Weihnachtliches Potsdam
Potsdam, wo in der Vorweihnachtszeit auf stimmungsvollen Weihnachtsmärkten böhmisches Kunsthandwerk auf Potsdamer Weihnachtszauber und niederländischer Sinterklaas auf polnischen Sternenglanz treffen.
Potsdam, wo in der Vorweihnachtszeit auf stimmungsvollen Weihnachtsmärkten böhmisches Kunsthandwerk auf Potsdamer Weihnachtszauber und niederländischer Sinterklaas auf polnischen Sternenglanz treffen.
Am 11. November findet zum achten Mal der Potsdamer Tourismustag statt. Eine gemeinsame Veranstaltung der Landeshauptstadt Potsdam, der IHK und der Potsdam Marketing und Service GmbH. Mit einem Grußwort von Torsten Wiegel, Beigeordneter für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, lädt der Tag dazu ein, gemeinsam mit Kultur- und Tourismusakteuren einen zukunftsfähigen Tourismus zu entwickeln.
Die Potsdam Marketing und Service GmbH setzt auf digitale Innovation: Ab sofort unterstützt ein KI-gestützter Chatbot Gäste und Gästinnen auf der Website potsdamtourismus.de. Der digitale Assistent bietet rund um die Uhr schnellen Zugang zu Informationen und ergänzt so den persönlichen Service der Tourist Information und des Teams Service & Sales.
Zum Jubiläum „35 Jahre Deutsche Einheit“ am 3. Oktober 2025 lädt Potsdam zu vielfältigen Angeboten ein, die Geschichte erlebbar machen.
Der Tourismus- und Nachhaltigkeitsbeirat startet in eine neue Legislaturperiode. Mit neuen Mitgliedern und Sprechern wird der Beirat sich verstärkt für den Erhalt und die Weiterentwicklung touristischer Strukturen einsetzten.
Goldene Blätter, klare Luft und Weinberge im Licht des Herbstes – Potsdam zeigt sich jetzt besonders reizvoll. Ob Spaziergang am Havelufer, Weinpicknick am Königlichen Weinberg oder eine Tour durch die herbstlichen Parks: Die Stadt lädt ein zum Innehalten, Entdecken und bewussten Genießen.
Wer einen Sommertag in Potsdam verbringt, entdeckt mit dem Park Sanssouci und seinen Schlössern ein einzigartiges UNESCO-Welterbe. Auf rund 300 Hektar entfaltet sich ein Gesamtkunstwerk aus Architektur, Gartenkunst und Geschichte. Alles ist fußläufig zu erkunden und der Eintritt in den Park ist frei. Tickets für Schlösser sind in der Tourist Informationen sowie online erhältlich.
Die Potsdamer Schlössernacht steht kurz vor der Tür. Unter dem Motto: "Potsdam tanzt!" findet sie am 22. und 23. August im Park Sanssouci statt. Musikliebhaber erwartet ein buntes Klangspektrum von handverlesenen Künstlern und Bands. Tickets erhalten sie im Vorfeld in der Tourist Information am Alten Markt und der mobiagentur im Hauptbahnhof.
Rund 25.700 Potsdamer Schülerinnen und Schüler der 66 Potsdamer Schulen freuen sich auf den morgigen Ferienbeginn und die schulfreie Zeit bis zum 7. September. Das diesjährige Ferienpass-Heft umfasst 40 Seiten und lädt mit über 450 Angeboten für die Ferienzeit dazu ein, Potsdam spielerisch zu entdecken.
Drei herausragende Filmfestivals unterstreichen dieses Frühjahr wieder einmal den besonderen Stellenwert Potsdams als Filmstadt: das gestern eröffnete Sehsüchte Internationale Studierendenfestival, das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und das Green Visions Potsdam.
Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch – Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
Mit dem neuen Marktforschungstool der Potsdam Marketing und Service GmbH können künftig noch einfacher Tourismus relevante Daten erhoben und ausgelesen werden.