Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Markteinführung: Neue NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpe

    Markteinführung: Neue NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpe

    NIBE bringt neue Sole/Wasser-Wärmepumpen auf den Markt: Die NIBE S1156 und S1256. Die Geräte setzen neue Standards in Effizienz und Klimaschutz, sind für Neubauten und Heizungstausch geeignet und erreichen hohe Wirkungsgrade. Die integrierte Regelung ermöglicht maximalen Komfort und effiziente Warmwasserbereitung.

  • „Geht nicht“ gibt es nicht

    „Geht nicht“ gibt es nicht

    Zwei Brüder renovieren ihr altes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1800 in Niedersachsen und setzen eine Wärmepumpe als Heizsystem ein. Trotz Herausforderungen wie einem Gewölbekeller gelingt der Umbau ohne aufwendige Baumaßnahmen. Die renovierte Heizung sorgt auch bei eisigen Temperaturen für angenehme Wärme im Haus.

  • NIBE Abluft-Wärmepumpe mit 4 kW

    NIBE Abluft-Wärmepumpe mit 4 kW

    Die neue Abluft-Wärmepumpe NIBE S735 mit 4 kW ergänzt die Baureihe perfekt. Sie eignet sich für Effizienzhäuser und den Austausch von Gas-Etagenheizungen in Mehrfamilienhäusern. Die kompakte Bauform vereint Heizung, Brauchwasser und Lüftung. Mit dem natürlichen Kältemittel R290 ist sie nachhaltig und effizient.

  • Mit gutem Beispiel voran

    Mit gutem Beispiel voran

    Ein Ehepaar saniert ein Reiheneckhaus aus dem Jahr 1964 zu einem modernen KfW-70-Effizienzhaus. Der Umbau dauerte 2,5 Monate und beinhaltete die Installation einer Wärmepumpe. Durch staatliche Zuschüsse und eingesparte Energiekosten konnte die private Energiewende finanziert werden. Die Familie ist begeistert von der NIBE Wärmepumpe.

  • Neue Luft/Wasser-Inneneinheit priorisiert Kühlung

    Neue Luft/Wasser-Inneneinheit priorisiert Kühlung

    Die neue NIBE VVM S330 ist eine kompakte und installationsfertige Inneneinheit für Luft/Wasser-Wärmepumpen, die die Kühlung priorisiert. Sie eignet sich für Projekte mit moderatem Heizungs- und Warmwasserbedarf. Die Inneneinheit verfügt über eine effektive Kühlfunktion und eine intelligente Regelung für effizientes Heizen und Kühlen.

  • Die leistungsvariable Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise vereinet fortschrittliche Wärmepumpentechnologie mit zukunftssicheren Komponenten.

    Neue Luft/Wasser-Wärmepumpe NIBE S2125 für Neubau und Modernisierung

    Die NIBE S2125 gehört bei NIBE zur neuen Wärmepumpengeneration und steht für höchste Effizienz im Neubau, in der Modernisierung oder beim Austausch eines bestehenden Heizsystems.
    Die außenaufgestellte Wärmepumpe kommt mit einer VVM-Inneneinheit als Kompaktsystem oder mit der Regeleinheit SMO S40 und Systemspeichern zum Einsatz. Dabei bieten verschiedene Kombinationen die Möglichkeit der Kühlung

  • Die einfache und preiswerte Variante das Erdreich in eine attraktive Wärmequelle zu verwandeln

    Der Ringrabenkollektor

    Umweltwärme aus dem Erdreich muss nicht immer aufwendig und teuer sein. Der Ringgrabenkollektor erschließt Grundstücke von Einfamilienhäusern kostengünstig, wirkungsvoll und ganz unkompliziert als lohnende Wärmequelle. Dabei beansprucht er kaum Platz für sich und ermöglicht Erdwärmepumpen optimale Leistungszahlen für ihre effiziente Arbeit. Praktisch ein vielversprechender Könner, der umweltfreund

  • PV-Smart nutzt elektrische Überschüsse einer PV-Anlage  so intelligent, dass der Eigenstromverbrauch über  das normale Niveau hinaus erhöht wird

    NIBE PV-Smart für ein effizienteres Sonnenerlebnis: Intelligente Wärmepumpen lieben Photovoltaik

    Wertvolle Umweltenergie nutzen, aus der Sonne, direkt vom Dach. Ein lange bekannter Aspekt gewinnt mit NIBE PV-Smart – der intelligenten Funktion zur Kombination von Photovoltaikanlagen und innovativen Wärmepumpen – besondere Bedeutung.
    Im Neubau gehören Wärmepumpen bereits zum Standard. In der Modernisierung ersetzen sie zunehmend alte Öl- und Gasheizkessel. Hierbei werden die umweltfreundlich

  • Die Dagmar Aaen sticht wieder in See

    Die Dagmar Aaen sticht wieder in See

    Es gibt großartige Neuigkeiten: Die Expedition Ocean Change geht weiter! Nach der noch andauernden Winterpause wird die Dagmar Aaen im Juni 2022 Kurs auf die menschenleere Insel Jan Mayen nehmen, die zwischen Island und Grönland liegt. Im Fokus steht dabei wieder das Aufzeichnen von Daten zum Klimawandel. Über die Navigationsplattform BELUGA kann die Weiterfahrt der Dagmar Aaen live verfolgt werde

  • Austausch einer Gas-Heizung gegen eine NIBE Erdwärmepumpe auf einem engen Gartengrundstück

    Auf engstem Raum

    Der Wunsch den ökologischen Fußabdruck etwas auszugleichen und gleichzeitig das Haus zukunftssicher zu machen, waren die Motivationen bei der Entscheidung von Familie Scheiwe für eine NIBE S1255 Sole/Wasser-Wärmepumpe.
    Die Familie hat im Jahr 2002 ein modernes Einfamilienhaus auf einem 500 m² großen Gartengrundstück errichtet. Die nur 3 Meter breite und 80 Meter lange Zufahrt zum Grundstück ist

  • Das renovierte Ferienhaus „Türmchen“ wird nach der Sanierung von einer NIBE Luft-/Wasser-Wärmepumpe beheizt

    Ein Traum wird wahr

    Das im Jahr 1922 erbaute Gebäude war ursprünglich Teil eines landwirtschaftlich genutzten Anwesens mit einem angegliederten Sägewerk. Das Wohnhaus wurde, wie für die Region und die Zeit typisch, mit Steinen aus einem nahegelegenen Steinbruch errichtet – die Grundmauern sind bis zu 65 cm dick.
    Im Jahr 2008 erwerben Rolf und Gabi Dietrich das Gebäude-Ensemble und investieren viel Zeit und Liebe

  • Heizungstausch in einem Designer-Haus

    Schöne Aussicht inklusive

    Das Ehepaar Dietrich kommt ursprünglich aus Frankfurt, die schöne Landschaft um den Edersee kennen sie als Ausflugsziel und die waldreiche Gegend gefällt ihnen gut. Rolf Dietrich studiert Lehramt für die Fächer Deutsch und Sport und beschließt sich in der Region nach einer Schule umzusehen. Im Jahr 1971 kann er an der Grund- und Hauptschule in Vöhl, unmittelbar nach dem Ablegen der Abschlussprüfun

Mehr anzeigen