Direkt zum Inhalt springen

Themen: Heizung, Belüftung und Technik für Sanitäranlagen, Ernergietechnik

  • Villa mit V-Graben

    Villa mit V-Graben

    Referenzprojekt Zweifamilienhaus mit Ferienwohnung in Mössingen

    Beim Austausch der Ölheizung gegen eine Sole/Wasser-Wärmepumpe entscheiden sich die Hausbesitzer für einen V-Ringgraben als Wärmequelle und binden einen bestehenden Stückholzkessel in das System ein.
    Das Haus aus dem Jahr 1932 wurde liebevoll saniert.

    Ein Haus mit Geschichte
    Das im Jahr 1932 vom Besitzer einer Text

  • So gelingt die Energiewende!

    So gelingt die Energiewende!

    Referenzprojekt Mehrfamilienhaus in Saterland

    Mit einem durchdachten Zusammenspiel aus Isolierung der Gebäudehülle, Heizungstausch und einer Photovoltaik-Anlage entstand ein besonders wirtschaftliches Gesamtkonzept.
    Ausgedient – die alten Gasthermen und Wasserspeicher sind reif für den Schrott.
    Ein Mehrfamilienhaus in ländlicher Umgebung
    In der Gemeinde Saterland, südlich von Olden

  • Vorsorge statt Nebenkosten

    Vorsorge statt Nebenkosten

    Referenzprojekt Einfamilienhaus in Celle
    Mit Blick auf den nahenden Ruhestand wurde das Haus durch den Austausch der Gasheizung gegen eine Luft/Wasser-Wärmepumpe inklusive Photovoltaik-Anlage weitgehend autark gemacht.
    Einladend: Die Heizung in dem gepflegten Einfamilienhaus arbeitet nahezu autark.

    Gutes wird noch besser!
    Das Ehepaar Riebrandt baute im Jahr 2016 ein hübsches Einfam

  • Was lange währt, wird jetzt noch besser!

    Was lange währt, wird jetzt noch besser!

    Referenzprojekt Doppelhaushälfte in Celle

    Nach mehr als 20 Jahren Betriebszeit funktioniert der Austausch der NIBE Abluft-Wärmepumpe reibungslos und ohne Anpassungen am Lüftungssystem.
    Anders als geplant
    Häuser GmbH auf dem Grundstück einer ehemaligen Gärtnerei im Celler Ortsteil Neuenhäusen errichtet. Das Ehepaar Heise erwarb das Gebäude, als der Rohbau bereits geschlossen war. Ein

  • Leistungsstark und nachhaltig: Die neue NIBE S1357 für große Gebäude

    Leistungsstark und nachhaltig: Die neue NIBE S1357 für große Gebäude

    Mit den Sole/Wasser-Wärmepumpen der NIBE S1357-Serie bietet NIBE künftig eine leistungsstarke und skalierbare Baureihe für große Wohn- und Gewerbegebäude. Die Systeme überzeugen durch hohe Effizienz, flexible Leistungsanpassung und zukunftssichere Technologie. Dank des natürlichen Kältemittels R290 erfüllen die Geräte bereits heute alle Anforderungen an eine nachhaltige und langfristig sichere He

  • Zukunftssicher und nachhaltig: NIBE setzt konsequent auf das natürliche Kältemittel R290

    Zukunftssicher und nachhaltig: NIBE setzt konsequent auf das natürliche Kältemittel R290

    Die Wärmepumpentechnologie steht im Mittelpunkt der Energiewende – und mit ihr die Wahl des richtigen Kältemittels. NIBE setzt dabei schon seit 1998 auf das umwelt-freundliche Kältemittel R290 (Propan) und beweist damit Weitsicht und Innovationskraft. Während die Branche auf neue F-Gas-Regulierungen reagieren muss, sind NIBE Wärmepumpen bereits optimal für die Zukunft aufgestellt.

    Warum R29

  • Effizienz aus der Erde: Die neuen Sole/Wasser-Wärmepumpen NIBE S1157/S1257 auf Basis von R290

    Effizienz aus der Erde: Die neuen Sole/Wasser-Wärmepumpen NIBE S1157/S1257 auf Basis von R290

    Mit den innovativen Sole/Wasser-Wärmepumpen vom Typ NIBE S1157 und S1257 setzt NIBE künftig neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und intelligenter Heiztechnologie. Die Baureihe nutzt die konstant verfügbare Energie des Erdreichs für eine zuverlässige und umweltfreundliche Wärmeversorgung – und das bei maximaler Flexibilität für Neubau und Modernisierung.

