Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Fachärztin: Burnout-Risiko auch bei Älteren im Rentenalter vorhanden. Foto: iStock / fizkes

    Fachärztin: Burnout-Risiko auch bei Älteren im Rentenalter vorhanden

    Eine weitverbreitete Annahme lautet: Rentner leiden nicht an Burn-out. Vermeintlicher Grund: Sie haben keinen beruflichen Stress. „Stimmt nicht“, sagt Arezu Dezfuli, Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie. Die Medizinerin gehört zu Deutschlands bekanntesten Burnout-Fachleuten...

  • Was tun bei Erregern in der Trinkwasserleitung?

    Was tun bei Erregern in der Trinkwasserleitung?

    Was vor, während und nach einem Befall zu tun ist, zeigen die sowohl in allen App-Stores kostenlos verfügbare Trinkwasser App (Google Play, App Store) als auch der gerade erschienene und ebenfalls kostenlos erhältliche ANRO Trinkwasser-Katalog. Beide Informationsangebote richten sich an die Verantwortlichen von Trinkwasseranlagen. Dazu zählen unter anderen Wohnungsbaugesellschaften, Hausbesitzer..

  • Architektin litt an Burnout: Leistungsabfall wurde schnell sichtbar. Foto: iStock / Sam Edwards

    Architektin litt an Burnout: Leistungsabfall wurde schnell sichtbar

    In Deutschland zählen Architektinnen und Architekten zweifelsohne zu den Besserverdienern. Was aber, wenn Profession und Leistungsdruck in ein Burn-out führen? Dann sind durch unentdeckte Fehler in den zuerst am PC entstandenen Konstruktionen manchmal sogar Menschenleben gefährdet. Hilfe zur Selbsthilfe kann hier Schlimmeres verhindern, wie der Fall *Brigitte Holzmann zeigt...

  • Gefahrenpunkt Burnout: Kreative sind laut Fachärztin besonders betroffen. Foto: iStock / Ridofranz

    Gefahrenpunkt Burnout: Kreative sind laut Fachärztin besonders betroffen

    n einer digitalisierten Welt ist Werbung einer der wichtigsten Schlüssel zu Erfolg und Wohlstand. Was aber passiert mit den Menschen, die wirksame Werbekampagnen für andere kreieren und administrieren? „Viele Angehörige der Kreativwirtschaft leiden an Burn-out-Symptomen“, sagt Arezu Dezfuli.

  • Gefährliches Energiesparen beim Duschen kann zu Legionellen-Befall führen. Foto: AdobeStock / gpointstudio

    Gefährliches Energiesparen beim Duschen kann zu Legionellen-Befall führen

    Um Energiekosten zu reduzieren, verzichten aktuell viele Menschen auf heißes Wasser und duschen lieber lauwarm. Trinkwasser-Fachmann Andreas Rosik hat dafür Verständnis. Im gleichen Atemzug warnt der Experte jedoch vor gefährlichen Keimen, allen voran vor Legionellen. Deren Entstehung würde durch die zu geringen Trink- bzw. Duschwassertemperaturen begünstigt...

  • Möbelproduzent Lars Wilson* im Lager seiner Firma. Der Unternehmer verstand erst nach seinem körperlichen Zusammenbruch, wie wichtig es, auch Aufgaben wie die Endkontrolle an seine Führungskräfte zu delegieren. Symbolfoto: iStock / dusanpetkovic

    Burnout besiegt: Prominenter Unternehmer litt sogar an Organversagen

    Möbelunternehmer Lars Wilson* aus Hannover wacht im Jahr 2022 von Kabeln umgeben auf der Intensivstation der dortigen Klinik auf. Sein erster Gedanke: Ich werde mein Leben ändern. Unter anderem stressbedingt hatte der 42-Jährige zuvor wieder einmal eine schwere allergische Reaktion auf Lebensmittel erfahren...

  • Erfolgreich raus aus dem Burnout mit Selbstverantwortung und Disziplin. Foto: iStock / VectorInspiration

    Erfolgreich raus aus dem Burnout mit Selbstverantwortung und Disziplin

    Hamburg – „Ich will endlich wieder schlafen können“, wollte Phillip Kayser* seinem Spiegelbild lauthals entgegenschreien, doch dazu fehlte ihm einfach die Kraft. Das war am 6. September 2021. Einen Tag später saß der Verwaltungsleiter eines großen deutschen Bildungsanbieters in der Notfallsprechstunde der internistischen Facharztpraxis von Arezu Dezfuli in Hamburg.

  • Auslöser vielfältig: Jüngere Männer leiden verstärkt unter Impotenz. Foto: iStock / peakSTOCK

    Auslöser vielfältig: Jüngere Männer leiden verstärkt unter Impotenz

    BERLIN – Eine Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat ergeben, dass bereits jeder dritte 18-jährige Mann unter Erektionsstörungen leidet. Die Ursachen für die von Fachleuten als erektile Dysfunktion bezeichnete Störung sind vielfältig und können – unabhängig vom Alter des Betroffenen – sowohl physische als auch psychische Ursachen haben.

  • Trinkwasser-Hygiene-Schulung: Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ratsam. Foto: iStock / dragana991

    Trinkwasser-Hygiene-Schulung: Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ratsam

    Schlechtes Trinkwasser kann Krankheiten auslösen. Deshalb gelten in Deutschland strenge Vorschriften zu Betrieb und Hygiene von Trinkwasservorrichtungen – zusammengefasst in der Allgemeinen Trinkwasserverordnung (TrinkwV). Die darin enthaltenen Regeln werden stetig angepasst respektive aktualisiert. Ab dem 12. Januar 2023 stehen wieder entscheidende Änderungen ins Haus.

  • Nicole Schneider bei der Anwendung der Craniosakralen Biodynamik

    Durch Craniosakrale Biodynamik kann der eigene Rhythmus wiedergefunden werden

    Anwendungen Craniosacraler Biodynamik unterstützen die Behandlung von Verspannungen, Rücken- oder Verdauungsproblemen sowie ganzheitlichen und emotionalem Unwohlsein. Gesundheitspraktikerin (BfG) Nicole Schneider gilt in Bamberg seit 2021 als erste Anlaufstelle für diese besondere Methode manueller Anwendungen.

  • Lehrkräfte im Burnout: Fachärztin empfiehlt rechtzeitige Aufnahme der Behandlung. Foto: iStock / Alexey Emelyanov

    Lehrkräfte im Burnout: Fachärztin empfiehlt rechtzeitige Aufnahme der Behandlung

    Ein Viertel aller angehenden Lehrerinnen und Lehrer leidet schon in den ersten fünf Jahren der Lehrtätigkeit an Burn-out-Symptomen. Dies haben im Jahr 2021 zwei an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erstellte Studien mit insgesamt 130 Lehrerinnen und Lehrern im Vorbereitungsdienst ergeben.

Mehr anzeigen