Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: energie

  • Grüne Fernwärme durch Pflanzenkohle: Novocarbo kooperiert mit Stadtwerken Bochum

    Grüne Fernwärme durch Pflanzenkohle: Novocarbo kooperiert mit Stadtwerken Bochum

    Novocarbo und Stadtwerke Bochum kooperieren für Carbon Removal Park Bochum. Pflanzenkohle zur grünen Fernwärme und Carbon-Entnahme. Klimafreundliche Kohle zur Dekarbonisierung. Stadtwerke Bochum beziehen regenerative Wärme, machen Fernwärmeversorgung grüner. Novocarbo baut Carbon Removal Park für CO2-Entzug, Öko-Wärme und Biochar-Produktion.

  • Der Carbon Removal Park Baltic Sea von Novocarbo in Grevesmühlen (Mecklenburg-Vorpommern).

    Novocarbo eröffnet größten Carbon Removal Park in Deutschland

    Novocarbo hat am 12. Oktober 2023 den Carbon Removal Park Baltic Sea in Grevesmühlen (Mecklenburg-Vorpommern) offiziell eröffnet. Jochen Schulte, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern, würdigte den Park als „weltweiten Vorzeige-Standort zur CO2-Entnahme und wichtigen Treiber für die Wärmewende in Deutschland.“