Blog-Eintrag -
Einzigartige technische Lösung optimiert den Logistikalltag der Kunden − So entstand "Meine Maschinen"
Mit der branchenweit einzigartigen Funktion „Meine Maschinen“ auf olssonparts.com hebt Olsson Parts seinen Onlinehandel auf eine ganz neue Ebene. Die direkte Verbindung zwischen Bestellung und einzelner Maschine bietet dem Käufer einen reibungsloseren Bestellvorgang, die Möglichkeit der Nachverfolgung bis auf Kunden- und Maschinenebene und vereinfacht gleichzeitig die tägliche Logistik des Kunden.
Wie können wir olssonparts.com noch funktioneller und relevanter für unsere Kunden machen? Die Idee einer Art Register- und Kennzeichnungsfunktion bei der Bestellung auf der Website entstand bereits in einem frühen Stadium des Projekts „Meine Maschinen“.
Christian Askland, IT-Manager bei Olsson Parts, erklärt:
„Wir haben uns gefragt, mit welchen Herausforderungen unsere Kunden in ihrem täglichen Leben konfrontiert sind und was wir tun können, um ihnen zu helfen. Um Antworten auf die Fragen zu erhalten, haben wir eine Referenzgruppe zusammengestellt, die sich sowohl aus Vertretern der Traktoren- als auch der Baubranche aus Werkstätten, Maschinenstationen, einzelnen Maschinenbesitzern und Landwirten zusammensetzt.
Eine Reihe von Fragen wurde an eine dritte Partei übermittelt, die dann die Tiefeninterviews mit der Referenzgruppe durchführte. Aus den Interviews ging unter anderem hervor, dass ein starker Wunsch nach Hilfe bei der Überwachung der eigenen Bestellungen bestand.“
Die Lösung für die tägliche Logistik
„Der Bedarf bestand sowohl bei der Baufirma als auch beim Landwirt, der über mehrere unterschiedliche Maschinen verfügt, aber vor allem in Werkstätten und Maschinenstationen. Viele Kunden geben täglich große Ersatzteilbestellungen auf, manche sogar mehrmals am Tag. Wenn die Lieferungen eintreffen, ist es beispielsweise wichtig, schnell zu wissen, welches Teil für welche Maschine bestellt wurde, welchem Maschinenbesitzer es in Rechnung gestellt werden soll oder an welches Servicezentrum oder welchen Servicetechniker das Teil geliefert werden soll. Ohne eine Form der Kennzeichnung bereits bei der Bestellung kann es schnell unübersichtlich werden und man kann leicht etwas übersehen“, stellt Christian Askland fest.
Um „Meine Maschinen“ nutzen zu können, müssen Sie ein kostenloses Konto auf olssonparts.com anlegen. Dann müssen Sie sich nur noch registrieren.
So funktioniert es:
- Registrieren Sie den Besitzer der Maschine und des Fahrzeugs, das Baujahr, den Maschinentyp, das Modell und alles, was sonst noch nützlich sein könnte, um etwas über das betreffende Fahrzeug zu erfahren. Sie können Bilder auch direkt über Ihr Mobiltelefon hochladen.
- Sie können so viele Maschinen und Maschinenbesitzer registrieren, wie Sie möchten.
- Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, wird jede Bestellzeile mit einem bestimmten Fahrzeug oder Kunden oder beidem verknüpft – gekennzeichnet.
- Die Kennzeichnung ist sowohl auf dem Lieferschein als auch auf der Rechnung sichtbar, was die Buchhaltung oder die erneute Rechnungsstellung erleichtert.
- Die Kennzeichnung wird digital gespeichert und macht es einfach, dasselbe Teil über die Bestellhistorie erneut zu kaufen, entweder gefiltert nach Maschine oder Maschinenbesitzer, was z. B. für die jährliche Servicebestellung nützlich ist.
- Wenn Sie eine registrierte Maschine in „Meine Maschinen“ auswählen, sehen Sie alle Teile, die zu Ihrer Maschine passen. Und wenn Sie z. B. den Tausend-Stunden-Service für Ihre Maschine bestellen, bleibt dieser bis zur nächsten fälligen Wartung bestehen. Dann brauchen Sie die Bestellung einfach nur noch zu wiederholen.
„Wenn Sie sich registrieren, können Sie aus mehr als 5.000 verschiedenen Maschinenmodellen wählen, aber Sie können auch Ihre eigenen Maschinentypen, Marken und Modelle erstellen. Wenn Sie zum Beispiel passende Teile für Ihr Quad gefunden haben, können Sie es als separates Fahrzeug in „Meine Maschinen“ hinzufügen und die Teile, von denen Sie bereits wissen, dass sie geeignet sind, damit verknüpfen. „Meine Maschinen“ werden zu dem, was Sie aus ihnen machen“, sagt Christian Askland, der auch glaubt, dass dies erst der Anfang ist:
„Meine Maschinen“ ist eine einzigartige technische Lösung, die alle Maschinen eines Kunden an einem Ort zusammenfasst. Sie sorgt für einen reibungsloseren Bestellvorgang, die Möglichkeit der Nachverfolgung bis auf Kunden- und Maschinenebene und schafft eine vereinfachte tägliche Logistik. Schon heute wird „Meine Maschinen“ von Hunderten von Kunden genutzt. Die Reaktionen sind sehr positiv", sagt Christian Askland, IT-Manager bei Olsson Parts, und fährt fort:
„Meine Maschinen“ wird mit und für unsere Kunden entwickelt. Wir möchten das Einkaufserlebnis weiter vereinfachen und verbessern und gleichzeitig sicherstellen, dass die Kunden nicht mehr Zeit als nötig mit ihren Einkäufen verbringen. Sie sollten sich auch darauf verlassen können, dass sie das richtige Teil erhalten, das auch passt. Und das tut es.“