Direkt zum Inhalt springen

Themen: Baugewerbe, Branchenthemen

  • Willkommen im Team von phase 10

    Unser Team wächst weiter: Tragwerksplanung jetzt bei phase 10

    Wir freuen uns sehr, Uwe Herzog wieder an Bord zu haben. Er war bereits während seiner Diplomarbeit und später als Bauleiter bei phase 10. Seitdem hat er in verschiedenen beruflichen Stationen Erfahrungen gesammelt und sich zum qualifizierten Tragwerksplaner entwickelt.
    Uwe Herzog wird bei phase 10 als Projektleiter tätig sein und den Kompetenzbereich Tragwerksplanung übernehmen. Mit seiner umf

  • Neubau des X2E-Flugerprobungszentrums in Strausberg

    Neubau eines Flugerprobungszentrums in Strausberg

    Der Verkehrslandeplatz der brandenburgischen Stadt Strausberg wird zukünftig durch ein innovatives Flugerprobungszentrum erweitert. Phase 10 übernimmt die Generalplanungsleistung für den multifunktionalen Neubau.
    Im Auftrag der X2E Group plant das Team von phase 10 den Bau des X2E-Flugerprobungszentrums mit direkter Anbindung an einen Rollweg des Flugplatzes in Strausberg. Die Vorplanung zum Ge

  • Rückblick simul+Forum BAUplan+

    simul+Forum BAUplan+ 2023 begeistert mit spannenden Vorträgen

    Hochinteressante Vorträge in einem tollen Ambiente mit viel Gesprächsstoff in der Podiumsdiskussion – das war das gestrige simul+Forum BAUplan+ in Halsbrücke.
    Ob Regenwassermanagement, Hitzeschutz, Energieversorgung oder der Einsatz von Holz im Bauwesen, die Veranstaltung gab vielfältige Einblicke in die Zukunft des Bauens in Sachsen. Im Anschluss an das Forum luden die Veranstalter zu einem ge

  • Architektur und Bierkunst zur Freiberger Nachtschicht am 9. September 2023

    Freiberger Nachtschicht bei phase 10 – Architektur und Bierkunst genießen

    Die 12. Freiberger Nachtschicht lädt am 9. September 2023 zu einer spannenden Kneipen- und Einkaufsnacht ein und auch wir von phase 10 sind mit dabei.
    Unter dem Motto "Architektur & Bierkunst" öffnen wir unsere Türen und heißen Sie herzlich willkommen. Ab 20 Uhr können Sie bei uns die beschwingte Live-Musik der ToBaGos genießen und das einzigartige Aroma des handgemachten Bieres der Kleinbr

  • Gesundheitstag bei phase 10

    Energie tanken bei der Arbeit: Qi Gong beim Gesundheitstag von phase 10

    Yoga am Arbeitsplatz ist vielen bekannt, aber was ist mit Qi Gong? Der gestrige Gesundheitstag bei phase 10 stand ganz im Zeichen von Gesundheit und Vitalität für Körper und Geist.
    Der erfahrene Qi Gong-Lehrer Marcus Wendt war zu Gast und führte das Team von phase 10 einen Tag lang in die fernöstliche Heil- und Bewegungskunst ein. Die alte chinesische Übungspraxis zielt u. a. darauf ab, die Be

  • Detailaufnahme des Fernsehturms Dresden, Foto © phase 10

    Sanierung des Fernsehturms Dresden: Phase 10 übernimmt die Generalplanungsleistungen

    Im Rahmen einer internationalen Ausschreibung für die Sanierung des Fernsehturms Dresden erhielten die Ingenieure und Architekten von phase 10 den Zuschlag für die Generalplanung und komplettieren damit das Planungsteam rund um das komplexe Bauvorhaben.
    Der Fernsehturm Dresden, einst ein beliebtes Ausflugsziel der sächsischen Landeshauptstadt mit jährlich 200.000 Besuchern, soll künftig wieder

