Paul Group in den Medien
Der erste Wasserstoff-LKw aus Bayern rollt. Quelle: Passauer Neue Presse
Der erste Wasserstoff-LKw aus Bayern rollt. Quelle: Passauer Neue Presse
PIN 21 Clean Trucking Conference, 2. Tag: Mittelschwerer Wasserstoff-Brennstoffzellen LKW PH2P® Truck der PAUL Group wird in vollendeter Form bei PIN 21, der Clean Trucking Conference in Vilshofen, vorgestellt. Next Mobility Accelerator Consortium bietet ganzheitliches Konzept aus Fahrzeug, bedarfsgerechter Tankinfrastruktur und Pay-per-use-Konzept
Vilshofen, 02.06.2022 --- Anlässlich der PIN21 – Clean Trucking Conference 2022 tritt PAUL erstmals unter dem Dach der Paul Group auf. Die Dachmarke bündelt alle Unternehmensaktivitäten – von Autohandel und Sonderfahrzeugbau über Produkte und Infrastrukturen für klimaneutrale Mobilität im Nutzfahrzeuge-Sektor bis zu digitalen Services.
„Transformation begleitet unser Unternehmen seit den Anfäng
PH2P® wird in vollendeter Form bei PIN 21, der Clean Trucking Conference in Vilshofen, vorgestellt und erstem Kunden aus Transportbranche übergeben
Next Mobility Accelerator Consortium bietet ganzheitliches Konzept aus Fahrzeug und bedarfsgerechter Tankinfrastruktur
Fahrzeug hat Reichweite von bis zu 500 Kilometern und ist in 10 bis 15 Minuten vollgetankt
Serienproduktion ab 2023
Vilshofen, 0
Schlüsselübergabe des ersten serienreifen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Trucks PH2P® der PAUL Group auf der PIN21
Next Mobility Accelerator Consortium mit Paul Group, MaierKorduletsch und Shell strebt den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur vom Fahrzeug bis zur Tankstelle für den Transport- und Logistikbereich an
Shell kauft H2-Fahrzeuge und plant Vermiet-Modell für Kunden
Vilshofen, 02.06.2
Das Dreierbündnis „Next Mobility Accelerator“ von Shell Deutschland GmbH (Hamburg), der MaierKorduletsch Gruppe und Paul Nutzfahrzeuge (beide Vilshofen) stellt auf dem ITS World Congress in Hamburg den ersten mittelschweren Brennstoffzellen-Lkw vor.