Direkt zum Inhalt springen

Themen: Bauen, Immobilien

  • Wie gestalten wir die Mobilität der Zukunft?

    Zum 28. Mitteldeutschen Immobilientag des BFW Landesverband Mitteldeutschland am 28. September, der sich dem Thema „Zukunft Stadt“ widmet, referiert unser Geschäftsführer Ronny Erfurt über neue Bausteine zur Erweiterung des intermodalen Mobilitätskonzeptes mit der Anwendung von Flugtaxis in Mitteldeutschland.
    Unter der Projektkoordination von phase 10 untersuchen Wissenschaftler der Technischen

  • Forum zur Zukunft des Bauens erfolgreich angelaufen

    Gemeinsam mit der Zukunftsinitiative simul+ des SMR Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung stellten Forschende, Fachleute und die Architekten und Ingenieure von phase 10 beim simul+Forum BAUplan+ am Donnerstag, den 8. September, im Brauhaus am Bahnhof in Halsbrücke Projekte, Technologien und Visionen vor.
    Die neun Referenten präsentieren den 85 Tagungsgästen Lösungsansätze zur G

  • Podcast mit Ronny Erfurt: Wie wir in fünf Jahren per Flugtaxi vom Erzgebirge nach Dresden fliegen

    In der neuen Ausgabe des Podcasts von simul+ erläutert unser Geschäftsführer Ronny Erfurt die technischen Voraussetzungen dafür und wie sich diese schon bald in bestehende Verkehrssysteme integrieren lassen.
    Im Podcast der Zukunftsinitiative simul+ des Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung trifft Moderator Stephan Bischof Menschen mit Ideen und Leidenschaft, die von sich und ihr

  • phase 10 stellt Studie zur Oberschule in Gröditz vor

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 wurden von der Stadt Gröditz mit der Erstellung einer Konzeptstudie beauftragt, die drei Varianten zur standortbezogenen und bautechnischen Entwicklung der Schule untersucht. Mit der Studie als Basis wird der Stadtrat über die Zukunft des Schulgebäudes entscheiden.
    Für die Oberschule „Siegfried Richter“ in Gröditz soll die Konzeptstudie von phase 10 d

  • BIM-Talk mit Robert Renger

    Ein kurzes Interview mit unserem BIM-Experten zeigt auf, wie wichtig das Planungskonzept BIM für die Zukunft der Baubranche ist und inwiefern man in Bezug auf optimierte Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden davon profitieren kann.
    Was ist BIM? 
    Building Information Modelling, kurz BIM, ist ein Planungs- und Steuerungskonzept, durch das der gesamte Lebenszyklus von Gebäuden a

  • Wir reden über die Zukunft des Bauens

    Im Hinblick auf die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Sachsen planen die Architekten und Ingenieure von phase 10 gemeinsam mit der Zukunftsinitiative simul+ des SMR Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung das simul+Forum BAUplan+. Die Fachtagung findet am Donnerstag, den 8. September, ab 13 Uhr im Brauhaus am Bahnhof in Halsbrücke statt und widmet sich dem Thema „Architektur 2030“

  • Spatenstich in Drebach: Bau der neuen Sporthalle beginnt

    Am Donnerstag, den 14. Juli, fand der symbolische Spatenstich für die von langer Hand vorbereitete Errichtung der Schul- und Vereinssporthalle statt. Auch die Architekten und Ingenieure von phase 10, die mit der Planung beauftragt wurden, waren bei dem Festakt anwesend und lieferten einen Einblick in den Planungsprozess.
    In der Festrede stellten Bürgermeister Jens Haustein und unser projektleit

  • Landkreis-Gymnasium St. Annen, Außenstelle Eliteschule des Wintersports Oberwiesenthal, erhält Frischekur

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 planen die brandschutztechnische Ertüchtigung und Sanierung des Landkreis-Gymnasiums St. Annen, Außenstelle Eliteschule des Wintersports Oberwiesenthal, Dr.-Jaeger-Straße 2 im Kurort Oberwiesenthal.
    Die Eliteschule wurde 1980 errichtet und setzt sich aus den Teilobjekten Gymnasium, Sporthallen und Internat zusammen. Die Gebäude werden untereinander üb

  • Bauarbeiten an der Zweifeldhalle in Niederwiesa gehen zügig voran

    Bereits vor mehr als 15 Jahren wurde das Projekt angestoßen, doch immer wieder verworfen. Nun nimmt der Neubau langsam Gestalt an. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 übernehmen bei diesem Projekt die Planung und Umsetzung der Baumaßnahme.
    Seit dem Spatenstich am 11. März ist auf der Baustelle einiges passiert: Die Maßnahmen zur Regenentwässerung und Braugrundverbesserung sowie die Erda

  • Rohbau für das neue Wasserwerk kurz vor dem Abschluss

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 wurden für die bautechnische Bauüberwachung und Qualitätskontrolle des neuen Wasserwerks vom Wasserzweckverband in Freiberg beauftragt. Nach dem Baustart im April 2021 ist der Rohbau für das neue Wasserwerk in Freiberg nun fast abgeschlossen.
    Das Bauvorhaben ist Teil der Ertüchtigung des Wasserwerks Freiberg im Zuge der Ersatzwasserversorgung der Tal

  • Offizieller Grundstein für das Heinz-Steyer-Stadion gelegt

    Knapp 200 Gäste feierten mit den Architekten und Ingenieuren von phase 10 die öffentliche Grundsteinlegung am Donnerstag, den 2. Juni, für den Neubau der traditionsreichen Arena in Dresden.
    „Stadien produzieren große Emotionen und erobern sich so unsere Herzen. Dementsprechend ist der Neubau des Heinz-Steyer-Stadions für die Stadt Dresden eine Herzensangelegenheit“, so Oberbürgermeister Dirk H

  • Vom verfallenen Sanatorium zur attraktiven Parkresidenz

    Die alte Lungenheilanstalt in Hohenlychen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet, seit 1993 steht sie leer und wird nun zu neuem Leben erweckt. Die geschichtsträchtigen Gebäude werden in mehreren Bauabschnitten unter Einhaltung aller denkmalschutzrechtlichen Auflagen umfangreich kernsaniert, modernisiert und zu einer modernen Wohnanlage umfunktioniert. phase 10 übernimmt hierbei die Objekt- u

  • 10 Jahre bei phase 10

    Ende April 2022 feierte unser Architekt Steffen Hippel sein Firmenjubiläum. Dieses Ereignis stellt einen geeigneten Anlass dar, um ein Jahrzehnt bei den Architekten und Ingenieuren von phase 10 in einem persönlichen Interview Revue passieren zu lassen.
    Was waren die entscheidenden Impulse, dass du bei phase 10 angefangen hast zu arbeiten?
    Nach Abschluss meines Architekturstudiums an der TU

  • phase 10 beim 19. buildingSMART-Anwendertag in Dresden

    Für mehr als 500 Teilnehmer und rund 40 Referenten stellte der 19. buildingSMART-Anwendertag am 4. Mai im Congress Center Dresden das Branchen-Highlight 2022 dar. Die Möglichkeit zum praxisnahen Austausch von Erfahrungsberichten von BIM-Anwendern für BIM-Anwender lockte auch die Architekten und Ingenieure von phase 10 nach Dresden.
    Die Veranstaltung richtete sich an Mitglieder und Interessenten

  • TEAG Thüringer Energie AG feiert Richtfest

    Nach Abschluss der Rohbauarbeiten und Betonierung der letzten Decke konnte das Richtfest für das neue Bürogebäude M3 am Freitag, den 29. April, gefeiert werden. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 sind als Generalplaner für den Neubau verantwortlich.
    Nachdem am 5. Oktober 2021 der symbolische Spatenstich erfolgte, schreiten die Arbeiten am Neubau voran. Während der Feierlichkeit dankten

  • Erster betrieblicher Gesundheitstag bei phase 10

    Unter dem Motto „Gesund und fit im Büroalltag“ fand am Freitag, den 8. April, der erste Gesundheitstag bei den Architekten und Ingenieuren von phase 10 statt. Dabei drehte sich alles um die Themen Bewegung und Stressmanagement.
    Die Organisation übernahm unsere Mitarbeiterin Jana Wagner, die aktuell eine Weiterbildung im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagement absolviert. Unterstützt wur

  • phase 10 liefert Beitrag auf führender Baumesse im Bereich Digitalisierung

    Der Construction Summit in Hamburg im Millerntor-Stadion ist eine Messe und Konferenz für die Digitalisierung der Bauwirtschaft. Am 29. März 2022 treffen sich hier die großen Namen der Bauindustrie und tauschen sich zu neuen digitalen Lösungen für die Planung und Umsetzung von Bauprojekten aus. Auch unser Geschäftsführer Ronny Erfurt wird als Speaker vor Ort sein und in seinem Vortrag „Mit BIM zum

  • Offene Firmentüren bei phase 10 zur Berufsorientierungswoche

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 beteiligten sich an der Woche der offenen Unternehmen vom 14. bis 19 März 2022. Im Mittelpunkt stand dabei die Ausbildung zum Bauzeichner. Die Jugendlichen erhielten so die Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen und praktische Berufseinblicke zu erleben.
    Die interessierten Schüler und Schülerinnen nutzten während der zwei ausgebuchten Termine die

  • Spatenstich für Zweifeldhalle in Niederwiesa gesetzt

    Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Bildung haben die Architekten und Ingenieure von phase 10 am Freitag, den 11. März 2022, den Startschuss für den Neubau einer Sporthalle in Niederwiesa gegeben. Die Zweifeldhalle soll künftig optimale Bedingungen im Bereich des Schul- und Vereinssports sowie für Veranstaltungen bieten.
    Die neue Turnhalle besteht aus einer offenen Hallenkonstr

  • phase 10 in Dubai bei der EXPO 2020

    Die Weltausstellung Expo 2020 findet von Oktober 2021 bis März 2022 unter dem Motto „Connecting Minds, Creating the Future“ in Dubai statt. Es handelt sich um die erste Weltausstellung in einem arabischen Land. Phase 10 reiste mit 6 Mitarbeiter*innen an und lies sich von Architektur der Extraklasse beeindrucken und inspirieren.
    Auf dem 438 Hektar großen Ausstellungsgelände waren Pavillons von

Mehr anzeigen