  • 28.000 Schritte und ein starkes Team

    28.000 Schritte und ein starkes Team

    Jedes erfolgreiche Projekt bei phase 10 basiert auf gelungener Teamarbeit. Regelmäßig den Teamgeist zu stärken, ist ein wichtiger Baustein für unseren Erfolg. Letzte Woche ging es deshalb auf eine gemeinsame Sommerwanderung von Mulda, über Blockhausen zur Talsperre in Lichtenberg und zurück. Mit dabei waren Teammitglieder unserer Standorte in Freiberg, Dresden und Leipzig. Der Schrittzähler zeigte

  • Wie gestalten wir das Bauen der Zukunft? Simul+ Forum BAUplan+ gibt Antworten

    Wie gestalten wir das Bauen der Zukunft? Simul+ Forum BAUplan+ gibt Antworten

    Das erfolgreiche simul+ Forum BAUplan+ geht am 6. September 2023 von 13 bis 18 Uhr in die nächste Runde. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung für Bauinteressierte stehen die Themen Energiewende 4.0 und zukünftiges Bauen in Sachsen. Die Anmeldung zur Tagung ist ab sofort kostenfrei möglich.
    Das erwartet Sie
    Auf dem Programm stehen in diesem Jahr spannende Vorträge aus Forschung und Praxis,

  • So vielfältig sind unsere Lösungen für Sie: Fertigstellung von 3 regionalen Projekten

    So vielfältig sind unsere Lösungen für Sie: Fertigstellung von 3 regionalen Projekten

    In den letzten Wochen konnten drei wichtige Projekte in Freiberg und Umgebung erfolgreich abgeschlossen werden, diese umfassen den Neubau einer Produktionshalle, die Modernisierung einer Turnhalle und die Umnutzung eines Gebäudes zu einer Rettungswache. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Vorhaben ist das Ergebnis der engagierten Arbeit von den Architekten und Ingenieuren von phase 10, die durch ihr

  • Ausführungsplanung am Heinz-Steyer-Stadion vor Abschluss

    Ausführungsplanung am Heinz-Steyer-Stadion vor Abschluss

    In der Landeshauptstadt Dresden entsteht eine der wenigen Arenen in Deutschland, die die Ansprüche für nationale und internationale Leichtathletikmeisterschaften erfüllen wird. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 haben gemeinsam mit O+M Architekten den Umbau des traditionsreichen Stadions geplant und befinden sich nun in der Finalisierung der Ausführungsplanung.
    Nachdem sämtliche Planun

  • Richtfest Heinz-Steyer-Stadion Dresden

    Richtfest Heinz-Steyer-Stadion Dresden

    Am 04.04.2023 fand nun das offizielle Richtfest des neuen Stadionbaukörpers statt, welches den Generalübernehmer und die beteiligten Planer mit Stolz erfüllt. Die Laudatoren über Oberbürgermeister Dirk Hilbert, wiesen insbesondere auch auf die Herausforderungen für das Planungs- und Baugeschehen in den letzten 3 Jahren hin, die von dem gesamten Planungs- und Bauteam gestemmt wurden.
    Die ZECH Sp

  • Raum für neue Ideen - Büroeröffnung Leipzig

    Raum für neue Ideen - Büroeröffnung Leipzig


    Die Stadt Leipzig mit seiner Umgebung ist als stetig wachsende Metropolregion durch eine hohe Nachfrage an funktionaler, ästhetischer und nachhaltiger Architektur geprägt, die immer auch im Kontext an komplexer werdende Anforderungen hinsichtlich Planungs-, Kosten- und Terminmanagement stehen.

    Um in diesem dynamischen Umfeld einer hohen Qualität an Planungsleistung Rechnung zu tragen,

  • Neue Planer-Geschichte mit phase 10: Visionär denken, kontrolliert handeln

    Neue Planer-Geschichte mit phase 10: Visionär denken, kontrolliert handeln

    Der Qualitätsverbund Planer am Bau veröffentlicht regelmäßig Best-Practice-Berichte mit ausgewählten, zertifizierten Mitgliedern. Der aktuelle Beitrag berichtet über die Architekten und Ingenieure von phase 10 und wie sie den Bau-Alltag meistern und warum sie das so gut können.
    In dem Interview schildert Projektleiterin Marie Erfurt, warum die Einführung von Qualitätsstandards so erfolgreich wa