    Optimale Leistung für

  • Geht’s auch etwas kleiner? Die neue NIBE MHB S20 Luft/Wasser-Hydrobox

    Geht’s auch etwas kleiner? Die neue NIBE MHB S20 Luft/Wasser-Hydrobox

    Mit der Inneneinheit NIBE MHB S20 präsentiert NIBE eine sehr kompakte, nahezu installationsfertige Luft/Wasser-Hydrobox, die speziell für Gebäude mit geringen Platzverhältnissen oder beengten Zugängen zum Installationsraum entwickelt wurde. Eine ideale Kompaktlösung für energieeffiziente Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung.
    Perfekt für den Heizungstausch
    Die HydroBox NIBE MHB S20 kann

  • Die neue Luft/Wasser-Inneneinheit NIBE VVM S500 für Gebäude mit erhöhtem Bedarf

    Die neue Luft/Wasser-Inneneinheit NIBE VVM S500 für Gebäude mit erhöhtem Bedarf

    NIBE VVM S500 ist die neue kompakte und installationsfertige Inneneinheit für Luft/Wasser-Wärmepumpen mit den smarten Features der NIBE S-Serie. Das Besondere an diesem Modell: Die neue VVM S500 Inneneinheit ist für Projekte mit erhöhter Gebäudeheizlast sowie erhöhtem Warmwasserbedarf geeignet. Sie erlaubt den parallelen Anschluss von bis zu zwei 16 kW-Wärmepumpen.
    Die NIBE VVM S500: Kompakte,

  • Premiumsegment NIBE S2125 erhält leistungsstarken Zuwachs

    Premiumsegment NIBE S2125 erhält leistungsstarken Zuwachs

    Wer anspruchsvolle Wärmepumpen sucht, findet bei NIBE die perfekte Lösung. Mit zwei neuen R290 Luft/Wasser-Wärmepumpen für eine Gebäudeheizlast von 16 bzw. 20 kW rundet der schwedische Wärmepumpenexperte die Baureihe NIBE S2125 nach oben hin ab.
    Die NIBE S2125: Stilvoll und kompakt
    Das schwedische Unternehmen hat sein Premiumsegment kürzlich weiter ausgebaut und präsentierte zwei neue leist

  • Die neue NIBE S735C-7 – neu jetzt auch mit Kühlfunktion!

    Die neue NIBE S735C-7 – neu jetzt auch mit Kühlfunktion!

    Die neue NIBE S735C-7: Heizen, Warmwasser und Lüften mit nur einem Gerät – neu jetzt auch mit Kühlfunktion!
    Heizen, Wasser erwärmen und gleichzeitig Energie effizient fürs Raumklima nutzen: Dafür steht die Abluft-Wärmepumpe NIBE S735. Die neue Variante S735C-7 setzt noch eins drauf: Sie übernimmt ab sofort auch die Kühlung von Innenräumen, wenn es im Sommer wieder so richtig heiß wird.
    Raum

  • Die NIBE S-Serie – Mehr als eine Wärmepumpe

    Die NIBE S-Serie – Mehr als eine Wärmepumpe

    Die Digitalisierung der Haustechnik steigert den Wohnkomfort und ermöglicht eine effizientere und nachhaltige Energienutzung. NIBE ist seit Jahrzehnten ein Vorreiter für innovative Wärmepumpentechnologie, um die Systeme optimal an den Bedarf und die Wünsche der Bewohner anzupassen und die Gebäudesystemtechnik zu nutzen. Mit der NIBE S-Serie definiert sich die Zukunft der Wärmepumpentechnologie imm

  • NIBE World of Energy – Das neue Besucherzentrum in Markaryd

    NIBE World of Energy – Das neue Besucherzentrum in Markaryd

    Mit der NIBE World of Energy hat NIBE in Markaryd, Schweden, ein einzigartiges Besucherzentrum geschaffen, das die Zukunft nachhaltiger Energie erlebbar macht. Hier können Fachpartner, Kunden und Interessierte die Welt der Wärmepumpen-Technologie hautnah entdecken und sich über die neuesten Entwicklungen in der klimafreundlichen Gebäudetechnik informieren.


    Ein beeindruckender Blick auf

  • NIBE Wärmepumpen-Besitzer berichten von ihren Erfahrungen

    Für jedes Haus die perfekte Lösung!

