Direkt zum Inhalt springen
Die Bootssaison endet – Zeit, Ihren Diesel-Innenbordmotor einzuwintern. Olsson Parts tippt.
Die Bootssaison geht zu Ende – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Ihren Diesel-Innenbordmotor winterfest zu machen. Damit er gut geschützt durch die kalte Jahreszeit kommt, sollten Sie folgende Punkte beachten:

Blog-Eintrag -

Vorbereitung Ihres Bootsmotors auf den Winter

Die Bootssaison geht zu Ende – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Ihren Diesel-Innenbordmotor winterfest zu machen. Damit er gut geschützt durch die kalte Jahreszeit kommt, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  1. Reinigung: Beginnen Sie mit einer gründlichen Reinigung des Motors. Entfernen Sie Schmutz, Salz und andere Verunreinigungen, die sich während der Saison angesammelt haben könnten.
  2. Lassen Sie ein Glykolgemisch durch das Kühlsystem laufen und vergewissern Sie sich dann, dass das Gemisch das gesamte System durchlaufen hat.
  3. Prüfen Sie den Seewasserfilter, um sicherzustellen, dass er frei von Muscheln und Algen ist.
  4. Ölwechsel: Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter. Verwenden Sie ein hochwertiges Öl, das für Ihren Motor geeignet ist. Dies verringert das Korrosionsrisiko in den Monaten, in denen der Motor nicht in Betrieb ist.
  5. Wechseln Sie den Kraftstofffilter.
  6. Überprüfen Sie den Motor sorgfältig auf Öl- und Wasserlecks und beheben Sie diese, damit er im nächsten Jahr einwandfrei läuft.
  7. Kraftstoffsystem: Entleeren Sie das System oder geben Sie einen Stabilisator hinzu, damit der Kraftstoff nicht altert. So bleibt das Kraftstoffsystem sauber und Verstopfungen in Leitungen und Filtern werden vermieden.
  8. Schützen Sie den Motor: Besprühen Sie alle Metallteile mit einem Schutzöl, wie z. B. WD-40, um sie vor Rost zu schützen.
  9. Motoreinlass versiegeln: Decken Sie den Ansaugtrakt und andere Öffnungen ab, damit keine Feuchtigkeit oder Schädlinge in den Motor gelangen.
  10. Batteriepflege: Klemmen Sie die Batterie ab, laden Sie sie vollständig auf und lagern Sie sie trocken und frostfrei. Verwenden Sie am besten ein Ladegerät, das die Spannung konstant hält.

Wenn Sie etwas mehr Zeit in die Vorbereitung Ihres Diesel-Innenbordmotors auf die Winterpause investieren, verlängern Sie nicht nur seine Lebensdauer, sondern sorgen auch für die besten Voraussetzungen für einen reibungslosen Start im Frühjahr.

Viel Erfolg!

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Volvo Penta_Olsson Parts
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4330 x 2706, 16,5 MB
    Download
  • Spareparts Olsson Parts Volvo Penta och Yanmar
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    7008 x 4672, 14,2 MB
    Download
  • Bootfahrt_Olsson Parts.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1445 x 810, 590 KB
    Download