Direkt zum Inhalt springen
Visualisierung Heinz-Steyer-Stadion außen
Visualisierung Heinz-Steyer-Stadion außen

News -

Entscheidung zum Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions ist gefallen

Das im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden durch die STESAD GmbH in Form eines Wettbewerbs durchgeführte europaweite Vergabeverfahren für den Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions hat am Dienstag, den 17. November 2020, einen weiteren Meilenstein gesetzt.

Nach dem einjährigen Kampf im Wettbewerbsverfahren entschied die 13-köpfige Jury sich einhellig für den Entwurf der BAM Sports GmbH Deutschland. Als Subunternehmer und Planungspartner beteiligten sich phase 10 und O+M Architekten am Beitrag der BAM. Entscheidend für den Sieg seien die hohe sportfunktionale Qualität im Einklang mit ansprechender Architektur gewesen.

Das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden soll ab 2021 zu einer Multifunktionsarena mit 10.000 Plätzen umgebaut werden. Das Projekt wird auch vom Freistaat Sachsen gefördert. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant. 

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

  • Visualisierung Heinz-Steyer-Stadion außen.jpg
    Visualisierung Heinz-Steyer-Stadion außen.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6750 x 3375, 21,9 MB
  • Visualisierung Heinz-Steyer-Stadion innen.jpg
    Visualisierung Heinz-Steyer-Stadion innen.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4500 x 2250, 3,93 MB