Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: wohnkomfort

  • Eine gute Anlage

    Eine gute Anlage

    In Seitingen-Oberflacht wurden zwei Mehrfamilienhäuser mit NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpen und einem intelligenten Brauchwasserkonzept gebaut. Die KfW-40-Plus-Häuser bieten attraktive Wohnungen mit Balkon oder Terrasse. Eine Photovoltaik-Anlage sorgt für Eigenstrom. Der Bauherr setzt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Ein innovatives Anlageprojekt.

  • Abhängigkeit? Nein danke!

    Abhängigkeit? Nein danke!

    Der Hausbesitzer eines Einfamilienhauses in Mönchsroth, Franken, hat seine Gasheizung auf eine Wärmepumpe mit Photovoltaik umgerüstet, um unabhängig zu sein. Der Umbau dauerte nur zweieinhalb Tage und ermöglicht eine Autarkiegrad von 44 %. Das Projekt erhielt staatliche Förderungen. Kein Austausch der Heizkörper war notwendig.

  • Beim Neubau von Mehrfamilienhäusern wird in die Zukunft investiert

    NIBE Abluft-Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus

    Die Wohnanlage in Gelnhausen mit fünf Mehrfamilienhäusern setzt auf Abluft-Wärmepumpen von NIBE für Heizung, Warmwasser und Wohnungslüftung. Die Wohnungen entsprechen dem klimafreundlichen KfW-55 Standard und bieten modernen Wohnkomfort. Jede Wohnung verfügt über ein kompaktes Wärmepumpensystem für eine effiziente und dezentrale Versorgung.

  • Smarte Kompakt-Wärmepumpe NIBE S1155 mit 6 bis 25 kW Heizleistung

    Leistungsgeregelte Sole/Wasser-Wärmepumpe NIBE S1155-25 erweitert die NIBE S-Serie

    Systeme der NIBE S-Serie gehören zur smarten Wärmepumpen-Generation. Anwenderfreundliche Touchscreen-Bedienung, integrierte Drahtlosverbindung und die NIBE Smart-Technologie sorgen für höchsten Wohn- und Bedienkomfort.
    Die neueste Sole/Wasser-Wärmepumpe dieser Generation reiht sich mit bis zu 25 kW Heizleistung in die Geräteserie der NIBE S1155-Baureihe ein und erweitert diese um eine leistung