Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: betriebliches gesundheitsmanagement

  • Raum und Zeit für neue Ziele zur Klausurtagung bei phase 10

    Raum und Zeit für neue Ziele zur Klausurtagung bei phase 10

    Zur jährlichen Klausurtagung standen bei den Architekten und Ingenieuren von phase 10 auf der Agenda: Rückblick, Status quo und Ausblick mit vielen Ideen und Maßnahmen für das Jahr 2023 – diesen Schwung nehmen wir für unsere Kunden und Kundinnen mit.
    Die Architekten und Ingenieure zogen am Januarwochenende Bilanz. Im Rahmen der Klausurtagung wurden die Umsatzentwicklung, der Stand der Akquise u

  • Fachkompetenz erweitern und Unternehmenskultur stärken – Wir qualifizieren uns ständig weiter

    Fachkompetenz erweitern und Unternehmenskultur stärken – Wir qualifizieren uns ständig weiter

    Eine hohe Qualifikation ist der Schlüssel für die qualitativ hochwertige Arbeit von den Architekten und Ingenieuren von phase 10. Von daher ermöglichen wir unseren Mitarbeitern stets die Option zur individuellen Weiterbildung. Zwei Mitarbeiterinnen haben vor kurzem erfolgreich ihre anspruchsvollen Qualifizierungen im Bereich des barrierefreien Bauens und betrieblichen Gesundheitsmanagements absolv

  • Erster betrieblicher Gesundheitstag bei phase 10

    Erster betrieblicher Gesundheitstag bei phase 10

    Unter dem Motto „Gesund und fit im Büroalltag“ fand am Freitag, den 8. April, der erste Gesundheitstag bei den Architekten und Ingenieuren von phase 10 statt. Dabei drehte sich alles um die Themen Bewegung und Stressmanagement.
    Die Organisation übernahm unsere Mitarbeiterin Jana Wagner, die aktuell eine Weiterbildung im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagement absolviert. Unterstützt wur

  • Klausurtagung bei phase 10

    Klausurtagung bei phase 10

    Regelmäßig zum Jahresbeginn ziehen die Architekten und Ingenieure von phase 10 eine Bilanz vom Vorjahr. Kritisch betrachtet werden dabei die Entwicklung des Jahresumsatzes, die Firmen- und Personalpolitik sowie die erreichten Ziele 2021. Ein besonderer Fokus wurde u.a. auf den aktuellen Stand und das Ausbaupotential der Marketingstrategien der Bürostandorte in Leipzig und Dresden sowie des betrieb

  • Gesundheit ist ein hohes Gut – mehr Engagement für das Wohlergehen unserer Mitarbeiter

    Gesundheit ist ein hohes Gut – mehr Engagement für das Wohlergehen unserer Mitarbeiter

    Seit etwa sieben Monaten absolviert unsere Projektassistentin Jana Wagner eine Weiterbildung zur Betrieblichen Gesundheitsmanagerin (Deutsche Sportakademie). Nach Abschluss des einjährigen Studiums sollen künftig gesundheitsfördernde Präventionsmaßnahmen in den Fokus gerückt werden. Damit übernehmen die Architekten und Ingenieuren von phase 10 aktiv die Verantwortung für ein gesundheitsbewusstes A