Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: energiepark bad lauchstädt

  • Einsatz von Bodenfackeln zur Vermeidung von Methanemissionen

    Einsatz von Bodenfackeln zur Vermeidung von Methanemissionen

    Bauarbeiten im Energiepark Bad Lauchstädt – Umstellung einer Leitung auf Wasserstoff-Transport Fackeleinsätze am 28. Januar (Leuna) und 30. Januar (Milzau) Verringern der CO2-Emissionen beim Abfackeln statt Ausblasen um das 10-fache
    Im Rahmen des Projektes Reallabor der Energiewende Energiepark Bad Lauchstädt stellt ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) aktuell eine Erdgasleitung auf den Transpor

  • ONTRAS bereitet Wasserstoff-Transport vor – Fackeleinsatz bei Großkorbetha

    ONTRAS bereitet Wasserstoff-Transport vor – Fackeleinsatz bei Großkorbetha

    Sanierung einer Straßenquerung mit Abfackeln von Restgas Voraussichtliches Datum der Maßnahme: 3. Dezember Verringern der CO2-Emissionen beim Abfackeln statt Ausblasen um das 10-fache
    Im Auftrag der ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) sanieren Spezialisten vom 2. bis 6. Dezember eine Straßenquerung der Ferngasleitung (FGL) 40 bei Großkorbetha. Dazu setzt die beauftragte Firma eine neue Abzweig

  • Einbau der Molchschleuse für die künftige ONTRAS Wasserstoffleitung zur TotalEnergy nach Leuna. (c) ONTRAS 2023

    Energiepark Bad Lauchstädt: Lieferkette für grünen Wasserstoff nun auch vertraglich komplett

    •ONTRAS und TotalEnergies unterzeichnen Verträge für Netzanbindung und Grundstücksnutzung
    •Raffinerie erster Transportkunde des künftigen deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes
    •Baubeginn der Übergabestation im Juli geplant
    ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) und TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH (TotalEnergies) haben heute in Leuna die Netzanbindungs- und Gestattungsverträ

  • Von links: Björn Güth (ONTRAS), Ralph Bahke (ONTRAS), Sebastian Pflüger (VNG Handel & Vertrieb), Cornelia Müller-Pagel (VNG), Bastian Untiet (Uniper)

    Konsortialpartner des Energiepark Bad Lauchstädt unterzeichnen ersten Kapazitätsvertrag für Transport von Grünem Wasserstoff

    Pressemitteilung des Energiepark Bad Lauchstädt
    Mit der heutigen Unterzeichnung des Kapazitätsvertrags für den Transport von Grünem Wasserstoff zwischen der Elektrolyse Mitteldeutschland GmbH – ein gemeinsames Joint-Venture von Uniper und VNG Handel & Vertrieb GmbH – und der ONTRAS Gastransport GmbH konnte die gesamte Wertschöpfungskette des Grünen Wasserstoff nun auch vertraglich abgerunde

  • Die Molchschleuse wird eingesetzt. Foto © Tom Schulze

    Energiepark Bad Lauchstädt: Umstellung der Gastransportleitung für den Transport von Wasserstoff geht in die 2. Phase

    Pressemitteilung des Energiepark Bad Lauchstädt
    Um das Leitungsnetz der Zukunft des Fernleitungsnetzbetreibers ONTRAS Gastransport GmbH auch im Betrieb mit Wasserstoff optimal kontrollieren und damit den technisch einwandfreien Betrieb gewährleisten zu können, wurde am Standort des Energiepark Bad Lauchstädt eine Molchschleuse eingehoben.

    Mithilfe einer solchen Molchschleuse können intel