Direkt zum Inhalt springen
JYSK Storefront

Bild -

JYSK Storefront

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5514 x 3744, 10,9 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Wiederverwendbarer Palettendeckel bei JYSK

    JYSK führt Palettendeckel ein: Damit sollen jährlich 920 Tonnen Plastik eingespart werden

    JYSK führt Palettendeckel ein: Damit sollen jährlich 920 Tonnen Plastik eingespart werden
    Durch den Verzicht auf Plastikfolie um die Kopfseite der Paletten, auf denen die Ware in die JYSK-Stores geliefert wird, werden künftig große Einsparungen an Plastikmüll erzielt.
    Das Einrichtungsunternehmen JYSK setzt seine Aktivitäten fort, nachhaltiger zu werden. JYSK verzichtet künftig auf die Abdeck

  • JYSK-Gründer Lars Larsen 1984 vor dem ersten deutschen JYSK-Store in Flensburg

    Wir feiern 40 Jahre JYSK Deutschland!

    JYSK: Wie alles begann
    Es ist 1979. Ein junger Mann aus einfachen Verhältnissen will seinen Traum wahrmachen und im dänischen Aarhus ein Geschäft eröffnen. Ohne Kapital und ohne große Unterstützung von Banken oder Lieferanten.
    „JYSK Sengetøjslager“ (übersetzt „Jütländisches Bettwäschelager“) sollte das Geschäft heißen – und damit zum Ausdruck bringen, was ihm, unserem Gründer Lars Kristinus