Pressemitteilung -
Intelligentes Otoskop „Oto“ überzeugt die Red Dot Jury
Im Red Dot Award: Product Design konnte der Designer Joe Slatter die Red Dot Jury überzeugen. Er war einer der 50 jungen Talente, die beim Young Professionals Application Day ausgelost wurden und so die Chance auf eine kostenlose Teilnahme am Wettbewerb erhielten.
Interview mit Young Professionals Application Day Sieger Joe Slatter
Im Interview spricht Oto‘s Designer Joe Slatter über die Philosophie und Herausforderungen bei der Gestaltung medizinischer Geräte. Er teilt seine Ansichten zu den wichtigsten Designelementen von Oto, den Einfluss von medizinischem Fachpersonal auf das Projekt und seine Begeisterung für das Red Dot Design Museum Essen.

Red Dot: Welche Philosophien verfolgen Sie bei der Gestaltung eines Projekts wie Oto, das mit einem Red Dot ausgezeichnet wurde?
Joe Slatter: Ich beginne oft damit, die „Feinde“ eines Projekts zu identifizieren – die wesentlichen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Diese reichen von allgemeinen Problemen, wie Oto‘s Fokus auf die Bekämpfung ungenauer Diagnosen von Ohrenentzündungen und deren Auswirkung auf die Antibiotikaresistenz, bis hin zu spezifischeren Hürden, wie der falschen Handhabung des Geräts oder Schwierigkeiten beim Hochladen von Beobachtungen in Patientennotizen. Indem ich diese Probleme in kleinere Teile zerlege, kann ich das große Ganze im Blick behalten und Lösungen entwickeln, ohne voreilig auf festgelegte Designergebnisse zuzusteuern.
Wie hat die Teilnahme am Red Dot Award: Product Design Ihre Karriere als Young Professional beeinflusst?
Die Teilnahme am Red Dot Award war eine Ehre, besonders im Rahmen des Young Professionals-Programms, das die Wettbewerbsbedingungen zwischen aufstrebenden Designerinnen und Designern wie mir und etablierten internationalen Unternehmen ausgleicht.
Wie hat Ihnen das Red Dot Design Museum gefallen, als Sie zur Preisverleihung kamen?
Ich war unglaublich beeindruckt von der Sorgfalt und der Liebe zum Detail, die hinter jedem ausgestellten Produkt steckte. Es war mein erster Besuch, und im Gegensatz zu anderen großen Designausstellungen, bei denen ich oft das Gefühl habe, von dem konsumgetriebenen Drang, immer mehr zu produzieren, überwältigt zu werden, hat mich die Atmosphäre im Red Dot Museum belebt und inspiriert. Man konnte deutlich spüren, wie viel Zeit, Mühe und Aufmerksamkeit die Designteams in jedes Produkt investiert hatten, und das war einfach großartig zu sehen.
Das vollständige Interview finden Sie im Anhang zum Download.
Save the Date: Young Professionals Application Day am 27. November 2024
Der Young Professionals Application Day 2024 steht bevor. Am 27. November haben junge Designerinnen und Designer 24 Stunden lang die Möglichkeit, um an der Verlosung von einem von 50 kostenfreien Anmeldeplätzen zum Red Dot Award: Product Design 2025 teilzunehmen.
Teilnehmen können junge Designerinnen und Designer mit einem Abschluss, der nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und deren Produkt in einem industriellen Fertigungsprozess hergestellt wird. Die Markteinführung der Einreichung muss zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 1. Juli 2025 erfolgt sein bzw. erfolgen. Für die Teilnahme an der Verlosung werden eine kurze Produktbeschreibung, bis zu fünf Bilder des Produkts sowie ein Scan des Abschlusszeugnisses benötigt.
Die auserwählten Talente lassen im Anschluss ihre Produkte von der Red Dot Jury evaluieren. Werden sie ausgezeichnet, so stehen ihnen, ebenso kostenlos, die im Winner Package „Regular“ enthaltenen umfangreichen Maßnahmen zur Verfügung, die ihren Erfolg im Award international sichtbar kommunizieren.
Das Bewerbungsportal wird am 27. November ab Mitternacht für 24 Stunden geöffnet sein. Interessierte sollten sich den Termin vormerken und diese einmalige Gelegenheit nutzen, um ihre Karriere als Young Professional voranzutreiben.
Weitere Informationen: www.red-dot.org/de/ypad
Kategorien
Der Red Dot Design Award zählt zu den renommiertesten Designwettbewerben weltweit. Teilnehmer können in drei Disziplinen Produkte, Marken und Kommunikationsprojekte sowie Prototypen und Designkonzepte anmelden. Für jeden Award kommt jährlich eine Jury zusammen, die die Einreichungen individuell begutachtet und anschließend über die Vergabe der Auszeichnungen entscheidet.
Der Red Dot Design Award blickt auf eine fast 70-jährige Geschichte zurück: 1955 kommt erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er Jahren entwickelt Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards.