Direkt zum Inhalt springen

Themen: Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik

  • Neuer Erweiterungsbau des Pflegewohnparks Glück im Winkel

    Attraktives Wohnen im Alter: Erweiterungsbau für Pflegewohnpark in Neunkirchen vorfristig fertiggestellt

    Das Team von phase 10 plante und realisierte im Pflegewohnpark Glück im Winkel in Neunkirchen (Neckar-Odenwald-Kreis) einen Erweiterungsbau mit 45 modernen Pflegeplätzen. Die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Bauherr, Planer und Generalunternehmer ermöglichte die vorzeitige Fertigstellung des Neubaus.
    Der Erweiterungsbau wurde nachhaltig, energieeffizient und barrierefrei konzipiert. Er fügt si

  • Gesundheitsmanagement bei phase 10

    Fit im Job – Gesundheitsmanagement von phase 10 kommt gut an

    Seit mehr als eineinhalb Jahren setzt phase 10 auf ein aktiv gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine aktuelle Mitarbeiterbefragung zeigt, dass die vielfältigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung positiv bewertet werden.
    Die zertifizierte Gesundheitsmanagerin von phase 10, Jana Klang, hat verschiedene Maßnahmen ins Leben gerufen, um das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeite

  • Erster betrieblicher Gesundheitstag bei phase 10

    Erster betrieblicher Gesundheitstag bei phase 10

    Unter dem Motto „Gesund und fit im Büroalltag“ fand am Freitag, den 8. April, der erste Gesundheitstag bei den Architekten und Ingenieuren von phase 10 statt. Dabei drehte sich alles um die Themen Bewegung und Stressmanagement.
    Die Organisation übernahm unsere Mitarbeiterin Jana Wagner, die aktuell eine Weiterbildung im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagement absolviert. Unterstützt wur

  • Gesundheit ist ein hohes Gut – mehr Engagement für das Wohlergehen unserer Mitarbeiter

    Gesundheit ist ein hohes Gut – mehr Engagement für das Wohlergehen unserer Mitarbeiter

    Seit etwa sieben Monaten absolviert unsere Projektassistentin Jana Wagner eine Weiterbildung zur Betrieblichen Gesundheitsmanagerin (Deutsche Sportakademie). Nach Abschluss des einjährigen Studiums sollen künftig gesundheitsfördernde Präventionsmaßnahmen in den Fokus gerückt werden. Damit übernehmen die Architekten und Ingenieuren von phase 10 aktiv die Verantwortung für ein gesundheitsbewusstes A