellt aber in hiesigen Regionen besondere Ansprüche an ihre Pflege. Je besser Privatpersonen auf ihre Bedürfnisse eingehen, desto ertragreicher die Ernte. Dafür stellt Neudorff nun eine Pflege-Grundausstattung für Cannabis-Pflanzen vor.