Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: förderung

  • Abhängigkeit? Nein danke!

    Abhängigkeit? Nein danke!

    Der Hausbesitzer eines Einfamilienhauses in Mönchsroth, Franken, hat seine Gasheizung auf eine Wärmepumpe mit Photovoltaik umgerüstet, um unabhängig zu sein. Der Umbau dauerte nur zweieinhalb Tage und ermöglicht eine Autarkiegrad von 44 %. Das Projekt erhielt staatliche Förderungen. Kein Austausch der Heizkörper war notwendig.

  • Austausch einer Gas-Heizung gegen eine NIBE Erdwärmepumpe auf einem engen Gartengrundstück

    Auf engstem Raum

    Der Wunsch den ökologischen Fußabdruck etwas auszugleichen und gleichzeitig das Haus zukunftssicher zu machen, waren die Motivationen bei der Entscheidung von Familie Scheiwe für eine NIBE S1255 Sole/Wasser-Wärmepumpe.
    Die Familie hat im Jahr 2002 ein modernes Einfamilienhaus auf einem 500 m² großen Gartengrundstück errichtet. Die nur 3 Meter breite und 80 Meter lange Zufahrt zum Grundstück ist

  • Heizungstausch in einem Designer-Haus

    Schöne Aussicht inklusive

    Das Ehepaar Dietrich kommt ursprünglich aus Frankfurt, die schöne Landschaft um den Edersee kennen sie als Ausflugsziel und die waldreiche Gegend gefällt ihnen gut. Rolf Dietrich studiert Lehramt für die Fächer Deutsch und Sport und beschließt sich in der Region nach einer Schule umzusehen. Im Jahr 1971 kann er an der Grund- und Hauptschule in Vöhl, unmittelbar nach dem Ablegen der Abschlussprüfun

  • Haustechnik at it‘s Best: Ein perfektes Raumklima durch eine NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Anlage zur kontrollierten Wohnungslüftung - betrieben durch regenerativ erzeugten Photovoltaik-Strom.

    Mustergültig: Schwedenhaus mit Vollausstattung

    Hej - Välkommen till svenska Brandenburg
    Die Begeisterung für das Land, die Natur und den „Hygge-Way of Life“ ziehen Familie Becker immer wieder nach Schweden. Mit dort gewonnen Freunden wird die Verbindung zu Land und Leuten immer enger, sodass es bei den Träumen für den Neubau eines Einfamilienhauses selbstverständlich ist, dass ein Schwedenhaus geplant wird.
    Marco Becker und seine Frau

  • Das historische Müllerhaus stellt bei der Sanierung auf „grüne“ Energie um

    Im Einklang mit der Natur

    Michael Aurich lebt mit seiner Familie in Hille am Fuße des Wiehengebirges in einem historischen Müllerhaus, zu dem auch die Holländer-Windmühle Nordhemmern gehört. Das Fachwerkhaus, das ursprünglich vom Müller, dem Betreiber der Windmühle genutzt wurde, stammt aus dem Jahre 1923. Die Holländer-Windmühle selbst wurde im Jahr 1823 erbaut.
    Im Laufe der letzten 100 Jahre wurde das Müllerhaus fort

  • Smarte Kompakt-Wärmepumpe NIBE S1155 mit 6 bis 25 kW Heizleistung

    Leistungsgeregelte Sole/Wasser-Wärmepumpe NIBE S1155-25 erweitert die NIBE S-Serie

    Systeme der NIBE S-Serie gehören zur smarten Wärmepumpen-Generation. Anwenderfreundliche Touchscreen-Bedienung, integrierte Drahtlosverbindung und die NIBE Smart-Technologie sorgen für höchsten Wohn- und Bedienkomfort.
    Die neueste Sole/Wasser-Wärmepumpe dieser Generation reiht sich mit bis zu 25 kW Heizleistung in die Geräteserie der NIBE S1155-Baureihe ein und erweitert diese um eine leistung