    NIBE präsentiert Referenzprojekte von zufriedenen Wärmepumpen-Besitzern für verschiedene Gebäudetypen. Über 60 Geschichten zeigen die Vorteile der NIBE Wärmepumpen für Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Industriegebäude. Fachhandwerker und Kunden berichten von ihren Erfahrungen, Einsparmöglichkeiten und staatlichen Förderungen. Die Broschüre ist auf der NIBE Homepage verfügbar.

  • Beim Neubau von Mehrfamilienhäusern wird in die Zukunft investiert

    NIBE Abluft-Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus

    Die Wohnanlage in Gelnhausen mit fünf Mehrfamilienhäusern setzt auf Abluft-Wärmepumpen von NIBE für Heizung, Warmwasser und Wohnungslüftung. Die Wohnungen entsprechen dem klimafreundlichen KfW-55 Standard und bieten modernen Wohnkomfort. Jede Wohnung verfügt über ein kompaktes Wärmepumpensystem für eine effiziente und dezentrale Versorgung.

  • Die leistungsvariable Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise vereinet fortschrittliche Wärmepumpentechnologie mit zukunftssicheren Komponenten.

    Neue Luft/Wasser-Wärmepumpe NIBE S2125 für Neubau und Modernisierung

    Die NIBE S2125 gehört bei NIBE zur neuen Wärmepumpengeneration und steht für höchste Effizienz im Neubau, in der Modernisierung oder beim Austausch eines bestehenden Heizsystems.
    Die außenaufgestellte Wärmepumpe kommt mit einer VVM-Inneneinheit als Kompaktsystem oder mit der Regeleinheit SMO S40 und Systemspeichern zum Einsatz. Dabei bieten verschiedene Kombinationen die Möglichkeit der Kühlung

  • Die einfache und preiswerte Variante das Erdreich in eine attraktive Wärmequelle zu verwandeln

    Der Ringrabenkollektor

    Umweltwärme aus dem Erdreich muss nicht immer aufwendig und teuer sein. Der Ringgrabenkollektor erschließt Grundstücke von Einfamilienhäusern kostengünstig, wirkungsvoll und ganz unkompliziert als lohnende Wärmequelle. Dabei beansprucht er kaum Platz für sich und ermöglicht Erdwärmepumpen optimale Leistungszahlen für ihre effiziente Arbeit. Praktisch ein vielversprechender Könner, der umweltfreund

  • PV-Smart nutzt elektrische Überschüsse einer PV-Anlage  so intelligent, dass der Eigenstromverbrauch über  das normale Niveau hinaus erhöht wird

    NIBE PV-Smart für ein effizienteres Sonnenerlebnis: Intelligente Wärmepumpen lieben Photovoltaik

    Wertvolle Umweltenergie nutzen, aus der Sonne, direkt vom Dach. Ein lange bekannter Aspekt gewinnt mit NIBE PV-Smart – der intelligenten Funktion zur Kombination von Photovoltaikanlagen und innovativen Wärmepumpen – besondere Bedeutung.
    Im Neubau gehören Wärmepumpen bereits zum Standard. In der Modernisierung ersetzen sie zunehmend alte Öl- und Gasheizkessel. Hierbei werden die umweltfreundlich

  • Die Dagmar Aaen sticht wieder in See

    Die Dagmar Aaen sticht wieder in See

    Es gibt großartige Neuigkeiten: Die Expedition Ocean Change geht weiter! Nach der noch andauernden Winterpause wird die Dagmar Aaen im Juni 2022 Kurs auf die menschenleere Insel Jan Mayen nehmen, die zwischen Island und Grönland liegt. Im Fokus steht dabei wieder das Aufzeichnen von Daten zum Klimawandel. Über die Navigationsplattform BELUGA kann die Weiterfahrt der Dagmar Aaen live verfolgt werde

  • Austausch einer Gas-Heizung gegen eine NIBE Erdwärmepumpe auf einem engen Gartengrundstück

    Auf engstem Raum

    Der Wunsch den ökologischen Fußabdruck etwas auszugleichen und gleichzeitig das Haus zukunftssicher zu machen, waren die Motivationen bei der Entscheidung von Familie Scheiwe für eine NIBE S1255 Sole/Wasser-Wärmepumpe.
    Die Familie hat im Jahr 2002 ein modernes Einfamilienhaus auf einem 500 m² großen Gartengrundstück errichtet. Die nur 3 Meter breite und 80 Meter lange Zufahrt zum Grundstück ist

Mehr anzeigen