  • Konferenz für digitales Baumanagement mit phase 10

    Konferenz für digitales Baumanagement mit phase 10

    Am 15. März findet in München die KONKRET der Capmo GmbH statt – eine Konferenz rund um die Themen Digitalisierung, Effizienz und Kollaboration. Im Workshop teilt CEO Ronny Erfurt sein konkretes Wissen und Handlungsempfehlungen zu Baumanagement-Herausforderungen unserer Zeit mit den interessierten Generalunternehmern, Architekten und Ingenieuren.
    Ronny Erfurt berichtet vom „Baumanagement in 58

  • Unser innovatives Konzept für das Haus der Zukunft in Mittweida

    Unser innovatives Konzept für das Haus der Zukunft in Mittweida

    Die Volksbank Mittweida lobte ein Gutachterverfahren zur Erarbeitung einer städtebaulichen und architektonischen Konzeption für die Errichtung eines Forschungs- und Bürogebäudes mit ergänzender Wohnnutzung in Mittweida aus.
    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 beteiligten sich an dem Verfahren mit einer Entwurfsidee, die von dem Leitgedanken geprägt wurde, die Naturflächen im Stadtraum M

  • Machbarkeitsstudie für bezahlbaren Wohnraum in Großpösna vorgestellt

    Machbarkeitsstudie für bezahlbaren Wohnraum in Großpösna vorgestellt

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 wurden von der Dorf- und Seeentwicklungsgesellschaft mbH mit einer Studie beauftragt, die im Rahmen der Errichtung eines Mehrfamilienhauses in Großpösna u.a. Faktoren wie Sozialverträglichkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit sowie Wirtschaftlichkeit und Förderfähigkeit überprüft. Die Entscheidungsfindung unserer Auftraggeber durch eine nachvollziehbare,

  • Raum und Zeit für neue Ziele zur Klausurtagung bei phase 10

    Raum und Zeit für neue Ziele zur Klausurtagung bei phase 10

    Zur jährlichen Klausurtagung standen bei den Architekten und Ingenieuren von phase 10 auf der Agenda: Rückblick, Status quo und Ausblick mit vielen Ideen und Maßnahmen für das Jahr 2023 – diesen Schwung nehmen wir für unsere Kunden und Kundinnen mit.
    Die Architekten und Ingenieure zogen am Januarwochenende Bilanz. Im Rahmen der Klausurtagung wurden die Umsatzentwicklung, der Stand der Akquise u

  • Karrierestart bei phase 10!

    Karrierestart bei phase 10!

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 sind mit einem Messestand beim diesjährigen Job- und Karrieretag am 27. Dezember 2022 im DBI-Tagungszentrum in Freiberg vertreten. Interessierte können sich hier zwischen 10 und 14 Uhr individuell im persönlichen Gespräch bei unserem Fachpersonal über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und freie Stellen informieren.
    Unter dem Motto „Freizeit statt S

  • Fachkompetenz erweitern und Unternehmenskultur stärken – Wir qualifizieren uns ständig weiter

    Fachkompetenz erweitern und Unternehmenskultur stärken – Wir qualifizieren uns ständig weiter

    Eine hohe Qualifikation ist der Schlüssel für die qualitativ hochwertige Arbeit von den Architekten und Ingenieuren von phase 10. Von daher ermöglichen wir unseren Mitarbeitern stets die Option zur individuellen Weiterbildung. Zwei Mitarbeiterinnen haben vor kurzem erfolgreich ihre anspruchsvollen Qualifizierungen im Bereich des barrierefreien Bauens und betrieblichen Gesundheitsmanagements absolv

  • SmartFly – Flugtaxis werden die Mobilität im Freistaat Sachsen revolutionieren!

    SmartFly – Flugtaxis werden die Mobilität im Freistaat Sachsen revolutionieren!

    In der Abschlussveranstaltung am Freitag, den 2. Dezember, um 10 Uhr präsentieren die Architekten und Ingenieure von phase 10 gemeinsam mit den Projektpartnern die Ergebnisse der einjährigen Vorstudie. Es wurden konzeptionelle Ansätze für die wirtschaftliche Nutzung und intelligente Integration von Flugtaxis in Sachsen entwickelt.
    Stellen Sie sich vor: Sie legen ihre alltäglichen Wegstrecken mi

Mehr anzeigen